Suchergebnisse (300 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
transalpinus

transalpinus [Georges-1913]

... trāns-alpīnus , a, um, jenseit der Alpen gelegen, -geschehend, transalpinisch (Ggstz. cisalpinus), regio ... ... , Amm. – Plur. subst., trānsalpīnī, ōrum, m., die jenseit der Alpen wohnenden Völker, die Transalpiner, Suet. Caes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transalpinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3179.
transmarinus

transmarinus [Georges-1913]

trāns-marīnus , a, um, jenseit des Meeres befindlich, überseeisch, res, Cic.: artes, Cic.: peregrinatio, Quint.: hostis, Eutr.: legationes, die über das Meer gekommenen, Liv.: provinciae, Liv. epit.: merces, Corp. inscr. Lat. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transmarinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3192.
antimetabole

antimetabole [Georges-1913]

antimetabolē , ēs, f. (ἀντιμετ ... ... ;λή, Quint. 9, 3, 85), eine rhet. Figur, gegenseitige Vertauschung (rein lat. commutatio bei Cornif. rhet. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antimetabole«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 471.
heterocrania

heterocrania [Georges-1913]

heterocrānia , ae, f. (ετεροκρανία), einseitiges Kopfweh, Migräne, Marc. Emp. 2: Plur. = Arten der Migräne, Plin. 31, 99.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »heterocrania«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3043.
restipulatio

restipulatio [Georges-1913]

restipulātio , ōnis, f. (restipulor), das gegenseitige Versprechen, die Gegenverpflichtung, Cic. Rosc. com. 37. Gaius inst. 4, 18 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restipulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2356.
transulmanus

transulmanus [Georges-1913]

trānsulmānus , a, um (trans u. ulmus), jenseit der Ulmen (des Ulmenhains) gelegen, pagus, Corp. inscr. Lat. 14, 4012.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transulmanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3197.
plurilaterus

plurilaterus [Georges-1913]

plūrilaterus , a, um (plures u. latus), mehrseitig, Gromat. vet. 105 sqq. Boëth. art. geom. p. 423, 1 Fr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plurilaterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1746.
omnifluentia

omnifluentia [Georges-1913]

omnifluentia , ae, f. (omnis u. fluo), der allseitige Überfluß, lacrimarum, Mythogr. Lat. 2, 90.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »omnifluentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1344.
longilaterus

longilaterus [Georges-1913]

longilaterus , a, um (longus u. latus), langseitig, Boëth. arithm. 1, 28. p. 56, 8 Fr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »longilaterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 698.
circumspectus [2]

circumspectus [2] [Georges-1913]

2. circumspectus , ūs, m. (circumspicio), ... ... . 11, 177: natura circumspectum omnium nobis dedit, das U, nach allen Seiten, Sen. de otio sap. 32, 3. – übtr., das allseitige, umsichtige Erwägen einer Sache, die Aufmerksamkeit auf etw ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1169.
transrhenanus

transrhenanus [Georges-1913]

... um (trans u. Rhenum), jenseit des Rheins befindlich, überrheinisch, transrhenanisch (Ggstz. cisrhenanus), ... ... 4, 4. – Plur. subst., trānsrhēnānī, ōrum, m., die jenseit des Rheins wohnenden Völkerschaften, die Transrhenanen, Caes. b.G ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transrhenanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3196-3197.
antepagmentum

antepagmentum [Georges-1913]

antepagmentum , ī, n. (ante u. pago od. pango), t.t. der Baukunst, alles, was an der Außenseite der Gebäude, namentl. der Tür- u. Fensteröffnungen (vgl. O. Müllers ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antepagmentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 464.
transmontanus

transmontanus [Georges-1913]

... trāns-montānus , ī, m., jenseit der Gebirge befindlich, -wohnend, der Transmontane ( ... ... Lat. 13, 8098. – Plur. trānsmontānī, ōrum, m., die jenseit der Gebirge wohnenden Völkerschaften, die Transmontanen, Liv. 39, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transmontanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3195.
scaenographia

scaenographia [Georges-1913]

scaenographia , ae, f. (σκηνογρ ... ... 945;), die perspektivische Zeichnung der Vorder- u. der Nebenseiten eines Gebäudes, Vitr. 1, 2, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scaenographia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2512-2513.
ultramundanus

ultramundanus [Georges-1913]

ultrā-mundānus , a, um, jenseit der Welt, überweltlich, deus ille summus, Apul. de Plat. 1, 11: pater, Mart. Cap. 2. § 185.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ultramundanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3288.
Sogdiana regio

Sogdiana regio [Georges-1913]

Sogdiāna regio , eine Landschaft in Asien zwischen dem Jaxartes u. Oxus, westl. von Szythien, die auf ihrer Nordseite die Nordbucharei oder das Land der Usbeken u. Turkestan, gegen Südosten einen Teil von Kaschgar umfaßte, noch jetzt der schönste Teil des Landes Sogd ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sogdiana regio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2705.
aequilateralis

aequilateralis [Georges-1913]

aequilaterālis , e, u. aequilaterus , a, um u. aequilatus , eris (aequus u. latus), gleichseitig, das erste bei Censor. de die nat. 8. § 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequilateralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
opisthographus

opisthographus [Georges-1913]

... 963;θόγραφος), auf der Rückseite (des Papiers) geschrieben, libri, Plin. ep. ... ... . – subst., opisthographum, ī, n., das auf der Rückseite Geschriebene, Ulp. dig. 37, 11, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opisthographus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1363.
transtiberinus

transtiberinus [Georges-1913]

... um (trans u. Tiberis), jenseit der Tiber befindlich, -gelegen, regio, Spart. Sever. 15, ... ... 41, 3. – Plur. subst., trānstiberīnī, ōrum, m., die jenseit der Tiber Wohnenden, die Transtiberiner, Cic. ad. Att. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transtiberinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3197.
amphiprostylos

amphiprostylos [Georges-1913]

amphiprostȳlos , ī, m. (ἀμφιπρό ... ... ;τυλος), ein Tempel, der an der Vorder- u. Hinterseite vier, an den Seiten keine Säulen hat, u. vorn mit hervortretenden Eckwandpfeilern (Anten) u. einer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amphiprostylos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 394.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon