Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
synaliphe

synaliphe [Georges-1913]

synalīphē , ēs, f. (συναλοιφή), die Verschmelzung zweier Silben zu einer, entweder durch die Synäresis oder durch die Krasis, bei den lat. Gramm. bes. durch die Elision, dah. lat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »synaliphe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2992.
episynaliphe

episynaliphe [Georges-1913]

episynalīphē , ēs, f. (επισυναλοιφή), das Zusammensprechen zweier Silben in einer, Diom. 442, 20. Prob. 263, 26. Consent. 389, 13 u. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »episynaliphe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2439.
conglutinatio

conglutinatio [Georges-1913]

conglūtinātio , ōnis, f. (conglutino), I) das Zusammenleimen ... ... u. gramm. t. t., c. verborum, Cic. or. 78: ›episynaliphe‹ est c. (das Zusammensprechen) duarum syllabarum, Consent. 389, 18 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conglutinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1471.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3