Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
agaricon

agaricon [Georges-1913]

agaricon (-um), ī, n. (ἀγαρικόν), der Lärchenschwamm (Boletus laricis, Iacq.), Plin. 25, 103.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agaricon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 240.
abluvium

abluvium [Georges-1913]

abluvium , ī, n. (abluo), I) die Abspülung, Gromat. p. 82, 19. – II) die Wasserflut, Laber. b. Gell. 16, 7, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abluvium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 21.
aequamen

aequamen [Georges-1913]

aequāmen , minis, n. (aequo), ein Werkzeug zum Ausgleichen (als Erklärung von amussis), Varr. b. Non. 9, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 185.
ambaxium

ambaxium [Georges-1913]

ambaxium , ī, n. (amb u. ago), der Haufe; dah. ambaxio, haufenweise, Paul. ex Fest. 26, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambaxium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 361.
amicimen

amicimen [Georges-1913]

amicīmen , inis, n. (amicio) = amictus, der Umwurf, das Gewand, Apul. met. 11, c. 9 u. 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amicimen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 378.
afflamen

afflamen [Georges-1913]

afflāmen (adflāmen), minis, n. (afflo), das Anhauchen = die Begeisterung, Iuvenc. 1, 85.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 231.
ansarium

ansarium [Georges-1913]

ānsārium , ī, n. (ansa), der Ankerzoll, Corp. inscr. Lat. 6, 1016 u. 8594.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ansarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 454.
acridium

acridium [Georges-1913]

acridium , ī, n. = diagrydion (w.s.), Isid. 17, 9, 64 (wo viell. diacridium zu lesen).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acridium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 87.
Acronoma

Acronoma [Georges-1913]

Acronoma (Acrunoma) saxa , n., eine unbekannte Gegend in Unteritalien, Cic. ad Att. 13, 40, 2 zw.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acronoma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 90.
absegmen

absegmen [Georges-1913]

absegmen , minis, n. (ab u. seco), ein abgeschnittenes Stück, carnis, Fest. p. 242 (b), 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absegmen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 31.
ambivium

ambivium [Georges-1913]

ambivium , ī, n. (ambi u. via), der Doppelweg, Kreuzweg, Varr. sat. Men. 276.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambivium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 370.
Acinippo

Acinippo [Georges-1913]

Acinippo , Stadt in Hispania Baetica, j. Ruinen auf einem Berge bei Ronda la Vieja, Plin. 3, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acinippo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 84.
Aduatuca

Aduatuca [Georges-1913]

Aduatuca , ae, f., ein Kastell mitten im Gebiete der Eburonen, j. Tongern, Caes. b.G. 6, 32, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aduatuca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 149.
anisatum

anisatum [Georges-1913]

anīsātum , ī, n. (anisum), der Aniswein, Plin. Val. 5, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anisatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 444.
adaugmen

adaugmen [Georges-1913]

adaugmen , minis, n. (adaugeo), das Wachstum, die Zunahme, Lucr. 6, 614.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adaugmen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 106.
abortium

abortium [Georges-1913]

abortium , ī, n. (aborior) = 2. abortio, Hieron. ep. 22, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abortium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 24.
aerarium

aerarium [Georges-1913]

aerārium , ī, n., s. aerārius no. II, B, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aerarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 196.
altarium

altarium [Georges-1913]

altārium , ī, n., s. altāria.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 339.
ancorale

ancorale [Georges-1913]

ancorāle , is, n., s. ancorālis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ancorale«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 421.
Alatrium

Alatrium [Georges-1913]

Alatrium , ī, n., s. Aletrium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alatrium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 286.
Artikel 201 - 220