Suchergebnisse (269 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
simulatio

simulatio [Georges-1913]

simulātio , ōnis, f. (simulo), der angenommene Schein ... ... summam prudentiam simulatione stultitiae tegere, Cic.: iuvenis longe alius ingenio, quam cuius simulationem induerat, als der war, dessen Maske er angenommen hatte, Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »simulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2678-2679.
substituo

substituo [Georges-1913]

substituo , uī, ūtum, ere (sub u. statuo), I ... ... Afr. 59, 3. – 2) übtr.: a) im allg.: substituerat animo speciem corporis amplam, hatte er sich ansehnlich (im Geiste) vorgestellt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »substituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2882-2883.
conqueror

conqueror [Georges-1913]

con-queror , questus sum, querī, über etw. sich ... ... sich beklagen, sich beschweren, Klage od. Beschwerde erheben, conquerar an sileam? Ov.: nihil tecum de tui fratris iniuria, Cic.: de ea ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conqueror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1495.
crebresco

crebresco [Georges-1913]

crēbrēsco (crēbēsco), bruī (buī), ere (creber), in kurzen ... ... , Plin. ep.: donec motum a Vespasiano bellum crebresceret, Tac.: iamque rumor publice crebruerat, quo etc., Apul.: iam multa bella ubique crebruerunt, Augustin.: crebrescens seditio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crebresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1735-1736.
invalesco

invalesco [Georges-1913]

in-valēsco , valuī, ere (Inchoat. v. invaleo), ... ... ), nec refrixit indicio, sed invaluit, Plin. ep.: libido et luxuria coërcente nullo invaluerat, Suet.: ut est longe vehementissimus hic, cum invaluit, affectus, ita, si ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invalesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 416.
vociferor

vociferor [Georges-1913]

vōciferor , ātus sum, ārī (v. vox u. ... ... 816 A: vociferare, Liv. 10, 28, 12 Hertz: Passiv unpers., fuerat vociferatum ferociter, Liv. 24, 21, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vociferor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3535.
incalesco

incalesco [Georges-1913]

in-calēsco , caluī, ere, I) intr. warm-, heiß ... ... od. erhitzt werden, erglühen, in Feuer geraten, begeistert werden, incaluerant vino, Liv. u. Tac.: mero, Curt.: nocte ac laetitiā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incalesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 136.
induresco

induresco [Georges-1913]

in-dūrēsco , dūruī, ere, hart werden, sich verhärten, ... ... Pers., indulsit vitiis; simul et emarcuit et induruit, Sen.: miles induruerat pro Vitellio, hielt unerschütterlich treu zu V., Tac.: tam obstinate magis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »induresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 212-213.
intercalo

intercalo [Georges-1913]

inter-calo , āvī, ātum, āre, eig. »ausrufen (bekanntmachen ... ... Februario sed post vicesimum et tertium diem eius intercalabant, Macr.: quia de intercalando non obtinuerat, Cael. in Cic. ep.: impers., si intercalatur Kal. Maiis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercalo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 358.
delegatio

delegatio [Georges-1913]

dēlēgātio , ōnis, f. (delego), I) die Anweisung ... ... II) der in jedem Jahre neu bestimmte Steuersatz, das Steuerausschreiben, die Steuererhebung, spät. ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delegatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2010.
beneficium [1]

beneficium [1] [Georges-1913]

1. beneficium (benificium), ī, n. (bene u. ... ... (vgl. defero a. E.), Cic.: tribuni militum... quae antea dictatorum... fuerant beneficia, Beförderungen von seiten der Diktatoren gewesen waren, Liv. – liber ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beneficium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 810-811.
inhorresco

inhorresco [Georges-1913]

... Ib. 201: quae (hiems) subito asperior inhorruerat, Sulp. Sev. vit. Mart. 3, 1. – aër inhorrescit ... ... 1) eig.: dicitur inhorruisse civitas, Cic. fr.: domus principis inhorruerat, Tac.: inhorrescet ad subita, Sen.: inhorrescit vacuis, bebt zusammen bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhorresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 273-274.
credibilis

credibilis [Georges-1913]

crēdibilis , e, Adi. m. Compar. (credo), ... ... quid interesse mihi sit visum inter eum, qui tum erat et qui anno ante fuerat, Cic. de or. 2, 89. – vix credibile est, zB. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »credibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1736-1737.
consequens

consequens [Georges-1913]

cōnsequēns , quentis, PAdi. (consequor), in richtiger Folge stehend, ... ... . 5, 10, 77. – m. folg. Infin., atque quidem consequens fuerat sic dicere, Gell. 1, 4, 7; vgl. Ulp. dig. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consequens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1514-1515.
superiacio

superiacio [Georges-1913]

super-iacio , iēcī, iectum (iactum), ere, I) oben ... ... ex his, quae agis et scribis intellego, quam te ipse (nam turbam olim reliqueras) superieceris, über dich hinausschreitest, Sen. ep. 34, 1. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superiacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2940.
posteaquam

posteaquam [Georges-1913]

posteā-quam , Coni., nachdem (bei Cicero vorherrschend vor ... ... ) mit Indikat. des Plusquamperf.: P. Africanus, posteaquam bis consul et censor fuerat, L. Cottam in iudicium vocavit, Cic. – γ) m. Indikat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »posteaquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1802.
defloresco

defloresco [Georges-1913]

dē-flōrēsco , flōruī, ere = ἀπανθέω, abblühen, ausblühen, ... ... v. lebl. Subjj.: cum corporibus vigere et deflorescere animos, Liv.: philosophia iam defloruerat, Lact.: cum senecta res (Taten = Tatenruhm) quoque defloruere, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defloresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1978.
obsurdesco

obsurdesco [Georges-1913]

ob-surdēsco , duī, ere, taub werden, I) ... ... Augustin. de civ. dei 19, 4. no. 4: im Bilde, obsurdueram stridore catenae mortalitatis meae, Augustin. conf. 2, 2. § 2. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsurdesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1279-1280.
progressus

progressus [Georges-1913]

prōgressus , ūs, m. (progredior), das Vorwärtsschreiten, Vorschreiten ... ... , aetatis, Cic.: progressus facere in studiis, Cic.: litterarum studium etsi senior arripuerat, tamen tantum progressum fecit, ut etc., Nep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »progressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1974.
elanguesco

elanguesco [Georges-1913]

ē-languēsco , guī, ere, erschlaffen, schlaff werden, ermatten, ... ... (Spannkraft) animi corporisque elanguescit, Gell.: elanguescit vis, Plin.: proelium, quod iam elanguerat, accendere, Curt.: differendo deinde elanguit res, Liv.: distractione civium elanguescit bonum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elanguesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2375.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon