Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (112 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
infligo

infligo [Georges-1913]

īn-flīgo , flīxī, flīctum, ere, I) etwas an etwas ... ... Philippum, in eum ipsum aliquid, qui lacessivit, infligitur, auf den Angreifer selbst geschleudert wird, Cic. de or. 2, 255. – II) prägn., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 248.
permitto

permitto [Georges-1913]

per-mitto , mīsī, missum, ere, I) bis an ein ... ... Colum. 7, 8, 6. – c) bis ans Ziel werfen, schleudern, fliegen lassen, saxum in hostem, Ov.: tela longius, Hirt. b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1614-1615.
provolvo

provolvo [Georges-1913]

prō-volvo , volvī, volūtum, ere, vorwärts-, vor sich ... ... ) im allg.: multi fortunis provolvebantur, wurden aus ihrem Hab u. Gut fortgeschleudert = um ihr Hab u. Gut gebracht, Tac. ann. 6, 17 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provolvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2049-2050.
dilapido

dilapido [Georges-1913]

dī-lapido , āvī, ātum, āre (dis u. lapido), ... ... übtr.: A) wie Steine hier- u. dahin werfen, zersplittern = verschleudern, verklopfen, verschwenden, vertun, nostras triginta minas, Ter. Phorm. 898: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilapido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2163.
retorqueo

retorqueo [Georges-1913]

re-torqueo , torsī, tortum, ēre, I) rückwärts - ... ... Verg.: gubernacula, nach dem Ufer zurücksteuern, umkehren, Plin. pan.: hastam, zurückschleudern, Sil.: crinem, kräuseln, crine retorto, gekräuselt, Mart.: manibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retorqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2367.
laceratio

laceratio [Georges-1913]

lacerātio , ōnis, f. (lacero), das Zerfetzen, Zerreißen ... ... 14, 7: u. bes. die Zersplitterung, das Verschleudern des Vermögens, Firm. math. 4, 6 u. (Plur.) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laceratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 526.
transmitto

transmitto [Georges-1913]

trans-mitto (trāmitto), mīsī, missum, ere, I) einen ... ... über oder durch einen Raum usw. werfen, -schleudern, u. dgl. tectum lapide vel missili, Plin.: flumina disco, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transmitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3193-3195.
praecipito

praecipito [Georges-1913]

praecipito , āvī, ātum, āre (v. praeceps), I) ... ... eo se loco, Sen.: se petris, Curt.: alqm in terram, zu Boden schleudern, Curt.: curricula in amnem, Curt.: se in fossas, Caes. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecipito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1829-1830.
adhaeresco

adhaeresco [Georges-1913]

ad-haerēsco , haesī, ere, hängen-, kleben-, stecken bleiben, ... ... ne in hanc tantam seditionis materiam ista funesta fax adhaeresceret, Cic. – v. geschleuderten Geschossen, Bränden, Caes. u.a.: ad turrim, Caes.; vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhaeresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 116.
contorqueo

contorqueo [Georges-1913]

con-torqueo , torsī, tortum, ēre, in die Runde ... ... brachium, Cornif. rhet. 4, 68. – prägn., schwingen = schleudern, c. hastam in latus, Verg.: c. telum in eum, Curt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contorqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1626.
patrimonium

patrimonium [Georges-1913]

patrimōnium , iī, n. (pater), das vom Vater geerbte Gut ... ... te constitutum (geregelt), Cic.: devorare patrimonium, Cic.: dimittitur patrimonium, wild verschleudert, Cic.: dissipare patrimonium Graecorum conviviis (in Schm. mit Gr.), Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patrimonium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1512.
ferentarius

ferentarius [Georges-1913]

ferentārius , iī, m. (fero, s. Varro LL. 7, 57 u. Paul. ex Fest. 85, 7), a ... ... Wurfschützen zu Pferde, eine leichte Reiterei, die kurze Wurfspieße aus der Ferne schleuderte, Varro LL. 7, 57.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferentarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2721.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 112