Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cogitatio

cogitatio [Georges-1913]

cōgitātio , ōnis, f. (cogito), das Denken, ... ... ullo sensu percipi potest, cogitatione tantum et mente complectimur, fassen wir durchs D. zusammen, fassen wir als Begriff auf, Cic.: u. so oft alqd ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cogitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1235-1236.
amplector

amplector [Georges-1913]

am-plector , plexus sum, plectī (amb u. plecto, ... ... nicht alles begehr ich mit meinem Gesang zu umfassen, Verg. – b) zusammenfassen, summarisch behandeln, omnes oratores, qui ubique sunt aut fuerunt, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 398-399.
concilium

concilium [Georges-1913]

... 22, 82. – II) das bewirkte Zusammenkommen, die Zusammenkunft, das Stelldichein (Rendezvous) ... ... beide an einem Orte zusammensehen will, Plaut.: hic c. fuit, hier standen zwei zusammen, Plaut.: quod earum (Camenarum) ibi concilia cum coniuge ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1391-1392.
complexus

complexus [Georges-1913]

complexus , ūs, m. (complector), das Umfassen, ... ... gentis humanae, Cic. de fin. 5, 65. – b) die Zusammenfassung, Verknüpfung, Verbindung in der Rede, c. loquendi seriesque, Quint.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1354-1355.
comitatus [1]

comitatus [1] [Georges-1913]

1. comitātus , ūs, m. (comitor), I) die ... ... Reisegesellschaft, u. (bei den Histor.) im weitern Sinne = die zusammen Reisenden, die Karawane, magnus, Cic. u. Liv.: omnis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comitatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1294-1295.
sarcinula

sarcinula [Georges-1913]

sarcinula , ae, f. (Demin. v. ... ... expedire, zurechtmachen (zur Reise), Petron.: sarcinulas alligare, das bißchen Gepäck zusammenbinden, sich reisefertig machen, Plin. ep.: colligere sarcinulas, seine paar Habseligkeiten (seine sieben Sachen) zusammenpacken, Petron. u. Iuven.: raptim constringere (schnüren) sarcinulas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sarcinula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2490.
intertexo

intertexo [Georges-1913]

inter-texo , texuī, textum, ere, I) hin und ... ... , *Plin. 2, 30 D. – III) ineinander verweben = zusammenfügen, partes eius (mundanae animae) ex pari et impari numero, Macr. somn ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intertexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 392.
coniectio

coniectio [Georges-1913]

coniectio , ōnis, f. (conicio), I) das Einwerfen ... ... . dig. 28, 1, 21. § 1. – 2) die Zusammenfassung = übersichtliche Auseinandersetzung eines Rechtsfalles, Paul. dig. 50, 17, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1480.
ferrumino

ferrumino [Georges-1913]

... ferrūmino (ferūmino), āvī, ātum, āre (ferrumen), zusammenkitten, verkitten, zusammenschweißen, verlöten oder auf ähnliche Art verbinden, muros ... ... , Petron.: fracta (crura iumentorum) non ferruminantur, wachsen nicht wieder zusammen, Plin.: übtr., labra in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferrumino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2734.
complector

complector [Georges-1913]

... religiosum, Quint. – e) mit Worten umfassen, definieren, zusammenfassen, vollständig erfassen u. wiedergeben, gew. m. Abl. oratione ... ... ., (bei Abgabe seiner Meinung im Senate) die Gründe für od. gegen zusammenfassen, -stellen, Cic. Phil. 14, 29 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1349-1351.
disiunctus

disiunctus [Georges-1913]

... maxime disiuncta atque contraria, nicht bloß keinen Zusammenhang miteinander Habendes, sondern auch ganz Fernliegendes (höchst Ungehöriges) und sich Widersprechendes ... ... 12. – 2) als t. t. der Rhetor., unzusammenhängend, abgebrochen, Cic. part. or. 21. – v. Redner ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disiunctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2210.
coronarius

coronarius [Georges-1913]

corōnārius , a, um (corona), zum Kranze gehörig, Kranz ... ... (statt der urspr. gegebenen goldenen Krone) für einen siegreichen Feldherrn von den Provinzen zusammengebrachte Geldgeschenk, Kronengold, Cic. agr. 1, 12; 2, 59 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coronarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1703.
altercatio

altercatio [Georges-1913]

altercātio , ōnis, f. (altercor), die kurze Entgegnung ... ... u. Antworten der Parteien u. ihrer Anwälte, worin man noch einmal die Hauptpunkte zusammenfassen konnte, der Wortwechsel, die Alterkation, Cic. Brut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altercatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 341.
enumeratio

enumeratio [Georges-1913]

ēnumerātio , ōnis, f. (enumero), I) die Aufzählung ... ... . 58. – II) in der Konklusion der Rede, die Rekapitulation, zusammenfassende Wiederholung (griech. ἀνακεφαλαίωσις), Cornif. rhet. 2, 47. Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enumeratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2426.
obstrigillo

obstrigillo [Georges-1913]

obstrigillo (obstringillo), āre, I) hinderlich sein, im Wege ... ... der besten Handschrn. die Schreibung obstrigilo u. bringt das Wort mit strigilis zusammen. – Für die Schreibung obstringillo plädiert A. Funck in Wölfflins Archiv 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstrigillo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1276.
constrictio

constrictio [Georges-1913]

cōnstrictio , ōnis, f. (constringo), das Zusammenschnüren, Zusammenziehen, I) eig.: a) übh.: Scribon. ... ... b) das verengernde, Zusammenziehen, das Konstringieren, c. et condensatio, Cael. ... ... ieiunii, Augustin. ep. 36, 25. – c) die Zusammenfassung in Rede u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constrictio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1564.
circumscribo

circumscribo [Georges-1913]

... ) etwas in enge Grenzen ziehen, zusammenziehen, beschränken, einschränken (wie auch περιγράφειν), a) im allg ... ... . luxuriam vilitate, Plin.: gulam et ventrem, Sen.: Dionysium sex epitomis, zusammenfassen, Col. – u. als t. t. der spät. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1165-1166.
contubernium

contubernium [Georges-1913]

... ibidem militare, Sall. – Ironisch, c. muliebris militiae, vom Zusammenleben, vom vertrauten Umgang mit einer Buhlerin, Cic. Verr. 5, 104 ... ... so selten wohnen G. u. M. unter einem Dache zusammen, Val. Max.: necesse est assidua sit in tam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contubernium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1642.
Amphictyones

Amphictyones [Georges-1913]

Amphictyones , um, Akk. as, m. ... ... den Thermopylen, später zweimal, im Frühling zu Delphi, im Herbst zu Anthela, zusammentraten, wobei einzelne Staaten mehrere Vertreter u. Stimmen, aber auch mehrere Staaten zusammen nur einen Vertreter u. eine Stimme hatten), Cic. de inv. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amphictyones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 392-393.
consentaneus

consentaneus [Georges-1913]

cōnsentāneus , a, um (consentio), mit etwas übereinstimmend, ... ... Vell. – dah. consentaneum est, es ist vereinbar, reimt sich zusammen, es ist die natürliche, vernunftgemäße Folge, es ist natürlich, vernunftgemäß, es ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consentaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1512.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon