Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (102 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mature

mature [Georges-1913]

mātūrē , Adv. (maturus), I) zeitig = zur ... ... Att. 2, 1. – Die drei Bedeutungen von mature, vor der Zeit, zur rechten Zeit ... ... 380 sq. in der Sentenz qui homo mature quaesivit pecuniam, nisi eam mature parsit, mature esurit. – / Über die Superl.- Form maturrime ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mature«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 832.
Astures

Astures [Georges-1913]

Astures , um, m. (Ἄστυρες), die Asturier, ein 22 Völkerschaften mit 240000 Freien (Plin. 3, 3, 4. § 28) zählender Volksstamm in Hispanien, Bewohner der Landschaft Asturia (s. unten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astures«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 664.
immature

immature [Georges-1913]

immātūrē , Adv. (immaturus), unzeitig, Vell., Sen. rhet. u.a. – Compar., haud immaturius redito Apul. met. 6, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immature«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 67.
satureia

satureia [Georges-1913]

saturēia , ae, f., Saturei, eine Pflanze, Scriptt. r. r. u. Plin. – Plur. heteroklit., saturēia, ōrum, n., Ov. art. am. 2, 415. Mart. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satureia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2503.
scaturex

scaturex [Georges-1913]

scatūrēx , s. scaturrēx.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scaturex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2520.
maturesco

maturesco [Georges-1913]

mātūrēsco , mātūruī, ere (maturus), I) reif werden, ... ... körperl. Reife gelangen, partus maturescunt, Cic.: nubilibus maturuit annis, wurde heiratsfähig, -mannbar (v. ... ... libros nondum satis maturuisse, zur Herausgabe reif, Quint.: senescentibus vitiis, maturescente virtute, reife, sich immer mehr entwickele ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maturesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 832.
ematuresco

ematuresco [Georges-1913]

ē-mātūrēsco , tūruī, ere, völlig reif werden, Plin. u. Gell. – übtr., si modo laesi ematuruerit Caesaris ira, mit der Zeit sich mildere, Ov. trist. 2, 1, 124.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ematuresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2397.
praemature

praemature [Georges-1913]

praemātūrē , Adv. (praematurus), frühzeitig, zu zeitig, Plaut. most. 500. Afran. bei Gell. 10, 11, 8: Compar., Papin. dig. 45, 1, 118. § 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemature«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1858.
Satureianus

Satureianus [Georges-1913]

Saturēiānus , a, um, saturejanisch, Bezeichnung einer Gegend in Apulien, dah. poet. = apulisch, caballus, Hor. sat. 1, 6, 59.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Satureianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2503.
maturefacio

maturefacio [Georges-1913]

mātūrefacio , ere (maturus u. facio), reif machen, zur Reife bringen, Th. Prisc. de diaeta 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maturefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 832.
permaturesco

permaturesco [Georges-1913]

per-mātūrēsco , mātūruī, ere, völlig reif werden, Ov., Cels. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permaturesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1612.
commaturesco

commaturesco [Georges-1913]

com-mātūrēsco , mātūruī, ere, völlig reifen, Col. 12, 49, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commaturesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1298.
thymbra [1]

thymbra [1] [Georges-1913]

1. thymbra , ae, f. (θύμβρα), Saturei, ein Küchenkraut (Satureia hortensis, L.), Verg., Colum. u.a.: Plur., Petron. 135. § 8. v. 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thymbra [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3117.
valvatus

valvatus [Georges-1913]

valvātus , a, um (valva), mit Doppeltüren oder Klapptüren versehen, fores, Klapptür, Vitr. 4, 6, 5: ostia, Vitr. 4, 6, 6: lumina fenestrarum, Vitr. 6, 3, 10 (6, 6, 1): ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »valvatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3361.
aqua

aqua [Georges-1913]

aqua , ae, f. (vgl. got. ahwa, ahd ... ... ) eig.: A) Wasser in der allgemeinsten Bedeutung des Wortes (Naturelement, Regenwasser, Fluß-, Meerwasser usw.), aër, aqua, terra, vapores, quo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aqua«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 524-525.
Chios

Chios [Georges-1913]

Chios od. Chius , ī, f. (Χί&# ... ... Ägäischen Meere, der ionischen od. klazomenischen Halbinsel gegenüber, reich gesegnet mit den wichtigsten Naturerzeugnissen, berühmtem Wein, Marmor, Feigen, feiner Erde Jür Kunsttöpferei, j. Khio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Chios«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1114.
Astyr

Astyr [Georges-1913]

Astyr , s. 2. Astur unter Astures.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astyr«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666.
Astur [2]

Astur [2] [Georges-1913]

2. Astur , uris, m., s. Astures.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astur [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 664.
Sicyon

Sicyon [Georges-1913]

Sicyōn , ōnis, m. u. f. (Σικ ... ... Sitz aller Künste u. Wissenschaften, der Lyrik, der Malerei u. Bildhauerei, von Manufakturen u. Fabriken, bes. für Metall, Geburtsort des Aratus, j. wahrsch. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sicyon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2654-2655.
Cibyra

Cibyra [Georges-1913]

Cibyra , ae, f. (Κιβύρα), ... ... phryg. Pisidiens an den Grenzen von Karien u. dem eigentl. Phrygien, reich an Manufakturen, Sitz eines Gerichts, Cic. Verr. 4, 30. Liv. 38, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cibyra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1125.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon