Suchergebnisse (348 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pellicula

pellicula [Georges-1913]

pellicula , ae, f. (Demin. v. pellis), das ... ... ep. 1, 2, 29): non contineri od. se continere intra pelliculam suam, nicht bei seinem Leisten (Stande) bleiben, Porphyr. Hor. sat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pellicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1542.
sarcinula

sarcinula [Georges-1913]

sarcinula , ae, f. (Demin. v. sarcina), das ... ... civ. dei 9, 4, 2. p. 372, 30 D 2 : sarcinulam suam sumere, Apul. met. 1, 14 u. 17. – gew. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sarcinula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2490.
coinquino

coinquino [Georges-1913]

co-inquino , āvī, ātum, āre, besudeln, beflecken, ... ... ) moralisch beflecken, matres regias, Acc. fr.: ancillam suam, Vulg.: se scelere, Val. Max.: maximo scelere coinquinari, Val. Max.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coinquino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1254-1255.
dehonesto

dehonesto [Georges-1913]

de-honesto , āvī, ātum, āre, entehren, schänden, beschimpfen ... ... Iuven.: proavum infami operā, Tac.: Thraseam multa scripsisse, per quae claritudinem principis extolleret suamque famam dehonestaret, Tac.: dehonestari proelio tam foedae gentis, Iustin. – im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dehonesto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1997.
perspecto

perspecto [Georges-1913]

perspecto , āvī, āre (Intens. v. perspicio), I) ... ... certamen, Suet. Aug. 98, 5: m. dopp. Acc., manum suam in hostili foculo distillantem, Sen. ep. 66, 51: absol., Suet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perspecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1643.
hebetatio

hebetatio [Georges-1913]

hebetātio , ōnis, f. (hebeto), die Stumpfheit, ... ... de tranqu. anim. 17, 5. – cur Christianis temporibus imputant hebetationem ac robiginem suam, quā foris crassi, intus exesi sunt, Oros. 4, 23, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hebetatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3021.
consuetudo

consuetudo [Georges-1913]

... hanc consuetudinem maiorum repetere ac referre, Cic.: consuetudinem suam in civibus conservandis retinere, Lentul. in Cic. ep.: cenarum rectarum ... ... gewohnheitsmäßig, Gell.: si paulatim haec consuetudo serpere ac prodire coeperit, Cic.: suam consuetudinem in patrociniis tuendis servare, Vatin. in Cic. ... ... iudicio non morem consuetudinemque servare, Cic.: tenere consuetudinem suam od. consuetudinem a Socrate traditam, Cic.: consuetudine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consuetudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1568-1571.
contumelia

contumelia [Georges-1913]

... contumeliarum, quin subiret, Suet. – trahere in contumeliam suam, si etc., Suet. – vacat animadversio et castigatio contumeliā, Cic.: vertere alqd in contumeliam suam, etw. als persönlichen Schimpf ansehen, Caes.: vexare alqm omnibus contumeliis, Cic.: vindicare suam contumeliam, Plin. ep.: vindicare alqm a contumeliis alcis, Vell. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contumelia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1644-1645.
domesticus

domesticus [Georges-1913]

domesticus , a, um (domus), I) zum Hause-, zur ... ... .: domesticis ipse exemplis (aus seiner eigenen Erfahrung hergenommene) Prusiam ad promerendam amicitiam suam compulit, Liv.: de Ocella cepi consilium domesticum, einen Entschluß auf meine eigene ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »domesticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2278.
diligentia

diligentia [Georges-1913]

... diligentiam alcis, Cic.: diligentiam conferre in valetudinem suam, Cic.: ad alios hanc sinistram diligentiam conferre, Plin. ep.: excitare ... ... diligentia positum est, ut etc., Traian. in Plin. ep.: fidem suam diligentiamque praestare, Cic.: nihil de diligentia remittere, Cic.: alqd magna cum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diligentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2166-2167.
consulatus

consulatus [Georges-1913]

cōnsulātus , ūs, m. (consul), die Konsulwürde, ... ... cum alqo, Sall.: quinque consulatus eodem tenore gesti, Liv.: inferre consulatum in familiam suam, Val. Max.: inire consulatum, Caes. u. Liv.: ingredi consulatum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1573-1574.
corruptela

corruptela [Georges-1913]

corruptēla , ae, f. (corrumpo), das Verderben, ... ... einzige Weg zum V. (den Jüngling zu verderben), Liv.: collabi in corruptelam suam, Plaut.: mores hāc dulcedine (cantus) corruptelāque depravati, verführerischen Reiz, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corruptela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1718.
verecundor

verecundor [Georges-1913]

verēcundor , ātus sum, ārī (verecundus) = εντρέπομαι (Dosith. 61 ... ... Ambros. de off. 2, 15, 69: u. so qui publicare paupertatem suam verecundantur, Ambros. de Tobia 5, 21. – übtr., manus verecundantur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verecundor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3421.
restrictus

restrictus [Georges-1913]

restrictus , a, um, PAdi. (v. restringo), I) ... ... 1) bescheiden, an restrictius arbitraris per orbem terrarum legendum dare duraturam memoriam suam, quam uno in loco duobus versiculis signare quod feceris? Plin. ep. 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restrictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2358.
exaedifico

exaedifico [Georges-1913]

ex-aedifico , āv, ātum, āre, I) aufbauen, erbauen ... ... . Poll. – im Bilde, quī (= quo verst. argento) exaedificaret suam inchoatam ignaviam, das begonnene Taugenichtsleben ausbauen (fortführen) könnte, Plaut. trin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exaedifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2502.
crudelitas

crudelitas [Georges-1913]

crūdēlitās , ātis, f. (crudelis), die Grausamkeit, Unbarmherzigkeit ... ... licentia crudelitasque erga nobiles, Nep. – cr. in supplicio, Caes. – exercere suam insatiabilem crudelitatem non solum in vivo, sed etiam in mortuo, Cic.: necari ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crudelitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1771.
interturbo

interturbo [Georges-1913]

inter-turbo , āre, Verwirrung-, Störung machen (anrichten), stören, ... ... vgl. 26, 4, 4; 31, 12, 12): qui non interturbat orationem suam, Donat. Ter. Andr. 5, 2, 13: qui interturbare gestit affectum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interturbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 393.
sinceritas

sinceritas [Georges-1913]

sincēritās , ātis, f. (sincerus), I) die Unverdorbenheit ... ... a. – b) die Unverdorbenheit usw., bonum habebit sinceritatem suam, Vollständigkeit, Vollkommenheit, Sen.: verborum, Güte, Gell.: sinc. summa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sinceritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2681.
cunctanter

cunctanter [Georges-1913]

cunctanter , Adv. m. Compar. (cunctans), zögernd, ... ... c. et pigre proferre, Plin. pan. – b) im Handeln: genituram suam vix et c. edere, Suet.: haud c. discidere cotem, Liv.: cunctantius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1805.
animadverto

animadverto [Georges-1913]

animadverto (animadvorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere ( aus ... ... wahrnehmen (in dem Sinne: seinen Vorteil u. dgl. wahrnehmen), rem suam, Ter.: in praesens haud animadversum (prodigium), Tac.: non animadverti in pace, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animadverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 436-437.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon