Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
corvus

corvus [Georges-1913]

corvus (arch. corvos), ī, m. (κόραξ; Fem. corva als ungebr. bei Varro LL. 9, 55 sq.), der Rabe, I) eig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corvus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1722-1723.
deligo [1]

deligo [1] [Georges-1913]

1. dē-ligo , āvi, ātum, āre, I) anbinden, befestigen, a) lebl. Objj.: binas tabellas dextrā et sinistrā, Varro: antennas asseresque validos, Curt.: veretra, Suet. – gew. m. Ang ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deligo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2016-2017.
cratis

cratis [Georges-1913]

crātis , is, f. (viell. zu altind. çrtáti, ... ... Rost, Faschinen, I) eig.: cr. stercoraria, Cato u. Varro: cr. pastorales, Col.: bubulis utribus contabulatae crates (als Fahrzeuge), Solin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cratis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1733.
factum

factum [Georges-1913]

factum , ī, n. (v. factus, ... ... . = das Quantum von Oliven, das man auf einmal kelterte (s. Varro r. r. 1, 24, 3), Varro u. Col. – II) das Geschehene, a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »factum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2670-2671.
febris

febris [Georges-1913]

febris , is, Akk. em u. im, Abl ... ... ī, f. (st. ferbis, v. ferveo; vgl. Varro sat. Men. 33 ›appellamus a fervore febrim‹), das Fieber, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »febris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2709.
Delphi

Delphi [Georges-1913]

... tr. 121. Plaut. Pseud. 480. Varro sat. Men. 152. Cic. de div. 1, 37. – ... ... nach Art des delphischen Orakels, canere (weissagen), Varro sat. Men. 320. – C) Delphicola , ae, m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Delphi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2021.
fervor

fervor [Georges-1913]

fervor , ōris, m. (ferveo), I) im engern Sinne: 1) die Gärung, Aufwallung, musti, Varro r. r. 1, 13, 6. Plin. 14, 124: alqd tribus fervoribus in aqua decoquere, Marc. Emp. 16. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fervor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2738.
excudo

excudo [Georges-1913]

ex-cūdo , cūdī, cūsum, ere, I) ... ... Plin. 16, 208. – 2) übtr., ausbrüten, ova, Varro r.r. 3, 9, 2: pullos, Cic. de nat. deor. 2, 124. Varro r.r. 3, 6, 4 u.a. Col. 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2532-2533.
culina

culina [Georges-1913]

culīna (archaist. colīna), ae, f. (aus * ... ... colina clamat, hortatur coquos, Plaut.: quibus modulus vitae est in colina, Varro fr.: tua (philosophia) in culina, mea in palaestra est, Cic.: hic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »culina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1787-1788.
extero

extero [Georges-1913]

... ausdreschen (von Ochsen usw.), Varro, Col. u. Plin. – b) als gramm. ... ... = einen Buchstaben, eine Silbe gleichsam abstoßen, elidieren, litteram, Varro LL. u. Varro r. r. – B) von der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2633.
farina

farina [Georges-1913]

farīna , ae, f. (far), das Mehl, a) von Getreide, triticea, Cels.: hordeacea, Cato u. Varro: silignea, Cato u. Plin.: avenacea, Plin.: candida quam tenuissima, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2688-2689.
culter

culter [Georges-1913]

culter , trī, m. ( aus *qer- ... ... u. Liv.: so bovem ad cultrum emere, zum Schlachten, Varro: das »Küchenmesser«, c. coquinaris, Varro fr.: das »Jagdmesser«, c. venatorius, Petron. u. Suet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »culter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1792.
exsugo

exsugo [Georges-1913]

... heraussaugen, alci sanguinem, Plaut.: umorem, Varro: liquorem, Vitr.: venenum ac virus (v. Schlangen), Suet.: ... ... Amm. 30, 4, 13: Compar., ut restibiles segetes essent exsuctiores, Varro r. r. 2, 7, 11. – / Archaist. Nbf. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsugo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2622-2623.
furnus

furnus [Georges-1913]

... ī, m. (altlat. fornus [Varro b. Non. 531, 33], s. formus), der ... ... in furnum mittere (schieben), Apic.: alqd coquere in forno (= furno), Varro fr. u. Apic.: alqd in furno percoquere, Fest.: torreri ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2886.
despuo

despuo [Georges-1913]

dē-spuo , spuī, spūtum, ere, I) v. intr. ausspucken, bes. um ein Übel abzuwenden, Varro LL., Liv. u.a.: in molles sibi sinus, Tibull. – übtr., acre despuat in mores, giftig loszieht auf usw ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »despuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2091.
crista

crista [Georges-1913]

crista , ae, f. (vgl. crīnis aus *crisnis ... ... der Kamm, die Raupe, bes. des Haushahns, Varro: des Wiedehopfs, Ov. u. Plin.: der Schlange, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1765.
Fatuus [2]

Fatuus [2] [Georges-1913]

2. Fātuus , ī, m. (for), der Weissager ... ... die Weissagerin, dessen Tochter od. Gemahlin Fauna (s. Fauna), Varro LL. 6, 55. Labeo b. Macr. sat. 1, 12, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fatuus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2702.
ecloga

ecloga [Georges-1913]

ecloga , ae, f. (εκλογή), ... ... , das vorzügliche Stück, I) im allg.: eclogas ex Annali descriptas, Varro b. Charis. 120, 28. – II) ein kleines auserlesenes Gedicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ecloga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2331.
frutex

frutex [Georges-1913]

frutex , ticis, m., (vgl. βρύω, hervorsprossen), die ... ... Strauchwerk, das Gesträuch, Gebüsch, Lucr. u. Varro: dass. im Sing. kollektiv, Phaedr. 1, 11, 4. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frutex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2859.
Furina

Furina [Georges-1913]

... Furīnālis (Furrīnālis), e, furinalisch, der Furina, flamen, Varro LL. 5, 85 u. 7, 45. – Plur. ... ... n., das Fest der Furina, am 25. Juli, Varro LL. 6, 19. Corp. inscr. Lat. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Furina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2885.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon