Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bisulcus

bisulcus [Georges-1913]

bisulcus , a, um (bis u. sulcus), in zwei ... ... fr. u. Plin.: pes, Lucr. u. Plin.: animal bisulco vestigio, Solin. – II) subst., bisulcum, ī, n. (sc. animal), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bisulcus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 836.
furialis

furialis [Georges-1913]

furiālis , e, I) v. furia no. I: a ... ... 326. – b) aktiv = in Wut und Raserei versetzend, vestis, Cic. poët.: aurum, Val. Flacc. – II) v. furia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2884.
fraxinus [2]

fraxinus [2] [Georges-1913]

2. fraxinus , ī, f. ( altindisch bhūrjam = ahd ... ... sacra fr., Corp. inscr. Lat. 12, 103: kollekt.: fraxino multā vestiri (v. Ufer), Plin. ep. 8, 8, 4. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fraxinus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2838.
caeruleus

caeruleus [Georges-1913]

caeruleus u. caerulus , a, um (2. caelum), ... ... andern Gegenständen, draco, serpens, Ov.: angues, Verg.: guttae (serpentis), Ov.: vestis, Iuven.: caesios oculos Minervae, caeruleos esse Neptuni, Cic.: Germanorum caerulei et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caeruleus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 907.
choragium

choragium [Georges-1913]

chorāgium , ī, n. (χοράγιο ... ... . capt. pr. 61: thymelicum, Apul. apol. 13: tabulae pictae, Attalica vestis, ceterum choragium, Plin. 36, 115: argentata choragia, Val. Max. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »choragium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1118.
dissentio

dissentio [Georges-1913]

dis-sentio , sēnsī, sēnsum, īre, in der Gesinnung ... ... dissentiat, Sen. ep. 20, 2: u. mit- oder voneinander, numquid vestis tua domusque dissentiant, Sen. ep. 20, 3; vgl. Quint. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2221-2222.
funiculus

funiculus [Georges-1913]

fūniculus , ī, m. (Demin. v. funis, s ... ... 5. – β) der Weg, Pfad, semitam et funiculum meum investigasti, Vulg. psalm. 138, 3. – γ) die Meeresküste, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2880.
ambitiose

ambitiose [Georges-1913]

ambitiōsē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... mit Prunk, eum casum ferre, Tac.: amb. tristis, Mart.: amb. vestitus, prunkhaft gekleidet, Amm. – b) gunstbeflissen, gunst-, gefallsüchtig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambitiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 367.
expressus [1]

expressus [1] [Georges-1913]

1. expressus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... . – b) übtr.: iustitiae solida et expressa effigies, Cic.: expressa sceleris vestigia, Cic.: haec profecto vides quanto expressiora quantoque illustriora futura sint, Cic.: quid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expressus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2597.
flaminica

flaminica [Georges-1913]

flāminica , ae, f. (sc. uxor), die Gattin des Flamen, bes. die Gattin des Flamen Dialis, ... ... flāminicus , a, um, der Gattin des Flamen eigen, der Flamina, vestis, Paul. ex Fest. 65, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flaminica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2781-2782.
aliquantus

aliquantus [Georges-1913]

ali-quantus , a, um (alius u. quantus), bezeichnet ... ... aliquantum lingua, Liv. – bes. m. Genet. partit., al. lineae vestis, Curt.: al. nummorum, Cic.: al. aquae, Liv.: al. aeris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquantus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 313-314.
domesticus

domesticus [Georges-1913]

domesticus , a, um (domus), I) zum Hause-, zur ... ... Cic.: labor (der Frauen), Col.: vita cotidiana et d., Lampr.: vestis, Hauskleid (Ggstz. forensis), Suet.: tempus, im Hause verbrachte (Ggstz ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »domesticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2278.
contractus [1]

contractus [1] [Georges-1913]

1. contractus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... a) v. Örtl. usw.: locus exiguus atque c., Verg.: c. vestigia vatum, bei schmale (u. dah. schwierige) Pfad, Hor.: introitus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contractus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1628-1629.
conchylium

conchylium [Georges-1913]

conchȳlium , ī, n. (κογχύλι ... ... Purpur, d.i. a) die Purpurfarbe, vestis conchylio tincta, Cic.: conchylia et purpuras (Muschel- u. Purpurfarben) omnis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conchylium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1386.
assuefacio

assuefacio [Georges-1913]

as-suēfacio (ad-suēfacio), fēcī, factum, ere (*assueo u ... ... m. Infin., ceteras (nationes) imperio Romano parēre, Caes.: equos eodem remanere vestigio, Caes.: militem minus iam tandem aut virtutis aut fortunae paenitere suae, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assuefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 646.
aestivalis

aestivalis [Georges-1913]

aestīvālis , e (aestivus), sommerlich, Sommer-, circulus (cancri ... ... die Sommerkleidung, übtr. = die Feierkleider (Ggstz. vestis viduitatis), Zeno 2. tract. 14, 1 u. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestivalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 208-209.
Bigerriones

Bigerriones [Georges-1913]

Bigerriones , um (u. Nbf. Begerrī od. ... ... Aquitanien her wehend, Sidon.: subst., Bigerrica, ae, f. (sc. vestis), ein wärmendes, zottiges Kleid, Eccl. – b) Bigerritānus , a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bigerriones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 828.
excogitatio

excogitatio [Georges-1913]

excōgitātio , ōnis, f. (excogito), das Ausdenken, Aussinnen ... ... de or. 2, 120: prägn., illa vis quae tandem est, quae investigat occulta, quae inventio atque excogitatio dicitur, das Vermögen des Erfindens u. Ersinnens ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excogitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2528.
circumspecto

circumspecto [Georges-1913]

circum-specto , āvī, ātum, āre (Frequ. v. circumspicio ... ... circumspectant (bestiae) in pastu, Cic.: primum circumspectans tergiversari, Liv.: (elephas) vestigio hominis animadverso subsistere (traditur), ab olfactu circumspectare, iras proflare, Plin.: u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1168-1169.
cunctabundus

cunctabundus [Georges-1913]

cunctābundus , a, um (cunctor), sich dem Zögern od. ... ... ann. 1, 7, 3 (dazu Otto S. 76): v. Lebl., vestigium, Apul. met. 11, 27: segnis et c. amnis, Eumen. Constant ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1805.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon