Suchergebnisse (387 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
inhumaniter

inhumaniter [Georges-1913]

inhūmāniter , Adv. (inhumanus), unartig, unhöflich, rücksichtslos, Cic. II. Verr. 1, 138; ad Q. fr. 3, 1, 6. § 21. Spart. Hel. 5,10. Vgl. inhumane.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhumaniter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 274.
circumgesto

circumgesto [Georges-1913]

circum-gesto , āre, überall herumtragen, epistulam, Cic. ad Q. fr. 1, 2, 2. § 6: deam, Apul. met. 8, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumgesto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1159.
Tertullianus

Tertullianus [Georges-1913]

Tertulliānus , ī, m., I) Q. Septimius Florens Tertullianus, aus Karthago, berühmter Kirchenvater am Ende des 2. und am Anfang des 3. Jahrhunderts n. Chr., Lact. 6, 1, 23 u. 5, 4, 3. Isid. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tertullianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3084-3085.
contionarius

contionarius [Georges-1913]

cōntiōnārius , a, um (contio), zur Volks - od ... ... , der Pöbel, der in den V. die Masse bildet, Cic. ad Q. fr. 2, 3, 4: Gracchi fistula, die dem Volksredner den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contionarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1625.
assentatorie

assentatorie [Georges-1913]

assentātōriē (adsentātōriē), Adv. (assentator), nach Art der Schmeichler, ... ... . (um dir zu Gefallen zu reden), sed fraterne veto, Cic. ad Q. fr. 2, 14 (15. litt. b). § 3: divitibus plerique ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assentatorie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 633.
commiseratio

commiseratio [Georges-1913]

commiserātio , ōnis, f. (commiseror), in der Rhetor., das ... ... um auch bei den Richtern usw. Mitleid zu erregen (als Teil der Rede), Q. Regis, Cic.: absol. (als Art des Ausdrucks), der Rührton, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commiseratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1310.
immortaliter

immortaliter [Georges-1913]

immortāliter , Adv. (immortalis), unsterblich, I) eig., ... ... – II) übtr. = überschwenglich, unendlich, gaudeo, Cic. ad Q. fr. 3, 1, 3. § 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immortaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 78.
pavimentatus

pavimentatus [Georges-1913]

pavīmentātus , a, um (pavimentum), mit Estrich versehen, porticus, Cic. ad Q. fr. 3, 1, 1. § 1; de domo 116. Vitr. 6, 5, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pavimentatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1522.
perluctuosus

perluctuosus [Georges-1913]

per-lūctuōsus , a, um, sehr traurig, funus, viel Trauer u. Teilnahme erweckend, Cic. ad Q. fr. 3, 8, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perluctuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1610.
Quadrigarius [2]

Quadrigarius [2] [Georges-1913]

2. Quadrīgārius , iī, m., s. 2. Q. Claudius Quadrīgārius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Quadrigarius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2115.
sagittipotens

sagittipotens [Georges-1913]

sagittipotēns , entis (sagitta u. potens), pfeilmächtig, subst ... ... ein Gestirn, Cic. Arat. 73 (= fr. H IV, a, 311). Q. Cic. in Anthol. Lat. 642, 11 (66, 11). Anthol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sagittipotens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2453.
perfamiliaris

perfamiliaris [Georges-1913]

per-familiāris , e, sehr vertraut im Umgange, hospitium, Liv.: alci, Cic. ad Q. fr. 2, 13, 4 u. (in der Tmesis) Gell. 2, 18, 1. – subst., ein sehr Vertrauter, sehr vertrauter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfamiliaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1586.
Vitularia via

Vitularia via [Georges-1913]

Vitulāria via , ae, f., eine Straße in der Gegend von Arpinum, Cic. ad Q. fr. 3, 1, 2. § 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vitularia via«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3527.
commentariolum

commentariolum [Georges-1913]

commentāriolum , ī, n. u. commentāriolus , ī, m ... ... Skizze, das Heft, α) Sing., hoc c., Q. Cic. de pet. cons. 58: Akk. -olum, Hier. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commentariolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1302-1303.
suffragatorius

suffragatorius [Georges-1913]

suffrāgātōrius , a, um (suffragor), die Stimmgebung ( zum Amte ) betreffend, amicitia, auf die Dauer der Stimmgebung beschränkte, Q. Cic. pet. cons. 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffragatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2909.
machaerophorus

machaerophorus [Georges-1913]

machaerophorus , ī, m. (μαχαιροφόρος), der Schwertträger, Trabant, Cic. ad Q. fr. 2, 8 (10), 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »machaerophorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 747.
inconsiderantia

inconsiderantia [Georges-1913]

incōnsīderantia , ae, f. (inconsiderans), die Unüberlegtheit, Unbesonnenheit, Verblendung (griech. ἀβλεψία), Cic. ad Q. fr. 3, 9, 2. Suet. Claud. 39, 1. Cassian. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconsiderantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 167.
aedificatiuncula

aedificatiuncula [Georges-1913]

aedificātiuncula , ae, f. (Demin. v. aedificatio), ein kleiner Bau, Cic. ad Q. fr. 3, 1, 2. § 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedificatiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 167.
a [3]

a [3] [Georges-1913]

3. ā , ab , abs , Praep. m. ... ... sc, sp, st u. vor j, abs nur vor c, q, t, und antik vor dem Namen des Zahlers, zB. bei Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »a [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1-6.
S

S [Georges-1913]

S. S , s , der achtzehnte Buchstabe des ... ... . Sp. = Spurius: S. C. = senatus consultum: S. P. Q. R. = senatus populusque Romanus: S. D. = salutem dicit.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »S«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2436.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Blumen und andere Erzählungen

Blumen und andere Erzählungen

Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer

60 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon