Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
migro

migro [Georges-1913]

... ziehen, um da zu wohnen = wegziehen, ausziehen, mit Ang. wohin? wohin ziehen, übersiedeln, A) eig.: ... ... de vita oder ex vita, von hinnen ziehen = sterben, Cic.: equitis migravit ab aure voluptas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »migro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 916.
recipio

recipio [Georges-1913]

... parte, Cels. – spiritum, zurück-, einziehen, Quint. – ad limina gressum, sich zurückbegeben zu ... ... bes. als milit. t. t., Truppen zurückziehen, zurückgehen lassen, milites defessos, Caes.: exercitum, Liv.: equitatum navibus ... ... u. (bei Enn. u. Plaut.) bl. recipere, sich zurückziehen, sich zurück-, nach Hause ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2222-2226.
stringo

stringo [Georges-1913]

... gefaßt hat, an-, abziehen, A) straff anziehen, zusammenziehen, -schnüren, 1) im allg.: a ... ... 2) eine Waffe aus der Scheide los-, blank ziehen, ziehen, a) eig.: gladium, Caes. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2822-2823.
subtexo

subtexo [Georges-1913]

sub-texo , texuī, textum, ere, I) ... ... weben, übtr.: a) etwas unter etwas ziehen, vor etw. vorziehen, patrio capiti (der Sonne) bibulas nubes, zusammenziehen unter usw., Ov. met. 14, 368: curvo diem Olympo ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2887.
contraho

contraho [Georges-1913]

... Cels.: in se caliginem, Plin. b) zusammenziehen, beiziehen = versammeln, sammeln, vereinigen, gew. ... ... t. t.) Truppen, Schiffe usw. beiziehen, an sich ziehen, u. (mit ... ... zusammenziehen, 1) eig.: a) verkürzend zusammenziehen, einziehen, α) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1630-1634.
protraho

protraho [Georges-1913]

... trāxī, tractum, ere, vor-, vorwärts ziehen, I) hervorziehen, -schleppen, nach einem Orte ... ... , nur übtr.: 1) der Zeit nach hinausziehen, hinziehen, verlängern, epulas a medio die ad mediam noctem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »protraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2040.
abdo

abdo [Georges-1913]

... den Augen schaffen, entfernen, dem Auge-, den Blicken-, dem Anblick entziehen, zurückziehen, entrücken, I) im allg.: hinc procul abde ... ... sich wohin zurückziehen, sich bergen, vergraben, se in montes, Verg.: bes. ... ... . (codd. abusi). – übtr., etwas gleichs. dem geistigen Blicke entziehen = geheim halten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 10.
sebo

sebo [Georges-1913]

sēbo , āre (sebum), mit Talg (Unschlitt) überziehen, candelas, Lichter ziehen, Colum. 2, 21 (22), 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sebo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2555.
educo [1]

educo [1] [Georges-1913]

1. ēduco , āvī, ātum, āre (Intens. v. 2. educo), aufziehen, auffüttern, ernähren, physisch u. moralisch erziehen, im Passiv educari oft = aufmachsen (vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »educo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2340.
decedo

decedo [Georges-1913]

... , cessī, cessum, ere, wegtreten = abgehen, fortgehen, abziehen, fortziehen (Ggstz. accedere, herzugehen, manēre, bleiben), ... ... von einem Orte, von einem Posten usw. abziehen, abmarschieren, einen Ort, ein ... ... v. Staatsmännern, sich aus dem öffentl. Leben zurückziehen, dec. de foro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1898-1902.
induco

induco [Georges-1913]

... dūxī, ductum, ere, I) (v. duco = ziehen) überziehen, A) etwas über etwas ... ... Apul. flor. 9. p. 10, 19 Kr. – b) überziehen = ausfüllen, ebe nen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »induco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206-209.
reduco

reduco [Georges-1913]

... , ductum, ere, I) zurückziehen, zurückführen, A) zurückziehen = rückwärts, nach hinten ... ... ) als milit. t. t., Truppen zurückführen, zurückziehen, zurückziehen (zurückmarschieren) lassen, sich zurückziehen lassen (Ggstz. producere), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2256-2257.
advoco

advoco [Georges-1913]

... zur Beratung, als Ratgeber, Beistand, Helfer, Zeuge berufen, beiziehen, zuziehen, I) im allg.: a) Pers.: α) ... ... vor Gericht (um seine Meinung durch diese Gegenwart zu unterstützen) berufen, beiziehen, alqm, Cic.: alqm contra alqm, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advoco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 164.
obduco

obduco [Georges-1913]

... vor oder über etwas ziehen, vorziehen, 1) im allg.: fossam, Caes.: seram, ... ... , Sen. poët. – B) einziehen, 1) in sich ziehen = trinken, venenum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1238-1239.
spolio

spolio [Georges-1913]

... spolio , āvī, ātum, āre (spolium), I) einen ausziehen, entkleiden, der Kleider berauben, alqm, Cic.: corpus caesi hostis, Liv.: übtr., dentibus folliculos, mit den Z. abziehen, enthülsen, Petron. – II) prägn., berauben, plündern, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spolio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2769.
concedo

concedo [Georges-1913]

... machend aus einem Orte gehen, ausziehen, ex aedibus, Ter. Hec. 679. – β) einen Ort aufgebend abziehen, einen Ort usw. aufgeben, räumen, gew. ... ... . ann. 2, 71). II) übtr.: A) sich verziehen, dahinschwinden, tumor omnis et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1378-1382.
subduco

subduco [Georges-1913]

... sub-dūco , dūxī, ductum, ere, I) darunter wegziehen, entziehen, benehmen, wegnehmen, bes. insgeheim, A) eig ... ... subd. rationem od. ratiunculam = die Rechnung ziehen, zusammenrechnen, berechnen, erwägen, Cic. ... ... . 2, 6, 23. – II) in die Höhe ziehen, 1) im allg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2847-2848.
extraho

extraho [Georges-1913]

... im üblen Sinne, hervorziehen, -zer ren, -schleppen, 1) eig.: ... ... Liv. – 2) übtr.: a) etwas Verborgenes ans Licht ziehen, scelera in lucem, Liv ... ... Sen. – II) der Zeit nach in die Länge ziehen, hinziehen, 1) im allg.: res variis calumniis, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2637-2638.
retraho

retraho [Georges-1913]

... trāxī, tractum, ere, I) zurückziehen, A) = rückwärts ziehen, 1) eig.: a) ... ... . – B) wieder-, von neuem ziehen, -schleppen, 1) eig.: ad eosdem cruciatus ... ... ad societatem Romanam, Tac. – b) wieder hervorziehen, wieder ans Licht ziehen, composita aut oblitterata mansuetudine principis novam ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2369.
attraho

attraho [Georges-1913]

... (ad-traho), trāxī, tractum, ere, heran-, herbeiziehen, an sich ziehen, I) eig.: a) lebl. ... ... alliciat et attrahat, Cic. – bes. anziehen = straff ziehen, spannen, fasciam, Cels.: lora, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 696.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon