Suchergebnisse (146 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
proclivis

proclivis [Georges-1913]

prōclīvis , e, u. prōclīvus , a, um (pro ... ... I) eig.: solum proclivum, Varro: via proclivis, Liv.: ex semita proclivi ruit in declive, Liv.: omnia proclivia sunt, facile descenditur, Sen. – subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proclivis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1944.
induresco

induresco [Georges-1913]

... ) übertr.: A) körperl.: corpus ipso induruit usu, härtete sich ab, Ov.: sic veneficiis corpus induruit, ut saxa reverberet, Sen. rhet.: totos induruit artus, erstarkte, Lucan. ... ... v. Pers., indulsit vitiis; simul et emarcuit et induruit, Sen.: miles induruerat pro Vitellio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »induresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 212-213.
reverbero

reverbero [Georges-1913]

re-verbero , āre, zurückschlagen, zurückwerfen, zurückprallen (abprallen) machen ... ... Passiv reverberari, zurückprallen, abprallen, a) eig.: sic veneficiis corpus induruit, ut saxa reverberet, Sen. contr. 1, 3, 11: Indus saxis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reverbero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2375.
praestruo

praestruo [Georges-1913]

prae-struo , strūxī, strūctum, ere, I) vorbauen, ... ... gleichs. als Schutz vor sich aufbauen, fraus fidem in parvis sibi praestruit, verschafft sich im voraus Glaubwürdigkeit in kleinen Dingen, Liv. 28, 42 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1887.
maturesco

maturesco [Georges-1913]

mātūrēsco , mātūruī, ere (maturus), I) reif werden, reifen ... ... 1) eig., zur körperl. Reife gelangen, partus maturescunt, Cic.: nubilibus maturuit annis, wurde heiratsfähig, -mannbar (v. einem Mädchen), Ov. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maturesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 832.
laudandus

laudandus [Georges-1913]

laudandus , a, um, PAdi. (laudo), lobens-, preisenswert, löblich, anerkennenswert, ruhmwürdig, laudandus et ille, qui tertium consulatum meruit, Plin. pan. 61, 5: cuius ratio etsi non valuit, tamen magno ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laudandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 586.
emarcesco

emarcesco [Georges-1913]

ē-marcēsco , marcuī, ere, welk werden, verwelken, übtr. = dahinschwinden, hic... simul et emarcuit et induruit, Sen. ep. 112, 3: ac paulatim in sterilitatem emarcuit maiestas, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emarcesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2397.
peraresco

peraresco [Georges-1913]

per-ārēsco , āruī, ere, recht trocken werden, Varro r. r. 1, 49, 1. Colum. 11, 3 ... ... 58 u. 12, 5, 4: si vero trunci pars secta solis afflatu peraruit, Colum. 4, 24, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peraresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1565.
permaturo

permaturo [Georges-1913]

per-mātūro , āvi, āre, völlig reif werden, Hyg. fab. 136 (wo wohl mit Schmidt permaturuit zu lesen ist).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permaturo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1612.
effloresco

effloresco [Georges-1913]

... partesque virtutum, Cic.: unde tam clarum nomen effloruit, Spart. – m. ex u. Abl., quae (utilitas ... ... laudibus, Cic.: amorem efflorescere tantum, ut etc., Cic.: apud exteras gentes effloruit (Roma), Vopisc.: corpus vergit in senectutem aut in iuventam efflorescit, Augustin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effloresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2352.
cohorresco

cohorresco [Georges-1913]

co-horrēsco , horruī, ere, zusammenschauern ... ... zusammenschaudern vor Schrecken, Furcht, zusammenschrecken, cohorrui primo, Cic.: cohorruit corpus, Val. Max.: memorante quodam de Cassii Brutique exitu cohorruit, Suet.: quem ut (wie) agnovi, equidem cohorrui, Cic.: attenuatum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohorresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1252.
inclaresco

inclaresco [Georges-1913]

... . 19, 16: ubi vero primum dies inclaruit, Amm. 25, 1. § 1 (aber Solin. 29, ... ... his artibus, Plin. pan.: auro caelando, Plin.: commentario Zmyrnae edito ita inclaruit, ut etc., Suet. – v. Lebl., neque mea fortuna ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclaresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 153.
refloresco

refloresco [Georges-1913]

re-flōrēsco , flōruī, ere, wieder blühen, wieder anfangen zu ... ... , 146 u.a. – bildl., reflorescens iuventa, Sil. 15, 738: refloruit caro mea, ist wieder erfrischt, Vulg. psalm. 27, 7: quoniam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refloresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2269.
imperialis

imperialis [Georges-1913]

imperiālis , e (imperium), kaiserlich, Kaiser-, fasces, Aur ... ... subst., imperium et omnia imperialia (allen den Thron umgebenden Glanz) sic horruit, ut etc., Capit. Pertin. 13, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 91.
perhorresco

perhorresco [Georges-1913]

... I) v. Gewässern = hoch aufwogen, latum perhorruit aequor, Ov. met. 6, 704. – II) prägn., v ... ... B) übtr., durch u. durch erbeben, -erzittern, clamore perhorruit Aetne, Ov. met. 13, 877.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perhorresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1598-1599.
quemadmodum

quemadmodum [Georges-1913]

quemadmodum oder getrennt quem ad modum , auf welche Art, wie, I) interrog.: qu. est asservatus? Cic.: qu. congruit, ut et... et etc.? Plin. ep. – II) relat.: A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quemadmodum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2147.
percrebresco

percrebresco [Georges-1913]

... v. Gerüchten, ipsa fama, quae de tua voluntate percrebruit, Cic.: fama percrebruit m. folg. Acc. u. Infin., Caes.: ebenso valida fama percrebruit mit folg. Acc. u. Infin., Suet. – ... ... (überall) bekannt-, ruchbar werden, res percrebruit, Cic.: si eius hoc tantum scelus percrebruisset, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percrebresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1572.
concrebresco

concrebresco [Georges-1913]

con-crēbrēsco , bruī, ere, mit etw. zunehmen, cum levis alterno zephyrus concrebruit euro, Ps. Verg. cir. 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concrebresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1409.
obstruo

obstruo [Georges-1913]

... esse dicebat, Cic. de fato 10: huic geminae nares et spiritus oris obstruitur, Verg. georg. 4, 301: cuius aures morbus obstruxit, Sen. ... ... ben. 3, 17, 2. – im Bilde, placidas viri deus obstruit aures, verstopft die Ohren (= macht taub gegen Bitten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1277.
arx

arx [Georges-1913]

... v. Abstr., munite communem arcem bonorum, obstruite perfugium improborum, Cic.: consulatum superesse plebeiis: eam esse arcem libertatis, id ... ... nondum attigit arcem iuris (der höchsten Gewalt) et, humanum culmen egressus, meruit etc., Lucan. 7, 593. D) (v. der Arx ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arx«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 606-607.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon