īnstitūtōrius , a, um (instituo), zum Unterweisen (Unterrichten) geeignet, unterweisend, unterrichtend, ars, Pompei. comm. 165,17 (nach Steups sicherer Vermutung).
doceo , docuī, doctum, ēre (vgl. disco, griech. δοκει, δόγμα), lehren, belehren, unterrichten, unterweisen, zeigen, nachweisen, I) im allg., konstr.: a) m. Acc. u. zwar: α) alqm, zB ...
ē-doceo , docuī, doctum, ēre, jmd. etwas ... ... lehren, über etwas genau belehren, in etwas genau unterweisen, -unterrichten, jmdm. über etw. genaue Auskunft geben, Nachweisung ...
ērudītor , ōris, m. (erudio), der Unterweiser, Lehrer, Eccl.
ērudītrīx , trīcis, f. (Femin. zu eruditor), die Unterweiserin, Lehrmeisterin, Hispania, illa Annibalis eruditrix, Flor. 2, 6, 38.
tīrōcinium , iī, n. (tiro), I) der erste ... ... tirocinium, Auct. b. Afr.: tirocinia militum imbuere, die U. unserer Soldaten unterweisen, eine Kriegsschule für unsere Soldaten bilden (v. Feinde), Flor.: tirocinium ponere ...
praeceptor , ōris, m. (praecipio), I) der Vorausnehmer ... ... Gebieter, Gell. 1, 13, 8. – B) = der Unterweiser, Lehrer, praeceptor virtutis, Colum.: educator praeceptorque (Neronis), Tac ...
mōnstrātor , ōris, m. (monstro), der Zeiger, Führer, Unterweiser, Einführer, Lehrer, ignotarum urbium, Cicerone, Sen.: hospitii, Tac.: aratri, von Triptolemus, Verg.: sacri iniqui, Ov.
praeceptrīx , trīcis, f. (Femin. zu praeceptor), die Unterweiserin, quā (sapientiā) praeceptrice in tranquillitate vivi potest, Cic. de fin. 1, 43: omnis est machinatio rerum naturā procreata ac praeceptrice et magistrā mundi versatione instituta, Vitr. 10 ...
fōrmo , āvī, ātum, āre (forma), I) einen Stoff ... ... eingekleideter G., Quint. – 2) durch Unterricht und Gewöhnung bilden, unterweisen, abrichten, zu etw. anleiten, stimmen, an etw ...
īn-struo , strūxī, strūctum, ere, I) hinein-, einfügen ... ... jeden unerwarteten Zufall schlagfertig aufgestellt, Liv. – b) in etw. unterweisen, unterrichten, zu etw. anweisen, vorbereiten, bilden, tüchtig machen, ...
mōnstro (archaist. mōstro), āvī, ātum, āre (eig. ... ... im allg., etw. zeigen, weisen, in etw. unterweisen, etw. lehren, etw. angeben, andeuten, ...
fabrico , āvi, ātum, āre (faber), Nbf. zu fabricor, etwas verfertigen, bilden, I) eig.: 1) ... ... Apul.: philosophia animum format et fabricat, Sen.: poet., Platonem, bilden, unterweisen, Manil. 1, 774.
īn-stituo , tuī, tūtum, ere (in u. statuo), ... ... familia bene instituta, Quint. – c) jmd. für einen bestimmten Zweck unterweisen, unterrichten, bilden, erziehen, oratorem, Quint. homines liberi liberaliterque instituti, ...
paedagōgus , ī, m. (παιδαγω ... ... Z. für jedermann, Sen. ep. 123, 11. – b) der Unterweiser, Lehrer, agricolationis quasi paedagogus, Colum. 1, 1, 13: paedagogus ...
īnstitūtor , ōris, m. (instituo), I) der Errichter ... ... institutores veteres, Gründer (einer Stadt), Amm. – II) der Unterweiser, Lehrer, mentis, Augustin. epist. 257 extr.: morum et actuum imperialium ...