Suchergebnisse (84 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
stragulus

stragulus [Georges-1913]

strāgulus , a, um (sterno), zum Über - od ... ... Decke, der Teppich, die Matratze, Cic. u.a.: u. so vestimenta stragula, ICt. – II) subst.: A) strāgula , ae, f., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stragulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2815.
tendicula

tendicula [Georges-1913]

tendicula , ae, f. (tendo), das ausgespannte Seil, ... ... ), Augustin. serm. 181, 7 extr.: cum (fullo) os aquā implevit et vestimenta tendiculis diducta leviter aspergit, Sen. nat. qu. 1, 3, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tendicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3055.
veterasco

veterasco [Georges-1913]

veterāsco , ere (vetus), alt werden, quam (hominis ... ... Colum. 2, 14 (15), 2: ita ut eorum per quadraginta annos nec vestimenta veterascerent nec calceamenta tererentur, Ambros. de fide 2, 2. no. 23. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veterasco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3457.
ianthinus

ianthinus [Georges-1913]

ianthinus , a, um (ἰάνθινο&# ... ... violett, color, Plin. 21, 45: vestis, Plin. 21, 27: vestimenta, Hieron. in Ezech. 16, 10: tunicae, Vopisc. Bonos. 15, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ianthinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 14.
holoverus

holoverus [Georges-1913]

holovērus (holobērus), a, um (ὅλος u. verus), ganz echt, ganz purpurn, vestimenta, Cod. Iust. 11, 8, 4: vestes, Cod. Theod. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »holoverus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3066-3067.
mutatorius

mutatorius [Georges-1913]

mūtātōrius , a, um (muto), zur Vertauschung-, ... ... , Wechsel-, I) adi.: indumentum, Tert. de res. carn. 56: vestimenta, vestes, Vulg. 4. regg. 5, 5 u. 22. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mutatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1072.
interpolis

interpolis [Georges-1913]

interpolis , e, und die Nebenf. interpolus , a, ... ... Ggstz. sincera), Fronto ep. de oration. p. 161, 1 N.: interpola vestimenta (Ggstz. nova), Marc. dig. 18, 1, 45. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpolis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 380.
bombycinus

bombycinus [Georges-1913]

bombȳcinus , a, um (bombyx), seiden, aus Seide, vestis, Plin.: taenia, Mart.: mitellae, Apul.: vestimenta et bombycina et serica, ICt. – Plur. subst., bombȳcina, ōrum, n., seidene Kleider, Seidengewänder, seidene Stoffe, Mart ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bombycinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 846.
acanthinus

acanthinus [Georges-1913]

acanthinus , a, um (ἀκάνθιν&# ... ... : folia, Plin. 25, 78: u. mit eingestickten Akanthuszweigen, vestimenta, Serv. Verg. Aen. 1, 649: vestis, Isid. 17, 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acanthinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 48.
plumatilis

plumatilis [Georges-1913]

plūmātilis , e (pluma), flaumartig, subst. plūmātile, is, n. (sc. vestimentum), ein im Muster von Flaumfedern gewirktes Brokatkleid, Plaut. Epid. 233 G (aber wahrsch. nicht-plautin. Zusatz).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plumatilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1743.
fragrantia

fragrantia [Georges-1913]

fragrantia , ae, f. (fragro), der starke Wohlgeruch, ... ... eine Sache ausströmt, unguentorum, Val. Max. 9, 1. ext. 1: vestimentorum, Vulg. gen. 27, 27: bildl., bonorum morum, Ambros. in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fragrantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2833.
cubitorius

cubitorius [Georges-1913]

cubitōrius , a, um (cubo), zum Liegen bei Tische gehörig, vestimenta, Festkleider, Petron. 30, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cubitorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1783.
itinerarius

itinerarius [Georges-1913]

itinerārius , a, um (iter), zur Reise-, zum Marsche gehörig, Reise-, Marsch-, vestimenti genus, Lampr. Alex. Sev. 27, 4: sumptus, Lampr. Commod. 9, 1: agger, gebahnte Straße, Amm. 19, 8, 2. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »itinerarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 474.
circummingo

circummingo [Georges-1913]

circum-mingo , ere, um etw. herumharnen, alqm, vestimenta, Petr. 57, 3 u. 62, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circummingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1162.
inobsoletus

inobsoletus [Georges-1913]

in-obsolētus , a, um, nicht veraltet, vestimenta, Tert. de res. carn. 58.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inobsoletus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 288.
tricliniaris

tricliniaris [Georges-1913]

triclīniāris (triclīnāris), e (triclinium), zur Speisetafel gehörig, Speise-, ... ... .: lectus, Plin. u. Hyg.: lecti et tricliniares et cubiculares, Lampr.: vestimenta, ICt. – II) subst.: A) triclīnāria u. triclīniāria, ium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tricliniaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3215.
amethystinus

amethystinus [Georges-1913]

amethystinus , a, um (ἀμεθύστ&# ... ... 1, 96, 7, wie subst. amethystina, ōrum, n. (sc. vestimenta), Iuven., 7, 136. – II) mit Amethyst besetzt, Mart ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amethystinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 377.
familiaricus

familiaricus [Georges-1913]

familiāricus , a, um (familiaris), I) zu den Sklaven-, ... ... -, Gesinde-, cellae, Gesindewohnungen, Vitr. 6, 7 (10), 2: vestimenta, Ulp. dig. 34, 2, 23. § 2. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »familiaricus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2683-2684.
multicoloris

multicoloris [Georges-1913]

multicolōris , e (multus u. color), vielfarbig, bunt, polymita (vestis), Isid. orig. 19, 22, 21: vestimenta, Vulg. Ezech. 16, 18: dies. subst., multicoloria, ibid. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multicoloris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1038.
manupretiosus

manupretiosus [Georges-1913]

manūpretiōsus , a, um (manupretium), kostbar, teuer, von seiten der Kunst, der Arbeit, vestimentum, Cato or. inc. fr. 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manupretiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 805.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon