Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
defensio

defensio [Georges-1913]

dēfēnsio , ōnis, f. (defendo), die Verteidigung, ... ... bes. im Plur., Verteidigungsart, -grund, -mittel, -form, defensionis constantia, Cic.: defensionis ius, Iustin.: ista demonstratio defensionum tuarum, Cic.: m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1958.
gravitas

gravitas [Georges-1913]

gravitās , ātis, f. (gravis), I) die Schwere ... ... .: imperii, Cic.: in quo gravitas et auctoritas est, Cic.: cum gravitate et constantia vivere, Cic.: u. der Ernst, die Bedächtigkeit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2974.
obliquus

obliquus [Georges-1913]

oblīquus (oblīcus), a, um (zu Wz. leiq u ... ... .: verres obliquum meditans ictum, Hor.: amnis cursibus obliquis fluens, Ov.: homines obliqui stant, uns seitwärts, nicht in gerader Linie mit uns, Cic.: oculo obliquo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obliquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1249-1250.
Bosporus

Bosporus [Georges-1913]

Bosporus u. Bosporos (Bosphorus), ī, m. (Β ... ... Strömung u. der herrschenden Stürme bei den Schiffern berüchtigt, j. Straße von Konstantinopel, Varr. r.r. 2, 1, 8. Mela 1, 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bosporus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 855.
auxilior

auxilior [Georges-1913]

auxilior , ātus sum, ārī (auxilium), Hilfe leisten, zu ... ... 10, 19. Auson. perioch. Iliad. 14. Auct. incert. grat. act. Constant. Aug. 3, 3: aux. velut adversus communem hostem, Plin. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auxilior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 752.
detestor

detestor [Georges-1913]

dē-tēstor , ātus sum, ārī, I) als t. ... ... deprecari, Cic.: omnes memoriam consulatus tui, facta, mores etc. a re publica detestantur, Cic.: o di immortales, avertite et detestamini hoc omen! Cic.: invidiae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detestor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2103.
perhibeo

perhibeo [Georges-1913]

per-hibeo , buī, bitum, ēre (per u. habeo), ... ... testimonium, Varro u.a.: apud principem testimonium merentibus, Plin. pan.: alci constantiae testimonium, Plin. pan. – 2) insbes.: a) angeben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perhibeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1598.
animalis

animalis [Georges-1913]

animālis , e (anima), I) aus Luft bestehend, luftartig, ... ... , Lebensgeister, Vitr. u. Plin. – neutr. subst., omnia constant ex vacuo et solido, ex animali et inanimali, Tert. apol. 48: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 437-438.
Pannonii

Pannonii [Georges-1913]

Pannoniī , ōrum, m. (Παννόνι ... ... (ἡ ἄνω Πανν.), Oberpannonien; dah. Plur. Pannoniae, Eumen. pan. Constant. 10, 2. Pacat. pan. Theod. 11, 4. Sulp. Sev. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pannonii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1460.
dilapido

dilapido [Georges-1913]

dī-lapido , āvī, ātum, āre (dis u. lapido), ... ... . 241, 23: facultates, Cod. Theod. 14, 3, 14: facultates paternae substantiae, Firm. math. 6, 10: censum omnem, Hieron. epist. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilapido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2163.
intuitus

intuitus [Georges-1913]

intuitus , ūs, m. (intueor), I) das Hinblicken ... ... in Rücksicht auf usw., in Betracht einer Sache, Constanti Caesaris, Treb. Poll. Claud. 1. § 1: vestri, Capit. Maxim ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intuitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 409.
redarguo

redarguo [Georges-1913]

red-arguo , uī, ūtum, ere, I) durch tatsächliche Beweise ... ... redargui neque convinci potest, Cic.: refellere et red. mendacium alcis, Cic.: red. inconstantiam alcis, Cic.: famosos libellos, Suet. – v. lebl. Subjj.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redarguo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2244.
facundia

facundia [Georges-1913]

fācundia , ae, f. (facundus), a) das Vermögen, die ... ... insbes., die Kunst der Darstellung, der Stil, praestantior, Val. Max. 1. prooem. p. 1, 11 H.: facundia Mantuani ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facundia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2672-2673.
Augustus [2]

Augustus [2] [Georges-1913]

2. Augustus , ī, m., der Heilige, Unverletzliche ... ... Semper Augustus, Symm. ep. 2, 30. Auct. paneg. Maximin. et Constant. 1, unser »allezeit Mehrer des Reichs«. – Nbf. Agustus, Corp ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Augustus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 730.
inambulo

inambulo [Georges-1913]

in-ambulo , āvī, āre, hin u. ... ... Asin. Poll. in Cic. ep.: dum veniunt amici, solus filio procul stante multa secum animo volutans inambulavit, Liv.: et non inhabitabunt nec inambulabunt, Vulg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inambulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 130.
claritas

claritas [Georges-1913]

clāritās , ātis, f. (clarus), das Hölle, ... ... . hominis, Cic.: c. generis, Quint.: c. nascendi, Quint.: viri claritate praestantes, Nep.: num te claritatis paenituit? Cic.: claritas laus est a bonis bono ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »claritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1192-1193.
incrusto

incrusto [Georges-1913]

in-crūsto , āvī, ātum, āre, I) mit einer ... ... 1: materia incrustatur alumine, Iustin. 36, 3, 7: calices his (herbis) incrustantur, werden bestrichen, Scrib. Larg. 135: incr. vas sincerum, beschmutzen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incrusto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 176.
effector

effector [Georges-1913]

effector , ōris, m. (efficio), der Hersteller, ... ... einer höhern Macht erklären, Cic. – v. Lebl., stilus optimus et praestantissimus dicendi effector ac magister, Bildner u. Lehrmeister des rednerischen Ausdrucks, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2343.
succlamo

succlamo [Georges-1913]

succlāmo (sub-clāmo), āvi, ātum, āre, darauf zurufen, ... ... u. Infin., cum succlamasset nihil se mutare sententiae, Liv.: unā voce succlamarunt Constantinum vinci non posse, Lact. – Passiv, publicā succlamatus invidiā, Ps. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succlamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2897.
metricus

metricus [Georges-1913]

metricus , a, um (μετρικό&# ... ... . ac discipl. liber. litter. 1 in.: omnes psalmi apud Hebraeos metrico carmine constant esse compositi, Isid. orig. 6, 2, 17. – Plur. subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metricus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 907-908.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon