Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
adversatio

adversatio [Georges-1913]

adversātio , ōnis, f. (adversor), I) die zankende Gegenrede, Plur., Sen. de ira 1, 4, 3 H. (Gertz liest aversiones). Hilar. trinit. 4, 41. – II) der Gegensatz, Tert. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 158.
adulabilis

adulabilis [Georges-1913]

adūlābilis , e (adulor), I) leicht durch Schmeicheln zu gewinnen, animus, Enn. b. Non. 155, 30. – II) einschmeichelnd, schmeichlerisch, sermo, Amm. 14, 11, 11: sententia, Amm. 31, 12, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 149.
actuariola

actuariola [Georges-1913]

āctuāriola , ae, f. (Demin. v. actuaria, s. 1. āctuārius), ein kleines Ruderschiff, eine Barke, Cic. ad Att. 10, 11, 4: tribus actuariolis decemscalmis, Cic. ad Att. 16, 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actuariola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 93.
administra

administra [Georges-1913]

administra , ae, f. (Femin. zu administer), die Dienerin, Gehilfin, Varr. LL. 7, 34. – übtr., artes... huius administrae comitesque virtutis, Cic. de imp. Pomp. 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »administra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 133.
aegrimonia

aegrimonia [Georges-1913]

aegrimōnia , ae, f. (aeger), das Gefühl der Mißstimmung, die Verstimmtheit des Gemüts, als Ärger (vgl. aegritudo no. II.), Plaut., Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegrimonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 175.
adinventio

adinventio [Georges-1913]

adinventio , ōnis, f. (adinvenio), die Erfindung, im übeln Sinne = die Ausflucht, Finte (für παρεύρεσις), ICt. u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adinventio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 123.
adinventor

adinventor [Georges-1913]

adinventor , ōris, f. (adinvenio), der Erfinder (für εφευρετής), Plur., adinventores sententiae, Iren. 1, 28, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adinventor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 123-124.
abnormitas

abnormitas [Georges-1913]

abnormitās , ātis, f. (abnormis), die Abweichung von der Regel, das Ungewöhnliche, Gloss. ›abnormitas, ἀῤῥυθμία‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abnormitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 22.
acyrologia

acyrologia [Georges-1913]

acyrologia , ae, f. (ἀκυρολογία), das uneigentliche Reden, der uneigentliche Ausdruck (rein lat. improprium od. impropria dictio), Gramm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acyrologia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 99.
adiacentia

adiacentia [Georges-1913]

adiacentia , ae, f. (adiaceo), das Naheliegen, die Bereitschaft des guten Willens, Augustin. de nat. et grat. 51 (Migne 44, 275).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiacentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 119-120.
abominatio

abominatio [Georges-1913]

abōminātio , ōnis, f. (abominor), die Verabscheuung, der Abscheu, Eccl. – meton., ein Greuel, Scheusal, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abominatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 24.
adimpletio

adimpletio [Georges-1913]

adimplētio , ōnis, f. (adimpleo), die Vollendung, die Erfüllung, carnis, Hieron. ep. 121, 10: legis, Tert. adv. Marc. 4, 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adimpletio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 123.
acceptatio

acceptatio [Georges-1913]

acceptātio , ōnis, f. (accepto), die Annahme, Tert. adv. Marc. 5, 9: personae, Ansehung, Tert. de pudic. 5; adv. Marc. 4, 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acceptatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 54.
addensatio

addensatio [Georges-1913]

addēnsātio , ōnis, f. (addenso), Gloss. II, 384, 56 ›ὀξυποδία, acupedium, addensatio‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »addensatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 106.
adelphides

adelphides [Georges-1913]

adelphides , um, f. (ἀδελφίδες), die Schwestern, als Name einer Art Datteln, Plin. 13, 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adelphides«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 112.
acclinatio

acclinatio [Georges-1913]

acclīnātio , ōnis, f. (acclino), das Lager, Ambros. in psalm. 118. serm. 4, 18 u. 19 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acclinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 65.
acrobustia

acrobustia [Georges-1913]

acrobustia , ae, f. (ἀκροβυστία), die Vorhaut, Mosis assumpt. 8 ed. Hilgenfeld.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acrobustia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 89.
aegyptilla

aegyptilla [Georges-1913]

aegyptilla , ae, f. (Aegyptus), ein einst in Ägypten häufig gefundener Edelstein, wahrsch. eine Art Onyx, Plin. 37, 148.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegyptilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 177.
acupictura

acupictura [Georges-1913]

acūpictūra , ae, f. (acus u. pictura), die Stickerei, Caes. Arelat. reg. ad virg. 42 (Migne 67, 1116).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acupictura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 97.
admonitrix

admonitrix [Georges-1913]

admonitrīx , īcis, f. (admonitor), die Mahnerin, Plaut. truc. 501 zw. (Schöll liest monerulam).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admonitrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 140.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon