Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
glareosus

glareosus [Georges-1913]

glāreōsus , a, um (glarea), voller Kies, kiesig, terra, Varro: arva, Col.: saxa, aus Kieseln zusammengeballte Steinmassen, Liv. – subst., glāreōsa, ōrum, n., kiesige Stellen, Plin. 22, 133.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glareosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2939.
commensus

commensus [Georges-1913]

commēnsus , ūs, m. (commetior), das gehörige Verhältnis, Ebenmaß, die Symmetrie (als wörtliche Übersetzung von συμμετρία), Vitr. 1, 3. § 2 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1302.
Catabolum [2]

Catabolum [2] [Georges-1913]

2. Catabolum , ī, n. (Κατάβ&# ... ... ;λον), Stadt in Cilicien, östlich von Ägä in der Bucht von Issus, j. Carabolat, Curt. 3, 7 (17), 5. Itin. Anton ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Catabolum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1027.
frontosus

frontosus [Georges-1913]

frontōsus , a, um (2. frons), I) vielstirnig, v. Janus, frontosior, Augustin. de civ. dei 7, 4 extr. – II) übtr., dreist, Augustin. in psalm. 68. serm. 1. § 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frontosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2853.
dolorosus

dolorosus [Georges-1913]

dolōrōsus , a, um (dolor), schmerzhaft, loci, Veget. mul. 6 (4), 22, 1 zw. (Schneider dolentes): ventris exstantia, Cael. Aur. chron. 4, 5 in. § 81.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolorosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2277.
impransus

impransus [Georges-1913]

im-prānsus , a, um (in u. pransus), der nicht gefrühstückt hat, ohne Frühstück, noch nüchtern, Plaut. Amph. 254 u.a. Hor. sat. 2, 2, 7; 2, 3, 257; ep. 1, 15, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impransus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 111.
applausus

applausus [Georges-1913]

applausus , ūs, m. (applaudo), I) das Anschlagen, Stat. Theb. 2, 515. – II) das Beifallklatschen, der Applaus, Firm. math. 2, 10 u. 6, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »applausus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 511.
anhelosus

anhelosus [Georges-1913]

anhēlōsus , a, um (anhelo) = δυςπνοϊκός, keuchend, Cael. Aur. acut. 2, 28, 148. Cass. Fel. 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anhelosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 433.
degressus

degressus [Georges-1913]

degressus , ūs, m. = κατάβασις, das Hinabsteigen, Auct. de idiom. gen. (IV) 574, 21 K. u. Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »degressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1995.
actinosus

actinosus [Georges-1913]

actinōsus , a, um = ἀκτινοειδής, strahlenartig, strahlend, Ambros. de Iob et Dav. 2, 4, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actinosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 91.
dictiosus

dictiosus [Georges-1913]

dictiōsus , a, um (dictum), von Witz sprudelnd, satirisch, angef. bei Varro LL. 6, 61.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dictiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2138-2139.
flammosus

flammosus [Georges-1913]

flammōsus , a, um (flamma), feurig, brennend, carbo, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 17, 174: febris, ibid. 2, 32, 165.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flammosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2784.
dispersus [1]

dispersus [1] [Georges-1913]

1. dīspersus , Abl. ū, m. (dispergo), die Zerstreuung, Cic. ad Att. 9, 9, 2 cod. M zw.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispersus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2215.
dorsuosus

dorsuosus [Georges-1913]

dorsuōsus , a, um (dorsum), hügelartig, hügelig, brevia, Solin. 27, 3 M. Amm. 22, 8, 46 G.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dorsuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2292.
inspersus

inspersus [Georges-1913]

īnspersus , Abl. ū, m. (inspergo), das Aufstreuen, cineris, Apul. met. 7, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inspersus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 321.
centrosus

centrosus [Georges-1913]

centrōsus , a, um (centrum no. II, 2), kernig, körnig, gemmae, Plin. 37, 98.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centrosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1078.
farinosus

farinosus [Georges-1913]

farīnōsus , a, um (farina), mehlig, Veget. mul. 2, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farinosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2689.
derbiosus

derbiosus [Georges-1913]

derbiōsus , a, um, grindig, oculi, Th. Prisc. 1, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »derbiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2070.
invidiosus

invidiosus [Georges-1913]

invidiōsus , a, um (invidia), I) voll Neid ... ... favorabilis, popularis), α) v. Pers.: si is invidiosus aut multis offensus esse videatur, Cic.: ex eo iudicio tam invidiosus discessit, ut etc., Cic.: sive quia miserabiliorem (Priscum), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invidiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 428-429.
desidiosus

desidiosus [Georges-1913]

dēsidiōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. ... ... homo, Plin. ep.: nimia species desidiosum faciet contubernalem, Col.: qui nolet fieri desidiosus, amet, Ov.: (eos) qui in oppido sederent, quam (eos) qui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desidiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2083.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon