Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Susiane

Susiane [Georges-1913]

Sūsiānē , Sūsiānī , s. Sūsa.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Susiane«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2975.
Sebusiani

Sebusiani [Georges-1913]

Sebūsiāni , ōrum, m., s. Segusiāvī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sebusiani«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2555.
Secusiani

Secusiani [Georges-1913]

Secusiānī od. - āvī , s. Segusiāvī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Secusiani«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2567.
obtusiangulus

obtusiangulus [Georges-1913]

obtūsiangulus , a, um (obtusus u. angulus), stumpfwinkelig, triangulum, Boëth. art. geom. p. 376, 9 Fr. Gromat. vet. 378, 17 (wo bei Lachmann im Text noch obtusum angulum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtusiangulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1287.
Susa

Susa [Georges-1913]

... 931;ουσιανή), die pers. Landschaft Susiane, j. Chusistan, Plin. 6, 133. ... ... 963;ιανοί), die Einwohner von Susiane, die Susianer, Plin. 6, 133. Curt. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Susa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2972.
Mardi

Mardi [Georges-1913]

Mardī , ōrum, m. (die Männlichen, s. Ritters Erdk. ... ... . 196), eine räuberische Völkerschaft am Kaspischen Meere, auf dem Hochlande zwischen Medien, Susiana u. Persis, Nachbarn der Hyrkanier, Tac. ann. 14, 33. Curt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mardi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 813.
Charax

Charax [Georges-1913]

Charax , acis, f. (χάραξ, Pfahl ... ... befestigter Ort, Feste), I) eine von Alexander dem Gr. gegründete Stadt in Susiana (in der nach ihr benannten Landsch. Characēne , Χαρακηνή), Geburtsort des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Charax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1109.
Choaspes

Choaspes [Georges-1913]

Choaspēs , is u. ī, Akt. ēn u. ... ... m. (Χοάσπης), I) ein Fluß in Susiana, berühmt durch sein klares u. rein schmeckendes Wasser, weshalb die persischen Könige ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Choaspes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1117.
iconisma

iconisma [Georges-1913]

īconisma , atis, n. (εἰκόνισ ... ... übtr., das Bild, die Vergleichung, iconismatum pulchritudo, Volusian. in Augustin. epist. 135, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iconisma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 21.
Segusiavi

Segusiavi [Georges-1913]

Segusiāvī (nicht Segusiānī), ōrum, m., eine Völkerschaft im lugdun. Gallien, im heutigen Feurs (Dép. de la Loire), Caes. b. G. 1, 10, 5. Cic. Quinct. 80. Corp. inscr. Lat. 13, 1632 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Segusiavi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2577-2578.
ambligonius

ambligonius [Georges-1913]

ambligōnius (amblygōnius), a, um (ἀμβλυγώνιος), stumpfwinkelig (rein lat. obtusiangulus), Gromat. vet. 297, 1. Ps. Boëth. art. geom. 376, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambligonius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 370.
Drusus

Drusus [Georges-1913]

Drūsus , ī, m., Beiname eines Zweiges ... ... . Drusi, Verg. Aen. 6, 824. – Dav.: A) Drūsiānus u. Drūsīnus , a, um, drusianisch u. drusinisch, fossa Drus., der vom gen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Drusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2297.
Pelusium

Pelusium [Georges-1913]

Pēlūsium , iī, n. (Πηλούσ&# ... ... Verg.: linum, Plin.: saltus (Plur.), Paul. Nol. – C) Pēlūsiānus , a, um, pelusianisch, mala, Colum. – D) Pēlūsiōtēs , ae, m. (Π ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pelusium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1546.
Persae

Persae [Georges-1913]

Persae , ārum, m. (Πέρσαι), ... ... im engeren Sinne die Landschaft Persis, zwischen Karmanien, Medien u. Susiana, j. Fars od. Farsistan, Mela 1, 2, 4 (2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Persae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1633.
nauseo

nauseo [Georges-1913]

nauseo (nausio), āvī, ātum, āre (nausea), I) ... ... sich erbrechen wollen od. müssen, kotzen, dominus crudus ac nausians, Sen. ep. 89, 22: ructans et nauseans, der Rülpser u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nauseo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1107.
contribuo

contribuo [Georges-1913]

con-tribuo , tribuī, tribūtum, ere, seiner Bedeutung nach unser ... ... Achaeis in antiquum gentis concilium (Bund), Liv. – c. Uxiorum gentem subactam Susianorum satrapae, Curt.: regna alienigenis (Fremden = fremden Königen), Suet. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contribuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1637-1638.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16