Suchergebnisse (253 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
prosequor

prosequor [Georges-1913]

prō-sequor , secūtus sum, sequī, hinterdreingehen, hinterherfolgen, auf ... ... eam votis ominibus lacrimisque, gute Wünsche nachrufen u. Tränen nachweinen, Cic.: alqm contumeliosis vocibus, nachrufen, Caes.: u. so egredientem verbis, ihm bei seinem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2026-2027.
popularis

popularis [Georges-1913]

populāris , e (1. populus), I) (nach populus no ... ... .: ut popularis cupiditas a consilio principum dissideret, Cic.: interpretabatur quaedam ex orationibus eius contumeliosa in Vitellium et pro se ipso popularia, auf die Volksgunst berechnet, Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »popularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1779-1780.
intorqueo

intorqueo [Georges-1913]

in-torqueo , torsī, tortum, ēre, I) nach innen ... ... Sil.: dicteria usque in ipsum, Lucil. fr.: alternis versibus intorquentur inter fratres gravissimae contumeliae, schleudern (sprechen) die Brüder die ärgsten Vorwürfe gegeneinander, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intorqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 401-402.
tempestas

tempestas [Georges-1913]

tempestās , ātis, f. (tempus), I) der Zeitpunkt ... ... ., der Sturm, das Ungewitter, der Ungestüm, ungestüme Andrang, telorum, Verg.: invidiae, Cic.: querelaram, Cic.: periculi, Nep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tempestas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3047-3048.
impatiens

impatiens [Georges-1913]

im-patiēns , entis (in u. patiens), Adi. m ... ... ungesellig, Tac.: obsidionis, nicht imstande, bei einer B. auszuharren, Tac.: contumeliarum ferendarum, Sen.: viri, voll Abneigung gegen, Ov.: frigoris, Mela: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impatiens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 83-84.
Apollonia

Apollonia [Georges-1913]

Apollōnia , ae, f. (Ἀπολλωνία), Name vieler Örtlichkeiten der alten Welt, von denen die bekanntesten: ... ... , a, um, aus Apollonia (no. II), apolloniatisch, bitumen, Plin. 35, 178.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Apollonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 498.
fermentum

fermentum [Georges-1913]

fermentum , ī, n. (ferveo), I) die Gärung ... ... vier Fuß hebt, Plin. 17, 159: repastinata humus velut fermento quodam intumescit, quillt durch eine Art Gärungsprozeß auf, Col. 4, 1, 7: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fermentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2724-2725.
impressio

impressio [Georges-1913]

impressio , ōnis, f. (imprimo), I) das Ein ... ... .: me vi et impressione evertere, Cic.: omnis impressio (gewaltsame Verfahren) et tumentia provocat et dolorem gemmat, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impressio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 112.
precarius

precarius [Georges-1913]

precārius , a, um (precor), zum Bitten gehörig, I) ... ... . pr. – β) precāria, iōrum, n., bittweise-, auf Widerruf gewährte Besitztümer, corpus suum seque ipsum inter precaria numerat, Sen. de tranqu. anim ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »precarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1908-1909.
ingurgito

ingurgito [Georges-1913]

in-gurgito , āvī, ātum, āre (in u. gurges), ... ... Laster stürzen, Cic. Pis. 42: se in alcis copias, in jmds. Reichtume schwelgen, Cic. Phil. 2, 65. – II) insbes, jmd. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingurgito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 268-269.
conqueror

conqueror [Georges-1913]

con-queror , questus sum, querī, über etw. sich ... ... – m. Acc., patris in se saevitiam intolerabilem, Liv.: iniqua iudicia, contumelias, Cic.: inopiam inter se, Liv.: haec non ad cives Romanos, non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conqueror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1495.
synthesis

synthesis [Georges-1913]

synthesis , is, Akk. in, Abl. ī, f. (σύνθεσις, die Zusammenfügung), I) ... ... auf der Straße getragen, Mart. 14, 1, 1; vgl. Blümner Römische Privataltertümer S. 219.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »synthesis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2995.
reformido

reformido [Georges-1913]

re-formīdo , āvī, ātum, āre, vor etwas zurückscheuen ... ... manus reformidat, Plin. ep. – β) absol., v. Gewachsen = im Wachstume zurückbleiben, stocken, oculus (vitis) reformidat, Colum.: illa celerius emoritur, haec ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reformido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2270.
Postumius

Postumius [Georges-1913]

Postumius , a, um (vgl. Varro LL. 9, 60 ... ... poet. Nbf. Postumus, Ov. fast. 6, 724 (wo Vok. Postume). – Adi. postumisch, via, Tac.: imperia, des Diktators ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Postumius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1809-1810.
indolesco

indolesco [Georges-1913]

in-dolēsco , in-doluī, ere (Inchoat. zu doleo), ... ... absol., Cic. u.a.: m. Abl. causae, populi Romani contumeliā, Tac.: nostris malis, Ov.: facto, Ov.: m. Acc., id ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indolesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 205.
orificium

orificium [Georges-1913]

ōrificium , iī, n. (1. os), I) die ... ... 2, 15. – II) das Gesicht, labra et ipsa orificia intumescunt, Veget. mul. 5, 22, 1. – III) der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orificium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1398-1399.
Zacynthos

Zacynthos [Georges-1913]

Zacynthos u. - us , ī, f. (Ζάκυνθος), eine fruchtbare Insel im Ionischen Meere, jetzt Zante, ... ... ;ιος), zu Zakynthus gehörig, zakynthisch, Calchas, Plaut.: bitumen, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Zacynthos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3570.
enarrator

enarrator [Georges-1913]

ēnarrātor , ōris, m. (enarro), der Erklärer, Ausleger ... ... : patris, Cassiod. in psalm. 21, 1. – auch der Erklärer der Heiligtümer im Tempel, der Führer, Porph. Hor. sat. 2, 1, 230 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enarrator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2416.
familiaris

familiaris [Georges-1913]

familiāris , e (familia), I) zu den Sklaven-, zum ... ... α) das Hauswesen, der Hausstand, curate igitur familiarem rem, ut potestis, optume, Plaut. Stich. 145: aequo igitur animo patiatur (miles) se ab domo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »familiaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2684.
manumissio

manumissio [Georges-1913]

manūmissio , ōnis, f. (manumitto), I) die Entlassung ... ... u. 421 f. Sohm Institutionen S. 187 ff. (Aufl. 13). Blümner Privataltertümer S. 297 ff. – II) übtr., Erlaß der Strafe, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manumissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 805.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon