Suchergebnisse (175 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
viteus

viteus [Georges-1913]

vīteus , a, um (vitis), I) von dem Weinstocke, coliculus, Varro: ligna, Rebholz, Solin.: pocula, Wein, Verg.: vincula, Ambros. – II) voll Weinstöcke, iuga, Auson.: rura, Prud.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3522.
merica

merica [Georges-1913]

merica , s. mettica vītis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »merica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 894.
cultura

cultura [Georges-1913]

cultūra , ae, f. (colo), die Pflege, Abwartung ... ... Kultur, 1) im allg.: agelli, agri cultura, Cic.: vitis cultura, Cic. – im Plur., agri culturae, Lucr. 5, 1446 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cultura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1793.
obumbro

obumbro [Georges-1913]

ob-umbro , āvī, ātum, āre, beschatten, I) ... ... eig.: humum, Ov.: coma plurima umeros, ut lucus, obumbrat, Ov.: vitis, cuius palmite omnis Asia obumbraretur, Iustin.: m. Dat., sibi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obumbro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1289.
depromo

depromo [Georges-1913]

dē-prōmo , prōmpsī, prōmptum, ere, hervor - oder ... ... herschaffen, pecuniam ex aerario, Cic.: vinum de cuppa, Augustin.: Caecubum cellis avitis, Hor.: pyxidem arculā, Apul.: venenum sinu (aus dem B.), Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depromo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2067.
ampelos

ampelos [Georges-1913]

... b) ampelos Chironia, Schmerwurz (rein lat. vitis nigra), Plin. 23, 27; 25, ... ... 955;ος λευκή), die auch archezostis u. rein lat. vitis alba gen. Zaunrübe, Gichtrübe (Bryonia alba, L.), Plin. 23, 21; vgl. vitis (alba).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ampelos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 391-392.
excelse

excelse [Georges-1913]

excelsē , Adv. m. Compar. u. Superl. (excelsus), in die Höhe, hoch, 1) eig.: vitis scandit excelsius, Col. 4, 1, 5. – II) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excelse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2516.
annosus

annosus [Georges-1913]

annōsus , a, um (annus), viele Jahre habend, hochbejahrt, ... ... 6, 28, 1: cornix, Hor.: vinum, Ov. u. Plin.: vitis, Sen.: ornus, Verg.: arbor, Plin. – Compar., Augustin. conf. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 448.
apianus

apianus [Georges-1913]

apiānus , a, um (apis), zu den Bienen gehörig, ... ... uva, den Bienen lieb, Muskateller, Plin.: so auch vinum, vitis, Col. – subst., apiāna, ae, f. (sc. herba), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 493.
vitifer

vitifer [Georges-1913]

vītifer , fera, ferum (vitis u. fero), Weinstöcke tragend, arbores, Pallad.: colles, mit Reben (Weinstöcken) bewachsen, Rebenhügel, Plin.: u. so mons, Sil.: Vienna, weinreich, Mart.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3522.
spionia

spionia [Georges-1913]

spionia , ae, f. (vitis), eine Art Weinstöcke, Colum. u. Plin. – Dav. spionicus , a, um, spionisch, gustus (Wein), Colum. 3, 21, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spionia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2763.
grumula

grumula [Georges-1913]

grūmula , ae, f. (= *glumula, Demin. v. gluma), die Hülse, Schale, agrestis vitis grumulae, Ambros. de Elia 6, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grumula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2979.
floridus

floridus [Georges-1913]

flōridus , a, um (flos) = ἀνθηρός, mit Blüten ... ... ) in der Blüte stehend, blühend, ramuli, Catull.: pinus, Verg.: vitis, Hyg. – b) aus Blumen bestehend, corollae, Catull.: serta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »floridus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2794-2795.
novellus

novellus [Georges-1913]

novellus , a, um (Demin. v. novus), neu ... ... ist, boves (Ggstz. vetuli), Varro: gallina, Colum.: arbor, Cic.: vitis, Verg.: olivetum, ICt.: vineae (Ggstz. veteres), Varro: prata, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1197-1198.
innoxius

innoxius [Georges-1913]

in-noxius , a, um, I) aktiv = unschädlich, A) eig.: animalia indigenis innoxia, Plin.: vitis viribus (bibentium) innoxia, Plin.: anguis, Verg.: medicamentum, Sen.: potio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innoxius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 286.
mysticus

mysticus [Georges-1913]

mysticus , a, um (μυστικό&# ... ... Bacchusdienst mit geheimer Bedeutung, Verg.: so auch sit tibi (Baccho) mystica vitis, Tibull.: lampas, Stat.: verbum, Amm.: mystica sunt, quae locutus es, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mysticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1083-1084.
arbustus

arbustus [Georges-1913]

arbustus , a, um (arbos für arbor), I) ... ... .: arbustus sive silvestris locus, Col. – II) an Bäume gesetzt, vitis, Baumrebe, Plin. 17, 207. – übtr., arbustiores res, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arbustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 538-539.
psithius

psithius [Georges-1913]

... ψύθιος), Name einer Art griech Weinreben, psithisch, vitis, Verg., Colum. u. Plin.: uva, Plin. – subst., a) psithia, ae, f. (sc. vitis), Verg. georg. 2, 93. – b) psythiae, ārum, f ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »psithius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2056.
oenanthe

oenanthe [Georges-1913]

oenanthē , ēs, f. (οἰνάνθη), I) die Traube des wilden Weinstockes (vitis labrusca), Plin. 12, 132. – II) ein Dornengewächs, die bibernellartige Rebendolde (Oenanthe pimpinelloides, L.), Plin. 21, 167 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oenanthe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1322.
abolesco

abolesco [Georges-1913]

ab-olēsco , lēvī, ere, nach und nach vergehen, vitis siccitatibus abolescit, geht aus, Col. 3, 2, 4. – übtr., abkommen, erlöschen, cuius rei prope iam memoria aboleverat, Liv.: non abolescet gratia facti, Verg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abolesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 23.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon