Suchergebnisse (281 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
atrocitas

atrocitas [Georges-1913]

atrōcitās , ātis, f. (atrox), I) das Gräßliche ... ... animi in exigendis poenis, Sen.: morum, Tac.: formularum, Quint.: invidiosa atr. verborum, schneidende Härte deines Ausdrucks, Cic.: atrocitas ista quo modo in veterem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atrocitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 682.
acerbitas

acerbitas [Georges-1913]

acerbitās , ātis, f. (acerbus), die Herbheit, ... ... .: nullam prorsus acerbitatem (Schneide) ad revincendum habere, Lact.: acerbitates suppliciorum et verborum, Cic. – 2) das Herbe, die Bitterkeit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acerbitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 75.
conspergo

conspergo [Georges-1913]

cōn-spergo (con u. spargo), spersī, spersum, ere, ... ... stellis conspersum est, Cic. – im Bilde, ut oratio conspersa sit quasi verborum sententiarumque floribus, Cic.: quae quādam hilaritate conspersimus, einen humoristischen Anstrich gegeben haben ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1544-1545.
immanitas

immanitas [Georges-1913]

immānitās , ātis, f. (immanis), die Entsetzlichkeit, ... ... Gefühllosigkeit, Bestialität, a) eig.: facies, Claud. Quadrig. fr.: ista verborum, unmenschliche Art sich auszudrücken, Cic.: priorum temporum, Barbarei, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immanitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 67.
structura

structura [Georges-1913]

strūctūra , ae, f. (struo), I) die ordentliche ... ... oder Worte, die Ordnung, der Bau, verborum, Cic.: vocum, Quint.: compositionis structuraequae mollitia, Fronto.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »structura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2825-2826.
amoenitas

amoenitas [Georges-1913]

amoenitās , ātis, f. (amoenus), die Annehmlichkeit für ... ... amoenitates omnium venerum et venustatum, Plaut. Stich. 278: amoenitates et copiae ubertatesque verborum, Gell. 12, 1, 24: ingenii amoenitates, Gell. 6 (7), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amoenitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 387-388.
adiunctio

adiunctio [Georges-1913]

adiūnctio , ōnis, f. (adiungo), das Anknüpfen, ... ... Anschließen, Anreihen, a) übh.: virtutis, kräftige Mitwirkung, Cic.: verborum, Cic. – b) als rhet. t.t., der das Absolute ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiunctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 126.
tendicula

tendicula [Georges-1913]

... 20, 17. – bildl., aucupia verborum et litterarum tendiculae, Fallstricke der buchstäblichen Auslegung (der Gesetze), Cic. ... ... 4. § 19: dialecticorum tendiculae, Hieron. adv. Helvid. § 2: verborum tendiculas aucupemur, Ambros. de fide 3, 5. § 37: abscondamus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tendicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3055.
contextus [2]

contextus [2] [Georges-1913]

2. contextus , ūs, m. (contexo), I) aktiv = ... ... : u. nachaug., c. unius orationis, Plin. ep.: c. sermonis, verborum, rerum et verborum, Quint.: c. dicendi, Quint.: in contextu operis, im Verfolg, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contextus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1607.
exornatio

exornatio [Georges-1913]

exōrnātio , ōnis, f. (exorno), I) die Anordnung ... ... Cornif. rhet. 4, 32 u. 4, 42: exornationes sententiarum aut verborum, Cornif. rhet. 4, 11. – insbes. = λόγος επιδεικτικός, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exornatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2569-2570.
iactantia

iactantia [Georges-1913]

iactantia , ae, f. (iacto), I) aktiv = das ... ... Pacat. pan.: ambitiosa in loquendo iact., Quint.: frivola in parvis iact., Quint.: verborum iact., Wortprunk, Tac.: Plur., vaniloquentiae et iactantiae barbari, Iul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 5-6.
definitio

definitio [Georges-1913]

dēfīnītio , ōnis, f. (definio), I) die Abgrenzung ... ... Begriffsbestimmung, Definition, Cornif. rhet., Cic. u.a.: im Plur., verborum omnium definitiones, Cic. de or. 2, 83. – als rhet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »definitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1974.
impolitus

impolitus [Georges-1913]

im-polītus , a, um (in u. polio), ... ... hoc eorum, qui sibi eruditi videntur, hebes atque impolitum, Cic.: Timaeus ipsā compositione verborum non impolitus, einer gewissen Glätte nicht entbehrend, Cic.: ex quibus (grammaticis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impolitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 107.
traiectio

traiectio [Georges-1913]

trāiectio , ōnis, f. (traicio), I) das Hinübersetzen ... ... . 3, 204. – B) insbes.: 1) die Versetzung, verborum, Cic. or. 230; vgl. Cornif. rhet. 4, 44. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »traiectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3176.
contumelia

contumelia [Georges-1913]

... .: inferre alci contumeliam, Vell.: interrogare alqm verborum contumeliā, Caes.: alternis versibus intorquentur inter fratres contumeliae gravissimae, ... ... petulantius, facetius, Cic. – lacerare alqm incesto ore verborum contumeliis, Cic.: leniuntur alcis erga me officiis hominis importunissimi contumeliae, Metell. ... ... Metell. ( in Cic. ep.) u. Cic. – parcere nullis verborum contumeliis de viro ad fratrem, Liv.: pati contumelias, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contumelia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1644-1645.
coniunctio

coniunctio [Georges-1913]

coniūnctio , ōnis, f. (coniungo), die Verbindung, ... ... Serv.: coniunctiones et praepositiones, Sen.: sequitur coniunctio, Quint.: dissolutum est, quod coniunctionibus verborum e medio sublatis, separatis partibus effertur, Cornif. rhet.: quae (figura ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniunctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1485-1486.
invidiosus

invidiosus [Georges-1913]

invidiōsus , a, um (invidia), I) voll Neid ... ... Ggstz. iudicium populare), Cic.: lectio senatus, Liv.: nomen sapientiae, Cic.: atrocitas verborum, die schneidende Härte deines Ausdrucks, Cic.: fuit invidiosa senatus potentia, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invidiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 428-429.
adhaeresco

adhaeresco [Georges-1913]

ad-haerēsco , haesī, ere, hängen-, kleben-, stecken bleiben, ... ... v. Redner u.v. der Rede, Hortensius in celeritate et continuatione verborum adhaerescens, Cic. Brut. 320: oratio ita libere fluebat, ut nusquam adhaeresceret, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhaeresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 116.
compositio

compositio [Georges-1913]

compositio , ōnis, f. (compono), die Zusammenstellung, ... ... , die Wort-, Satzfügung, der Periodenbau, compositio est verborum constructio, quae facit omnes partes orationis aequabiliter perpolitas, Cornif. rhet.: c. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compositio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1363-1364.
terminatio

terminatio [Georges-1913]

terminātio , ōnis, f. (termino), die Begrenzung, Abgrenzung ... ... der Ausgang, der Schluß einer Periode, ordo verborum alias aliā terminatione concluditur, Cic. or. 200: homoeoteleuton, id ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3074-3075.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon