Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (80 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
concipio

concipio [Georges-1913]

... ingentes iras, Ov.: c. mente vaticinos furores (Begeisterung), Ov.: pectore robur, Kraft im Busen fühlen, ... ... , nec nutrix etiamnum concipit ullum mente nefas, Ov.: nec tantos mente furores concipit, ihr kam in die Seele kein Gedanke von solcher Wut, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1395-1398.
denuntio

denuntio [Georges-1913]

dē-nūntio , āvī, ātum, āre, ankündigen, kundtun, anzeigen ... ... zugl. m. Dat.: proscriptionem, caedem, direptionem, Cic.: non mediocres terrores iacĕre et den., Cic. – alci catenas, Sen. rhet.: alci mortem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »denuntio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2050-2052.
convinco

convinco [Georges-1913]

con-vinco , vīcī, victum, ere, gleichs. ersiegen, d. ... ... (vor Gericht u. im Privatleben), c. falsa, Cic.: c. errores Epicuri, Cic.: c. haec poëtarum et pictorum portenta, Cic.: oratio talis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convinco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1671-1672.
debilito

debilito [Georges-1913]

dēbilito , āvī, ātum, āre (debilis), geschwächt-, gelähmt-, ... ... debilitavi in foro, compressi etiam domi meae saepe, Cic.: quae leges saepenumero tribunicios furores debilitarunt et represserunt, Cic.: tua profectio spem meam debilitat, Cic.: quosdam continet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »debilito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1895-1896.
succurro

succurro [Georges-1913]

succurro , currī, cursum, ere (sub u. curro), I ... ... – 2) übtr.: a) im allg.: licet undique omnes in me terrores periculaque impendeant omnia, succurram atque subibo, Cic. Rosc. Am. 31. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2899.
invetero

invetero [Georges-1913]

in-vetero , āvī, ātum, āre, alt werden lassen, ... ... amicitia, Cic.: prudentia, Liv.: ira, Cic.: invidia, Cic.: error, Cic., errores, Lact.: licentia, Suet.: inveteratum erga matrem obsequium, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invetero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 424.
Tartarus

Tartarus [Georges-1913]

Tartarus , u. - os ī, m. u. ... ... . Flacc.: ders. deus, Ov.: custos, v. Zerberus, Verg.: sorores, v. den Furien, Verg.: umbrae, Ov. – poet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tartarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3029.
impendeo

impendeo [Georges-1913]

im-pendeo , ēre (in u. pendeo), herein-, ... ... mit Dat. od. Praepos., omnibus terror impendet, Cic.: in me terrores impendent, Cic.: magnum etiam bellum impendet a Parthis, Cic.: impendentia ex ruinis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impendeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 87-88.
indoctus

indoctus [Georges-1913]

in-doctus , a, um, nicht unterrichtet, ungelehrt, ungebildet ... ... übtr., v. Lebl.: manus, Quint.: mores, Plaut.: brevitas, Quint.: errores, Val. Max.: canet indoctum, kunstlos, Hor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indoctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 204.
Castalia

Castalia [Georges-1913]

Castalia , ae, f. (Κασταλί ... ... A) Castalis , lidis, f., kastalisch, unda, Mart.: Castalides sorores u. bl. Castalides, die Musen, Mart. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Castalia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1018.
Honorius

Honorius [Georges-1913]

Honōrius , iī, m., der Sohn des Kaisers Theodosius I. ... ... 1, 50. – C) Honōrias , adis, f., honoriadisch, sorores, Töchter des Honorius, Claud. laud. Seren. 131.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Honorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3073.
consequor

consequor [Georges-1913]

cōn-sequor , secūtus sum, sequī, beifolgen, d.i. ... ... . dessen, worauf etw. folgt od. erfolgt usw., quam eorum opinionem magni errores consecuti sunt, Cic.: quod dictum magna invidia consecuta est, Nep.: ex quo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1515-1518.
cupiditas

cupiditas [Georges-1913]

cupiditās , ātis, f. (cupidus), die Begierde, ... ... ext. 1: c. insana, Val. Max. 7, 3, 10: reliquas sorores nec cupiditate tantā nec dignatione dilexit, ut etc., Suet. Cal. 24, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupiditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1811-1814.
anteverto

anteverto [Georges-1913]

ante-verto (ante-vorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere ... ... ? – II) übtr.: A) im allg., m. Dat.: pol maerores mi antevortunt gaudiis, Kummer drängt sich vor die Freude, Plaut. capt. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anteverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 466.
circumsto

circumsto [Georges-1913]

circum-sto , stetī, stāre, im Kreise herum-, umherstehen ... ... . (s. Heräus Tac. hist. 4, 79, 12), cum tanti undique terrores circumstarent, Liv.: cum omnia nos undique fata circumstent, Cic.: quae te circumstent ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1171.
nocturnus

nocturnus [Georges-1913]

nocturnus , a, um (noctu), nächtlich, bei Nacht, der ... ... decem horis nocturnis, Cic. – frigus, Curt., frigora, Liv.: ros, Caes., rores, Colum. – ora, Nachtgesichter, finstere, häßliche G., Plaut. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nocturnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1176-1177.
periclitor

periclitor [Georges-1913]

perīclitor , ātus sum, ārī (periculum), I) intr.: A) ... ... Infin., rumpi, Quint.: perdere alqd, Plin.: neque umquam periclitabuntur esse privatae (sorores), Plin. pan. – b) von vor Gericht Klagenden od. Angeklagten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »periclitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1599-1600.
Berecyntes

Berecyntes [Georges-1913]

Berecyntes , um, m. (Βερέκυν ... ... (ursprüngl. nur an den Festen der Cybele gebrauchte) gekrümmte phrygische Flöte, Hor.: furores, Wahnsinn der Cybele-Priester, Mart. – B) Berecyntiadēs , ae. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Berecyntes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 815.
turbulentus

turbulentus [Georges-1913]

turbulentus , a, um (turba), unruhig, bewegt, beunruhigt, ... ... erat naturā turbulentus et inquietus, Gran. Lic. – b) verwirrend, errores, Cic. de nat. deor. 2, 70: error, Firm. de err ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turbulentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3262.
amphitheatralis

amphitheatralis [Georges-1913]

amphitheātrālis , e (amphitheatrum), zum Amphitheater gehörig, amphitheatralisch, cavea, Amm. 29, 1, 17: curriculum, Amm. 26, ... ... Claud. cons. Mall. Theod. 292. Prud. c. Symm. 1, 385: furores, Dracont. de deo 3, 187.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amphitheatralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 395.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon