Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
biennalis

biennalis [Georges-1913]

biennālis , e (biennium), zweijährig, pensio, Cod. Theod. 11, 20, 4. § 1: culpa, ibid. 12, 43, 3: metae, Cod. Iust. 5, 37, 27; 12, 7, 2: intra biennale iuge tempus, ibid. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biennalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 825.
anaclitos

anaclitos [Georges-1913]

anaclitos , on (ἀνάκλιτος), mit einer Rücklehne versehen, sella, Schol. in Caes. Germ. Arat. p. 399, 2 E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anaclitos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 411-412.
absimilis

absimilis [Georges-1913]

ab-similis , e, unähnlich (Ggstz. similis), non absimili formā, Caes. b.G. 3, 14, 5: gew. non abs. m. Dat., M. Antonio non abs., Eutr. 10, 16: non abs. pecori genus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absimilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 31.
ascetriae

ascetriae [Georges-1913]

ascētriae , ārum, f. pl. (ἀσκήτριαι), gottgeweihte Frauen, Asketinnen, Iulian. epit. nov. c. 115. § 460 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascetriae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 611.
acervalis

acervalis [Georges-1913]

acervālis , e (acervus), aufgehäuft, für das griech. σωρείτης, ein Trugschluß durch Anhäufung, Cic. de div. 2, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acervalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 77.
altipetax

altipetax [Georges-1913]

altipetāx , ācis (alte u. peto), hochstrebend, cucurbita, Strabo Gallus 6, 1. – übtr., superbia gentium, Augustin. c. Faust. 12, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altipetax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 345.
Acilianus

Acilianus [Georges-1913]

Acīlīānus , a, um (Acilius), von einem Acilius herrührend, acilianisch, annales, die Geschichtswerke des C. Acilius Glabrio, Liv. 25, 39, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acilianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 84.
assertrix

assertrix [Georges-1913]

assertrīx (adsertrīx), trīcis, f. (assertor), die Verteidigerin, Vertreterin, iuris diabolici, Iulian. bei Augustin. op. imperf. c. Iulian. 6, 5 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assertrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 637.
atriarius

atriarius [Georges-1913]

ātriārius , ī, m. (atrium), der Reiniger des Atriums, Ulp. dig. 4, 9, 1. § 5 u.a. Corp. inscr. Lat. 10, 6638 C. 2, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atriarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 680.
bilustris

bilustris [Georges-1913]

bilūstris , e (bis u. lustrum), zwei lustra (= 10 Jahre) dauernd, zehnjährig, bellum, Ov. am. 2, 12, 9. Sidon. carm. 23, 299.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bilustris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 829.
bilychnis

bilychnis [Georges-1913]

bilychnis , e (bis u. lychnus), mit zwei Lichten od. Kerzen, zweikerzig, lucerna, Petr. 30, 3 u. Corp. inscr. Lat. 10, 114, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bilychnis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 829.
aerivagus

aerivagus [Georges-1913]

āerivagus , a, um (aër u. vagus), in der Luft umherschweifend, praepes, Chalcid. Tim. 39 E. extr. p. 40, 3 Wr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aerivagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 199.
angulosus

angulosus [Georges-1913]

angulōsus , a, um (angulus), voll Ecken, eckig, folium, gemma, Plin.: acini, Plin.: turris, Augustin. c. litt. Petil. 3, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angulosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 429.
bustualis

bustualis [Georges-1913]

bustuālis , e (bustum), die Brand - od. Grabstätte betreffend, Sidon. ep. 3, 12. Prud. cath. 9, 52.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bustualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 879.
aptabilis

aptabilis [Georges-1913]

aptābilis , e, Adi. m. Compar. (apto), brauchbar, tauglich, Interpr. Iren. 2, 13, 10; 2, 30. § 3 u. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aptabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 520.
bellearis

bellearis [Georges-1913]

belleāris , e (wohl = vellearis v. vellus), mit dem Vlies, mit den Haaren, pellis, Edict. Diocl. 8, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellearis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 801.
bellitudo

bellitudo [Georges-1913]

bellitūdo , inis, f. (bellus), die Nettigkeit, Verr. (e poët. vet.) b. Paul. ex Fest. 35, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 803.
aurigalis

aurigalis [Georges-1913]

aurīgālis , e (auriga), zum Wagenlenker gehörig, des Wagenlenkers, corigia, Edict. Diocl. 10, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aurigalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 737.
apertilis

apertilis [Georges-1913]

apertilis , e (aperio) = ἀνοικτός, zu öffnen, Gloss. II, 228, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apertilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 489.
alternabi

alternabi [Georges-1913]

alternābi is , e (alterno), wandelbar, divitia, Acc. tr. 264 R. 2. Vgl. aeternabilis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alternabi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 342.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon