Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abluvio

abluvio [Georges-1913]

abluvio , ōnis, f. (abluo), die Abspülung, ... ... Abtrieb (Ggstz. alluvio, w. vgl.), Gromat. vet. p. 124, 1 u. 150, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abluvio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 21.
ablator

ablator [Georges-1913]

ablātor , ōris, m. (aufero), der etwas wegnimmt od. bekommt, Augustin. de civ. dei 19, 13 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ablator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 20.
abnepos

abnepos [Georges-1913]

abnepōs , ōtis, m. = avi nepos, der Ururenkel, Sen. u.a. – Nbf. abnepus, Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abnepos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 21-22.
absocer

absocer [Georges-1913]

absocer , erī, m. (= avi socer), des Ehemanns od. der Ehefrau Ururgroßvater, Capitol. Gord. 2. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absocer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 32.
adnepos

adnepos [Georges-1913]

ad-nepōs , richtiger atnepōs (im Ggstz. zu atavus), ōtis, m., der Ururgroßenkel, ICt u. Inscr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adnepos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 142.
abortum

abortum [Georges-1913]

abortum , ī, n. (aborior), die Fehlgeburt, Ulp. dig. 29, 2, 30. § 4; vgl. Paul. ex Fest. 29, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abortum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 24.
aborsus [2]

aborsus [2] [Georges-1913]

2. aborsus , ūs, m. (aborior) = abortus, Tert. de fug. 9 extr. Apul. de med. 113, 2 lemm.; vgl. Non. 448, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aborsus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 24.
Acadira

Acadira [Georges-1913]

Acadira , ōrum, n., Stadt in Indien, diesseit des Ganges, Curt. 8, 10 (37), 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acadira«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 47-48.
ablutor

ablutor [Georges-1913]

ablūtor , ōris, m. (abluo), der Abspüler, Abwascher, Tert. poët. adv. Marc. 3, 221.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ablutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 21.
Acincum

Acincum [Georges-1913]

Acincum , ī, n., befestigte Stadt in Niederpannonien, wahrsch. j. Alt-Ofen, Amm. 30, 5, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acincum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 84.
accendo [2]

accendo [2] [Georges-1913]

2. accendo , ōnis, m. (1. accendo), einer der (zum Kampf) anfeuert, Tert. de pall. 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accendo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 53.
acualis

acualis [Georges-1913]

acuālis , e (acus), mit dem Akut versehen, Auct. inc. bei Macr. de diff. p. 266 ed. Ian.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 95.
Absalom

Absalom [Georges-1913]

Absalom (Absalon) u. Abessalon , m. indecl., Sohn Davids, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Absalom«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 28.
abstineo

abstineo [Georges-1913]

... re, zB. se scelere, Cic.: se cibo, Hirt. b.G.: se ostreis, Cic.: se dedecore, Cic.: a quibus ... ... inermi abstineretur, Liv.: tergis abstinetur, Sall. fr. – β) m. Genet., irarum, Hor. carm. 3, 27, 69. – γ) m. Acc., inversa verba, Ter.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 36-37.
Achilles

Achilles [Georges-1913]

Achillēs , is, m. (Ἀχιλλε ... ... dem Grabhügel des Achilles, Plin. – b) in der Botanik: α) Achillēa, ae, f ... ... die Schafgarbe, Plin. – β) Achillēum, ī, n., eine Gattung zarten Schwammes, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Achilles«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 81-82.
adhaereo

adhaereo [Georges-1913]

... continenti adhaerens, Liv. – poet. m. Acc., Cratera et Corvus adhaeret, Cic. Arat. 538 ... ... die nächste Folgezeit (ein Teil der gegenwärtigen), Quint. – b) an jmd. od. etw. gleichs. festhangen, wie eine ... ... . anhangen, deo, Eccl. : cultui Christiano, Amm. – β) v. Lebl.: pestis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhaereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 115-116.
Acheruns

Acheruns [Georges-1913]

... Enn.: vita, trauriges, angstvolles Leben, Lucr. – b) subst., Acherūsia , ae, f. (Ἀχερ ... ... in Thesprotia, durch den der Acheron fließt, Plin. 4, 4. – β) ein See in Kampanien zwischen Misenum u. Kumä, j. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acheruns«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 80-81.
accessus

accessus [Georges-1913]

accessus , ūs, m. (accedo), das Herzu-, ... ... Paroxysmus) bibendum dare, Plin. – β) der Zutritt zu jmd., ille popularis ... ... Anfurt für Schiffe, acc. maritimus, pedester, Auct. b. Alex.: acc. commodior, Liv.: omnem accessum lustrare, Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 56.
accresco

accresco [Georges-1913]

... accrescit, Plin. – insbes., Partiz. subst., accrescentēs, ium, m., die zum Kriegsdienst heranwachsenden Veteranen- und Soldatenkinder als stets bereite ... ... 35, 3. § 1; 7, 1, 11 u.a. – b) übtr., an Umfang, Stärke, Zahl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 68.
abundans

abundans [Georges-1913]

... an etw. reich, m. Genet., lactis, Verg.: via omnium rerum abundans, Nep.: homo ... ... virtutis, abundans felicitatis, Cornif. rhet.: uberrimi luminis abundantissima claritas, Cassiod.: m. Abl., locus fontibus abundans, Cic.: ager abundans omni ... ... reich an Gedanken, Geist, Redefülle usw., m. Abl., abundans ingenio, Cic.: abundantior consilio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abundans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 43-44.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon