Suchergebnisse (378 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
liturarius

liturarius [Georges-1913]

litūrārius , a, um (litura), zum Ausstreichen gehörig, ... ... , weil da hier und da ausgestrichen wird, Auson. cento nupt. (XXVIII) 1, 15. p. 140, 15 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liturarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 686.
memoriosus

memoriosus [Georges-1913]

memoriōsus , a, um, Adi. (memoria) = μνημονικός (Gloss.), mit gutem ( zuverlässigem ) Gedächtnis begabt, Auct. ... ... . Cypr. 5. Paul. ex Fest. 124, 20. Fronto de diff. (VII) 522, 5 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »memoriosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 870.
aequanimus

aequanimus [Georges-1913]

aequanimus , a, um (aequus u. animus), gleichmütig, geduldig, Auson. grat. act. (VIII) 6, 25. p. 23, 10 Schenkl; de hered. (XII) 2, 10. p. 35, 10 Schenkl. – Plur. subst. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequanimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 186.
altivolans

altivolans [Georges-1913]

altivolāns , antis (alte u. volo), hochfliegend, rota solis, Lucr. 5, 433: grus, Auson. Technop. (XXVII) 9, 12. p. 136 Schenkl. – subst., altivolantēs, um, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altivolans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 346.
perinvisus

perinvisus [Georges-1913]

per-invīsus , a, um, sehr verhaßt, homo dis ... ... ac nobilitati perinvisus, Cic. or. pro Cornel. orat. 1. fr. A. VII, 53 Mueller: regium nomen, cunctis fere liberis gentibus perinvisum, Sulp. Sev. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perinvisus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1605.
adiaphoros

adiaphoros [Georges-1913]

adiaphoros , on (ἀδιάφορος), gleichgültig (Cic. de fin. 3, 53: quod Stoici ἀδιάφορον dicunt, id mihi ita occurrit, ut indifferens dicerem), Beda (VII) 233, 21 u.a. Gramm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiaphoros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 120.
nocticolor

nocticolor [Georges-1913]

nocticolor , ōris (nox u. color), nachtfarbig = schwarz, finster, Memnon (als Äthiopier), Laev. b. Gell. 19, 7, 6: Styx, Auson. Technop. (XXVII) 7. de dis v. 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nocticolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1176.
acatalexis

acatalexis [Georges-1913]

acatalēxis = ἀκαταληξία, Aud. gramm. (VII) 333, 20 ›acatalexis est, cum versus legitimo fine, id est pleno temporum numero, terminatur‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acatalexis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 49.
constrator

constrator [Georges-1913]

cōnstrātor , ōris, m. (consterno), der Beruhiger, aequoris, Auson. Techn. (XXVII) 7, 12. p. 135 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constrator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1564.
floriparus

floriparus [Georges-1913]

flōriparus , a, um (flos u. pario), Blumen hervorbringend, ver, Auson. Technop. (XXVII) 10, 1. p. 137 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »floriparus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2795.
erraticius

erraticius [Georges-1913]

errātīcius , a, um (1. erro), zum Verirren geneigt, animus, Fronto de diff. voc. (VII) 528, 5 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erraticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2456.
catalectos

catalectos [Georges-1913]

catalēctos , on = catalecticus, Beda VII, 255, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catalectos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1028.
Nervicanus

Nervicanus [Georges-1913]

Nervicānus , s. Nerviī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nervicanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1146.
triumphalis

triumphalis [Georges-1913]

triumphālis , e (triumphus), zum Triumphe gehörig, Triumph-, ... ... porta, das Tor, durch das der Triumphierende in Rom einzog, Cic.: legio VIIII tr., Corp. inscr. Lat. 5, 397: imagines, Brustbilder von Männern ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triumphalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3232.
fluctivagus

fluctivagus [Georges-1913]

flūctivagus , a, um (fluctus u. vagor; vgl. ... ... pelagus, Coripp. laud. Iustin. min. 2, 328: barca, Aldh. de VIII vitiis 364: nautae, Stat. silv. 3, 1, 84: praeda, Sedul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctivagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2797.
decennovium

decennovium [Georges-1913]

decennovium , ī, n. (decem u. novem), eine ... ... Fuß, Corp. inscr. Lat. 10, 6850 u. 6851: decennovii palus od. paludes, die pontinischen Sümpfe, Cassiod. var. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decennovium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1905.
circummoveo

circummoveo [Georges-1913]

circum-moveo , ēre = περικινῶ (Dosith. (VII) 434, 6 K.), herumbewegen, ante oculos c. digitos, mit den F. herumfahren, Cael. Aur. acut. 2, 10, 70.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circummoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1162.
circumrumpo

circumrumpo [Georges-1913]

circum-rumpo , ere = περιῤῥήσσω, ich reiße ringsum ab, Dosith. (VII) 434, 29 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumrumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1164.
circumsolvo

circumsolvo [Georges-1913]

circum-solvo , ere = περιλύω, ich mache ringsum los, Dosith. (VII) 434, 15 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsolvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1167.
conflagratio

conflagratio [Georges-1913]

cōnflagrātio , ōnis, f. (conflagro), das Auflodern, Aufgehen ... ... , Lact. 2, 9, 16. – m. subj. Genet., c. Vesuvii montis, Suet. Tit. 8, 3: Plur., conflagrationes mundi, Arnob. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conflagratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1453.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon