Suchergebnisse (180 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exprimo

exprimo [Georges-1913]

ex-primo , pressī, pressum, ere (ex u. premo), ... ... terrena ex humili in altum exprimere possent, Sen.: quantum has (turres) cotidianus agger expresserat, der t. Erdaufwurf in die Höhe geschoben od. erhoben hatte, Caes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exprimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2597-2598.
succedo

succedo [Georges-1913]

succēdo , cessī, cessum, ere, (sub u. cedo), ... ... prospere succedebant, Cic.: haec propter hiemale tempus minus prospere succedebant, Nep.: res nulla successerat, Caes.: postquam nihil conceptae temere spei succedebat, Liv.: Ggstz., nulla ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2893-2894.
abscedo

abscedo [Georges-1913]

... v. Lebl.: α) im allg.: illorum navis longe in altum abscesserat, Plaut. rud. prol. 66. – verschwindend sich fortmachen, verschwinden, cor abscedet, Cic.: quamquam abscesserat imago (das Traumbild, Gespenst), Plin. ep. – β) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 28-29.
militia

militia [Georges-1913]

mīlitia , ae, f. (miles), der Kriegsdienst, Felddienst ... ... Plin.: detrectare militiam, Cic. fr., Liv. u.a.: sibi quisque militiam sumpserat, Tac.: in castris per laborem usu militiam discere, Sall.: sub assidua militia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »militia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 920.
excludo

excludo [Georges-1913]

ex-clūdo , clūsī, clūsum, ere (ex u. claudo), ... ... nur beide Ohren frei waren, Sen. ep. 114, 6: pallio coccineo adrasum excluserat caput, hatte er aus einem sch. Tuch herausgesteckt (= in ein sch. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2527.
adiutor [2]

adiutor [2] [Georges-1913]

2. adiūtor , ōris, m. (adiuvo), der Unterstützer ... ... .: publice ab Atheniensibus Evagorae adiutor datus, Nep.: huic (quaestori) Fulvium Postumium adiutorem submiserat, Caes.: in qua regione adiutore legatoque fratre meo usus est, Vell.: impetratis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiutor [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 129.
concieo

concieo [Georges-1913]

con-cieo , citum, ēre, u. (in Prosa gew.) ... ... se (v. Städtegründern), Liv. – als milit. t.t., auxilia miseratione ac donis, Tac.: exercitum ex tota insula, Liv.: aliquantum voluntariorum in itinere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concieo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1389.
arrideo

arrideo [Georges-1913]

ar-rīdeo (ad-rideo), rīsī, rīsum, ēre, dazu ... ... zusagen (Ggstz. alci displicere), »inhibere« illud tuum, quod valde mihi arriserat, vehementer displicet; est enim verbum totum nauticum, Cic.: quibus (amicis) haec ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arrideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 586-587.
alioqui

alioqui [Georges-1913]

aliō-quī od. aliō-quīn (beide Formen finden ... ... non tenuit iram, cuius al. potens non erat, Curt.: gravis al. seditio exarserat, Tac. – II) konditional, andernfalls, im entgegengesetzten Falle, sonst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alioqui«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 310-311.
quamvis

quamvis [Georges-1913]

quam-vīs , Adv. u. Coni., wie du willst ... ... mit einem Adi. od. Partic.: res, qu. rei publicae calamitosas, gesserat, Cic.: qu. iniqua passi, Cic.: tum quoque, quamvis peior, sola ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quamvis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2133-2134.
offirmo

offirmo [Georges-1913]

offīrmo , āvī, ātum, āre (ob u. firmo), I ... ... 1, 35 (35). – m. folg. ne u. Konj., obseratis urbis suae claustris Abderitae eum ne reciperent offirmaverunt, Iul. Val. 1, 48 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offirmo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1332.
replico

replico [Georges-1913]

re-plico , āvī, ātum, āre, I) zurück-, wieder ... ... wieder rückgängig machen, replicavit illi dominus decem milia talentorum, quae illi dimiserat, Augustin. serm. 5, 2: omnia quae dimissa fuerint replicentur, ibid. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »replico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2325-2326.
imminuo

imminuo [Georges-1913]

im-minuo , uī, ūtum, ere (in u. minuo), ... ... von da wegnehme, Hor.: multum enim interest, utrum laus imminuatur an salus deseratur, Cic.: imminuitur aliquid de voluptate, Cic.: de aspectu nihil imm., dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imminuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 71-72.
exuviae

exuviae [Georges-1913]

exuviae , ārum, f. (exuo), eig. »das, was ... ... tu ornatus exuviis huius, Cic. Sull. 50: quam (rixam) de virgineis gesserat exuviis, Catull. 66, 14. – II) der Tiere, a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exuviae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2646.
vanesco

vanesco [Georges-1913]

vānēsco , ere (vanus), vergehen, verschwinden, sich verflüchtigen, verdunsten ... ... expositio vanescat (wirkungslos werde), Quint.: quod magnificum referente alio fuisset ipso qui gesserat referente vanescit (verliert allen Wert), Plin. ep.: vanescet honor Augusti, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vanesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3362.
iurgium

iurgium [Georges-1913]

iūrgium , iī, n. (iurgo), der Wortwechsel, Zank ... ... .: magnis certatum inter imperatores iurgiis, Vell.: quotiens inter virum et uxorem aliquid iurgii intercesserat, Val. Max.: alterna iurgia victi victoresque dabant, schleuderten sich Scheltworte zu, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iurgium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 496-497.
pervado

pervado [Georges-1913]

... gravis atque vehemens opinio, quae animos gentium barbararum pervaserat, Cic.: fama urbem pervasisset, Liv.: pervasit iam multos ista persuasio, ... ... ad castra, Liv.: in nares, Cic.: domum pervadit aegerrime, Apul.: quācumque pervaserat eques, Liv. – B) übtr., wohin gelangen ... ... pervasit, Liv.: quas in oras morbus illius furoris pervaserat, Cic. Vgl. Halm Cic. de imp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1658.
revello

revello [Georges-1913]

re-vello , vellī, vulsum, ere, I) wegreißen, herausreißen ... ... Perf.-Formen, revulsit, Sen. Oedip. 100. Prudent. perist. 10, 7: revulserat, Prudent. perist. 10, 761. – Ov. met. 8, 585 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2374.
remaneo

remaneo [Georges-1913]

re-maneo , mānsi, mānsum, ēre, zurückbleiben, I) ... ... Catulus remansit, Cic. – b) v. Lebl.: ferrum, quod in corpore remanserat, Nep. – II) insbes., dauernd zurückbleiben, verbleiben, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remaneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2302.
hastile

hastile [Georges-1913]

hastīle , is, n. (hasta), der Schaft, ... ... , Liv.: missile telum hastili abiegno, Liv.: ferrum, quod ex hastili in corpore remanserat, Nep.: hastili nixus, Cic. – poet. übtr., densis hastilibus horrida ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hastile«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3015.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon