Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (140 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ingressus

ingressus [Georges-1913]

ingressus , ūs, m. (ingredior), I) der Eintritt ... ... eine Stadt, der feindl. Einfall in ein Land, per alveum veterem, qui siccatus ingressum praebebat, urbem intravit, Frontin. 3, 7, 4: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 267-268.
atrocitas

atrocitas [Georges-1913]

atrōcitās , ātis, f. (atrox), I) das Gräßliche, Greuliche, Abscheuliche, Entsetzliche, Scheußliche, Schauderhafte, Furchtbare, Schreckliche, Unheilvolle, Empörende, ... ... atr. verborum, schneidende Härte deines Ausdrucks, Cic.: atrocitas ista quo modo in veterem Academiam inruperit, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atrocitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 682.
progenies

progenies [Georges-1913]

prōgeniēs , ēī, f. (progigno), I) die Abstammung ... ... Liv.: ne parricidio macularent partus suos, nepotum illi, liberûm hi progeniem, Liv.: veteres se progeniem deorum esse dicebant, Cic.: Claudia mea pr., Enkelin, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »progenies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1972.
neutiquam

neutiquam [Georges-1913]

neutiquam u. (vorklass.) getrennt ne utiquam (gelesen ... ... Ter.: monebas de Q. Cicerone, ut eum quidem neutiquam relinquerem, Cic.: Syphax vetere se continebat regno neutiquam quieturus, Liv. – insbes. bei den Verbis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »neutiquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1151.
pellicula

pellicula [Georges-1913]

pellicula , ae, f. (Demin. v. pellis), das ... ... , bleib bei deinem Leisten (Stande), Mart. 3, 16, 6: pelliculam veterem retines, Sitten, Pers. 5, 116. – β) insbes., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pellicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1542.
vicinitas

vicinitas [Georges-1913]

vīcīnitās , ātis, f. (vicinus), die Nachbarschaft, ... ... signum quod erat notum vicinitati, Cic.: laudanda est vel etiam amanda vicinitas retinens veterem illum officii morem, Cic.: dum vicinitatem armis exornat, Sall.: clam vicinitati dant ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vicinitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3470.
indagator

indagator [Georges-1913]

indāgātor , ōris, m. (indago), der Aufsucher, Aufspürer ... ... huius disciplinae curiosus ind., Boëth. art. geom. p. 410, 2 Fr.: veteres geometricae artis indagatores subtilissimi, ibid. p. 425, 26 Fr.: aeneus gnomon ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indagator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 185.
immunitas

immunitas [Georges-1913]

immūnitās , ātis, f. (immunis), I) das Freisein ... ... omnium rerum, Caes.: cunctarum rerum, Iustin.: Plur., immunitates dare, Cic.: veteres immunitates adimere, Suet. – II) übtr., das Freisein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immunitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 80-81.
supervivo

supervivo [Georges-1913]

super-vīvo , vīxī, ere, überleben, m. Dat., alci, Iustin. u. Spart.: ipse mihi supervivens, Apul.: ... ... , Vulg. exod. 21, 21; vgl. Serv. Aen. 11, 160 veteres enim vivendo vincere dicebant supervivere.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supervivo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2956.
saltuatim

saltuatim [Georges-1913]

saltuātim , Adv. (1. saltus, s. Prisc. 15, ... ... festinamus, Amm. 26, 5, 15: dum novum scribendi morem gradatim appeto et veterem salt. dedisco, Sidon. epist. 4, 3, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saltuatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2466.
resuscito

resuscito [Georges-1913]

re-suscito , āvī, ātum, āre, I) wieder aufrichten ... ... von den Toten, Eccl. – B) bildl.: positam od. veterem iram, wiederanregen, -anfachen, Ov. met. 8, 474 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resuscito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2361.
coniunctio

coniunctio [Georges-1913]

coniūnctio , ōnis, f. (coniungo), die Verbindung, ... ... haec nostra c., haec conspiratio in republica bene gerenda, Cic.: citius cum eo veterem coniunctionem dirimere, quam novam conciliare, Cic.: illam Caesaris coniunctionem defugere, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniunctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1485-1486.
curriculum

curriculum [Georges-1913]

curriculum , ī, n. (curro), I) aktiv: 1) ... ... .: recte et honeste curriculum vivendi a natura datum conficere, Cic.: versari in suo vetere curriculo, Cic. – / Nbf. curriculus, Charis. 77, 11 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curriculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1837-1838.
consenesco

consenesco [Georges-1913]

cōn-senēsco , senuī, ere, ergreisen, vergreisen, I) ... ... Abstr., consenuisse iam secum et rogationes promulgatas et vim omnem tribuniciae potestatis, Liv.: veteres leges aut ipsā vetustate consenuisse aut novis legibus esse sublatas, Cic.: noster Magnus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consenesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1510-1511.
Academicus

Academicus [Georges-1913]

Acadēmicus , a, um (Ἀκαδ ... ... platon.) Philosophie, die Akademiker, Cic. u.a.: A. veteres, Cic.: A. novi, Varr. fr.: A. et veteres et minores (neueren), Sen. – II) zur Akademie des Cicero ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Academicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 47.
interiaceo

interiaceo [Georges-1913]

inter-iaceo , ēre, dazwischenliegen, α) absol.: ... ... Acc.: regio, quae duas Syrtes interiacet, Plin. 5, 27: quidquid Asopon veteresque interiacet Argos, Stat. Theb. 3, 338 (aber in Stellen wie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interiaceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 368.
interpolis

interpolis [Georges-1913]

interpolis , e, und die Nebenf. interpolus , a, ... ... nova), Marc. dig. 18, 1, 45. – II) übtr.: veteres (mulieres), aufgestutzt, Plaut. most. 274: ars, neugestaltet, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpolis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 380.
pervulgate

pervulgate [Georges-1913]

pervulgātē , Adv. (pervulgātus), nach allgemeinem Gebrauche, im gewöhnlichen ... ... 10, 18: ›cotionem‹ perv. (nach Art des Pöbels) dicit, quem veteres ›arillatorem‹ dixerunt, Gell. 16, 7, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervulgate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1665.
constitutum

constitutum [Georges-1913]

cōnstitūtum , ī, n. (constitutus, Partiz. v. constituo), ... ... . – β) die verordnende Bestimmung, Verordnung, Verfügung, ex more vetere et constitutis maiorum, ICt.: Magnetes L. Scipionis et L. Sullae constitutis nitebantur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constitutum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1559-1560.
supplementum

supplementum [Georges-1913]

supplēmentum , ī, n. (suppleo), das Ergänzungsmittel, die ... ... .: supplementum scribere legionibus, Cic.: supplementum in alias (legiones) legere, Liv.: legiones veteres eodem supplemento explere, Liv.: supplementa distribuere, Liv. – in supplementum equitum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supplementum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2961.
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon