Suchergebnisse (177 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
circumdo

circumdo [Georges-1913]

circum-do , dedī, datum, are, umgeben, I) ... ... statione, Tac.: saltus canibus, Verg. – β) übtr.: exiguis quibusdam finibus totum oratoris munus, Cic.: eminentia cuiusque operis artissimis temporum claustris circumdata, Vell.: minus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1150-1151.
abstineo

abstineo [Georges-1913]

abs-tineo , tinuī, tentum, ēre (abs u. teneo), ... ... Plaut.: non tamen abstinuit nec voci iraeque pepercit, Verg. – Impers., aestate in totum, si fieri potest, abstinendum est (sc. venere), Cels. – prägn. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 36-37.
suffundo [2]

suffundo [2] [Georges-1913]

2. suffundo , fūdī, fūsum, ere (sub u. fundo ... ... Sen.: pallor deinde suffusus est (Blässe überzog ihn [den Halbtoten]), et totum propemodum corpus vitalis calor liquit, Curt. – 2) etwas von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffundo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2911-2912.
Aegyptus

Aegyptus [Georges-1913]

Aegyptus , ī (Αἴγυπτος, ... ... (geogr.) A) m. = der Nil, Nilus, in totum Homero Aegyptus (nominatus), Plin. 5, 54; vgl. Amm. 22, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegyptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 177-178.
infitior

infitior [Georges-1913]

īn-fitior , ātus sum, ārī (in u. fateor), ... ... . u. Infin. od. m. bl. Infin.: tanto magis infitiandum totum posse extra corpus durare genique, Lucr.: m. vorherg. Negation, neque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infitior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 244-245.
cognitio

cognitio [Georges-1913]

cōgnitio , ōnis, f. (cognosco), I) das Kennenlernen ... ... Cic.: deorum, Cic.: veterum oratorum, Suet.: cognitio contemplatioque naturae, Cic.: se totum collocare in cognitione et scientia, Cic.: quorum vita omnis in rerum cognitione versata ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1240-1241.
discurro

discurro [Georges-1913]

dis-curro , currī u. cucurrī, cursum, ere, I) ... ... , Lucan.: discurrunt per vias urbis munera, Tibull.: übtr., v. Abstr., totum discurrens fama per orbem, Lucan.: fama totā urbe discurrit, Curt. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2204-2205.
consummo

consummo [Georges-1913]

cōn-summo , āvī, ātum, āre (con u. summa), ... ... . selbst, die u. die Gesamtsumme ergeben, is numerus consummat per totum iugerum milia tria et ducenta, Col. 3, 5, 4 (vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consummo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1582-1583.
proelium

proelium [Georges-1913]

proelium , iī, n., der Kampf, I) ... ... Liv.: pr. extrahere prope ad noctem, Liv.: pr. per diem totum infeliciter tolerare, Liv.: proelium depugnare (auskämpfen), Plaut.: pr. profligare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proelium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1959-1960.
amplexor

amplexor [Georges-1913]

amplexor , ātus sum, ārī (Intens. v. amplector), I ... ... II) übtr.: 1) mit Liebe umfassen, ut dixi, Appius totum me amplexatur, tut ganz zärtlich gegen mich, erdrückt mich fast mit seinen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplexor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 399-400.
percurro

percurro [Georges-1913]

per-curro , cucurrī od. currī, cursum, ere, I) ... ... Liv. – 2) v. Affekten, jmd. durchbeben, durchschauern, totum pectus percurrit pavor, Ps. Quint. decl. 9, 7: timor, qui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1572-1573.
commendo [1]

commendo [1] [Georges-1913]

1. com-mendo , āvī, ātum, āre (com u. ... ... se Caesari, Caes.: se infimo ordini, Cic.: alci omnem rem et causam seque totum, Cic.: absol., commendandi mos, Fronto ad amic. 1, 1 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commendo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1302.
perfrico

perfrico [Georges-1913]

per-frico , fricuī, fricātum u. frictum, āre, ... ... alcis fuligine, Petron.: faciem alcis pisce, Suet.: manus ex vetere oleo, Cels.: totum corpus leniter ex oleo, Cels. – II) prägn., das Gesicht usw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1592.
sordesco

sordesco [Georges-1913]

sordēsco , duī, ere (Inchoat. v. sordeo), schmutzig ... ... passus fuerat sordescere, hatte verwildern lassen, Gell. 4, 12, 1: in totum lucrandi aviditate sordescens, bei jeder Gelegenheit nach schmutzigem Gewinne haschend, Amm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sordesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2734.
coquinus

coquinus [Georges-1913]

coquīnus (cocīnus), a, um (coquo), zum Kochen gehörig, ... ... ministerium, Küchenpersonal, Amm. 14, 6, 17: bildl., quod erat totum caminum sceleris, coquina malitiae, Augustin. serm. 2, 1 b. Mai ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coquinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1686.
fermento

fermento [Georges-1913]

fermento , āvī, ātum, āre (fermentum), gären-, aufgären machen ... ... f. iocos dulces satirae mordentis aceto, Paul. Nol. carm. 10, 263: totum orbem terrarum peccatis Afrorum fermentatum esse criminantur, Augustin. c. epp. Parmen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fermento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2724.
converro

converro [Georges-1913]

con-verro (vorro), verrī (vorrī), versum (vorsum), ere, ... ... villam, Cato: c. stabulum, Col. – scherzh., convorret iam hic me totum cum pulvisculo, bis aufs Stäubchen durchkehren, -ausklopfen = tüchtig durchprügeln, Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »converro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1662.
concremo

concremo [Georges-1913]

con-cremo , āvī, ātum, āre, niederbrennen, durch Brand vernichten, völlig verbrennen (b. Cic. comburere), omnia tecta, Liv.: ... ... (intr.), Puteolis duas naves fulminis ictu concrematas esse, Liv.: Volsinii oppidum Tuscorum opulentissimum totum concrematum est igne, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concremo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1409.
nigellus

nigellus [Georges-1913]

nigellus , a, um (Demin. v. niger, s. ... ... nig. pruna, Prünellen, Ven. Fort. carm. 9, 17, 1: totum eius loculi medium, quod nigellum fuerat, albicaverat, Augustin. de civ. dei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nigellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1156.
collineo

collineo [Georges-1913]

col-līneo (col-līnio), āvī, ātum, āre (con u ... ... Gell.: oculos ad umbram, Apul. – absol., quis est enim, qui totum diem iaculans non aliquando collineet, der nicht wenigstens einmal die wahre Richtung finden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1268.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon