Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nauculor

nauculor [Georges-1913]

nauculor , ārī (naucula), auf einem kleinen Fahrzeuge fahren, Mart. 3, 20, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nauculor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1104.
insubulo

insubulo [Georges-1913]

īn-subulo , āre (in u. subula), durchstechen, Isid. orig. 19, 29, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insubulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 334.
exambulo

exambulo [Georges-1913]

ex-ambulo , āre, herausspazieren, hinc foras, Plaut. Epid. 165 G.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exambulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2505.
intitulo

intitulo [Georges-1913]

in-titulo , āvī, āre, betiteln, Rufin. invect. in Hieron. 1, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intitulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 400.
coepulor

coepulor [Georges-1913]

co-epulor , ārī, mitspeisen, Ambros. ep. 19, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coepulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1233.
depopulo

depopulo [Georges-1913]

dēpopulo , āvī, āre, s. dē-populor /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depopulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2061.
exsimulo

exsimulo [Georges-1913]

ex-simulo , āre, erheucheln, Non. 260, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsimulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2612.
depeculo

depeculo [Georges-1913]

dē-pecūlo , s. dē-pecūlor /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depeculo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2054.
ausculor

ausculor [Georges-1913]

ausculor , s. ōsculor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ausculor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 741.
epulonus

epulonus [Georges-1913]

epulōnus , s. 1. epulo /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epulonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2442.
extimulo

extimulo [Georges-1913]

extimulo , s. ex-stimulo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extimulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2634.
dissimulo

dissimulo [Georges-1913]

dis-simulo (dis-similo), āvī, ātum, āre, eig. »unähnlich machen«; dah. I) unkenntlich machen, verstecken, verbergen, canae capillos dissimulant plumae, Ov.: tauro dissimulante deum, Ov.: nec se dissimulat, und er nimmt keine andere Gestalt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissimulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2226-2227.
fabulosus

fabulosus [Georges-1913]

fābulōsus , a, um, Adi. ... ... , 232: nihil, inquit, hāc fabulā fabulosius, Apul.: de Prometheo omnia fabulosa arbitror: Midae quidem anulum... quis non fabulosiorem fateatur, Plin. – neutr. pl. subst., fabulosa et in carminibus tradita, Quint.: quamvis fabulosa et immania credebantur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabulosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2654.
depeculor

depeculor [Georges-1913]

dē-pecūlor , ātus sum, ārī (de und peculium; also gleichs. vom ... ... Räuber geworden ist, Cic. Verr. 4, 79. – / Aktive Form dēpecūlo, āre, Lucil. 683 (wo archaist. Infin. Fut. akt. depeculassere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depeculor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2054-2055.
expostulo

expostulo [Georges-1913]

ex-pōstulo , āvī, ātum, āre, I) ernstlich-, dringend verlangen, -fordern, A) im allg.: alqd ab alqo, Val. Max.: alqd, Tac.: m. folg. ut od. ne u. Konj., Tac. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expostulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2596.
depopulor

depopulor [Georges-1913]

dē-populor , ātus sum, ārī, völlig verheeren, verwüsten, ab-, ausplündern, ... ... genere (v. der Pest), entvölkern, Gell. – / Aktive Nbf. dēpopulo, āvī, āre, zB. agros, Enn. scen. 369: macellum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depopulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2061.
maculosus

maculosus [Georges-1913]

maculōsus , a, um (macula), voller ... ... arenae, Ov.: Vatinium fuisse strumosā facie et maculoso corpore, Schol. Bob.: maculosiora quam nutricis pallium, Fronto de orat. ... ... Aur. Vict.: avaritiā et libidine foedus et maculosus, Tac.: omni dedecore maculosus, Tac.: si (Iuppiter) in expugnanda ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maculosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 752.
exosculor

exosculor [Georges-1913]

ex-ōsculor , ātus sum, ārī, abküssen, innig (inbrünstig) küssen (s. Heräus Tac. hist. 2, 49, 15), alqm, Suet.: alqm multum ac diu, Plin. ep.: alqm identidem, Suet.: manus parvulas, Fronto: alcis manum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exosculor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2571.
nebulosus

nebulosus [Georges-1913]

... , I) eig.: nebulosum et caliginosum caelum, Cic.: aër nebulosus et coactus (dichter), ... ... Solin.: neb. dies, Flor.: nebulosus aut serenus dies, Solin.: dies nebulosi nubilive, Cels.: locus nebulosus, nebulosior, Cato.: Pontus neb., Mela. – insbes., wegen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nebulosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1119.
astipulor

astipulor [Georges-1913]

a-stipulor (ad-stipulor), ātus sum, ārī, I) mitfestsetzen (vgl. astipulator ... ... ) verbis, Apul. met. 10, 24. – / Nbf. astipulo , āre, Iul. Val. 1, 23 (30), wo Infin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astipulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 657.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon