Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aequaliter

aequaliter [Georges-1913]

aequāliter , Adv. m. Compar. (aequalis), auf gleiche ... ... Verhältnis zu sich selbst, gleichmäßig = gleichförmig, oratio aequ. constanterque ingrediens, symmetrisch (im Ebenmaß) u. in festem Takte, Cic.: fructum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 185.
suburbanus

suburbanus [Georges-1913]

sub-urbānus , a, um, nahe bei der Stadt, im ... ... Vorstadt, prope suburbanum Hadrianopoleos, Amm. 31, 12, 4: in suburbano Constantinopolis, cui nomen Oliva est, Cassiod. hist. eccl. 12, 3. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suburbanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2890.
perspicuus

perspicuus [Georges-1913]

perspicuus , a, um (perspicio), I) durchsichtig, hell, ... ... utilitatis ratio aut perspicua nobis aut obscura, Cic.: earum causarum, quae non sunt constantes, aliae sunt perspicuae, aliae latent, Cic.: quid potest esse tam apertum tamque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perspicuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1645.
gentilitas

gentilitas [Georges-1913]

gentīlitās , ātis, f. (gentilis), I) die Geschlechtsverwandtschaft ... ... 23, 131: g. nominis sui, Amm. 23, 6, 55: g. Constantini nominis, Amm. 14, 1, 1. – B) meton. = die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gentilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2920.
praenavigo

praenavigo [Georges-1913]

prae-nāvigo , āvī, ātum, āre, vorbei-, vorüberschiffen, - ... ... 6 (2. § 45): litus, Val. Max. 1, 8, 9: stantem (villam), Sen. de ira 3, 21, 5: quidam et alia duo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praenavigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1863.
Cabillonum

Cabillonum [Georges-1913]

Cabillōnum , ī, n., bedeutende Stadt der Äduer am Arar im lugdun. Gallien, Aufenthalt röm. negotiatores, j. Châlons-sur-Saône, Caes. ... ... Dav. Cabillōnēnsis , e, kabillonensisch, portus, Eumen. pan. Constantin. 18, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cabillonum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 883.
indulgentia

indulgentia [Georges-1913]

... , Capit. Anton. Pius 6. § 3. Eumen. grat. act. Constant. 8, 3 u.a. – dah. der christl. ... ... b) der Steuern, der Steuererlaß, Eumen. grat. act. Constant. 1, 3 u.a.: Plur., Amm. 16 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indulgentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 210.
instauratio

instauratio [Georges-1913]

īnstaurātio , ōnis, f. (instauro), I) die Erneuerung ... ... . schol. 4, 1: refectio operum publicorum et templorum inst., Eumen. pan. Constant. 21, 2: inst. templi, Vulg. 4. regg. 12, 7: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instauratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 325.
perpetuitas

perpetuitas [Georges-1913]

perpetuitās , ātis, f. (perpetuus), die ununterbrochene Fortdauer, ... ... auf immer, Cic.: non ex singulis vocibus philosophi spectandi, sed ex perpetuitate atque constantia, nach dem ganzen Zusammenhange und der Stetigkeit ihrer Prinzipien, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpetuitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1627.
truculenter

truculenter [Georges-1913]

truculenter , Adv. (truculentus), finster, grimmig, furchtbar, unfreundlich, ... ... Haltung annahm, Cic. de lege agr. 2, 13: quin etiam truculentius sibi instanti (ihm mit furchtbareren Drohungen zusetzenden) Sullae, ›licet‹, inquit, ›mihi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »truculenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3241.
praedestino

praedestino [Georges-1913]

prae-dēstino , āvī, ātum, āre, im voraus bestimmen, ... ... im voraus vorsetzen, -vornehmen, sibi gaudia, Auctor paneg. ad Maxim. et Constant. 7: sibi similes triumphos, sich im voraus zum Ziele (seiner Bestrebungen) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedestino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1838.
inconcussus

inconcussus [Georges-1913]

in-concussus , a, um (in u. concutio), I) ... ... v. Pers., Sen.: valetudo, Sen.: gaudium, Sen.: pax, Tac.: constantia, stabilitas, Lact.: immobilis et inconcussa firmitas, Cypr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconcussus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 164-165.
significatio

significatio [Georges-1913]

sīgnificātio , ōnis, f. (significo), I) das Zuerkennengeben ... ... – c) m. Acc. u. Infin.: significatio fit non adesse constantiam, Cic. de off. 1, 131. – multas nec dubias significationes saepe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »significatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2660-2661.
transgredior

transgredior [Georges-1913]

trānsgredior , gressus sum, gredī (trans u. gradior), I) ... ... Hieron.: mensuram, Plin. – b) in der Rede durchgehen, aufführen, constantis et benignae amicitiae exempla sine ulla eius mentione, Val. Max. 4, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transgredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3187.
imbecillitas

imbecillitas [Georges-1913]

imbēcillitās , ātis, f. (imbecillus), die Schwäche, Gebrechlichkeit ... ... Haltlosigkeit, Mangel an Energie, consilii, Cic.: animi, Caes.: mentis inconstantia, imbecillitas, levitas, Cic.: imb. Niciae nostri, Cic.: magistratuum, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imbecillitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 60.
transpadanus

transpadanus [Georges-1913]

trānspadānus , a, um, jenseit des Pos befindlich, transpadanisch ... ... in Italien liegt, Plin.: so auch provincia, Auct. inc. pan. Constant. – subst., trānspadānus, ī, m., einer von jenseit des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transpadanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3196.
beneficentia

beneficentia [Georges-1913]

beneficentia (benificentia), ae, f. (beneficus; vgl. Beier ... ... , quam eandem vel benignitatem vel liberalitatem appellari licet, Cic.: quid melius aut quid praestantius bonitate et beneficentiā? Cic.: beneficentiā adversus supplices uti, Tac. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beneficentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 810.
cunctabundus

cunctabundus [Georges-1913]

cunctābundus , a, um (cunctor), sich dem Zögern od. ... ... vestigium, Apul. met. 11, 27: segnis et c. amnis, Eumen. Constant. 18, 3: c. atque titubantia verba, Mamert. Iulian. 18, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1805.
temperamentum

temperamentum [Georges-1913]

temperāmentum , ī, n. (tempero), I) das richtige ... ... Auskunftsmittel, auch die Mäßigung, difficile temperamentum est, Sen.: omnia modo constant certoque temperamento, Plin.: servare et tenere temperamentum in alqa re, Plin. pan ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temperamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3044.
irrevocabilis

irrevocabilis [Georges-1913]

irrevocābilis (in-revocabilis), e, nicht zurückrufbar, I) ... ... , Liv.: cursus (Gang), Sen.: impetus (Plur.) animi, Sen.: constantia, Plin. ep.: paenitentia, Arnob.: donatio, ICt. – insbes., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irrevocabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 451.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon