Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
attenuatio

attenuatio [Georges-1913]

attenuātio (adtenuātio), ōnis, f. (attenuo), die Abschwächung ... ... ) die Verminderung, suspicionis, Cornif. rhet. 2, 3. – b) der schlichte Ton der Darstellung, facetissima attenuatio verborum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attenuatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 687.
adulabilis

adulabilis [Georges-1913]

adūlābilis , e (adulor), I) leicht durch Schmeicheln zu gewinnen, animus, Enn. b. Non. 155, 30. – II) einschmeichelnd, schmeichlerisch, sermo, Amm. 14, 11, 11: sententia, Amm. 31, 12, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 149.
alternatim

alternatim [Georges-1913]

alternātim , Adv. (alterno) = alternis, abwechselnd, wechselweise, Claud. Quadrig. b. Non. 76, 12. Amm. 29, 2, 28. Augustin. ep. 29, 11. Boëth. inst. arithm. 1, 20. Vgl. Charis. p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alternatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 342.
affectuose

affectuose [Georges-1913]

affectuōsē , Adv. (affectuosus), voll Neigung, Serv. Verg. ecl. 9, 27: Compar., Cassiod. var. 3, 4: Superl. b. Sidon. ep. 4, 11. § 5. Vgl. affectiose ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affectuose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 222.
Asparagium

Asparagium [Georges-1913]

Asparagium , ī, n., Ort im Gebiet von Dyrrhachium in Illyrien ... ... am Flusse Genusus (j. Uschkomobin), wahrsch. das heutige Kerno, Caes. b. c. 3, 30, 7 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Asparagium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 619.
anquisitio

anquisitio [Georges-1913]

anquīsītio , ōnis, f. (anquiro no. II, B), der Strafantrag bei Anklage vor dem Volke auf eine bestimmte Strafe, Varr. LL. 6, 90 u. 92.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anquisitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 454.
antipathes [2]

antipathes [2] [Georges-1913]

2. antipathes , is, n. (ἀντιπ&# ... ... ;θές), ein Mittel gegen Leiden, Laev. fr. b. Apul. apol. 30 (= Laev. fr. 10. p. 78 M ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antipathes [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 473.
Ambivariti

Ambivariti [Georges-1913]

Ambivaritī , ōrum, m., eine gallische Völkerschaft an der Maas in der Gegend des heutigen Breda, Caes. b.G. 4, 9, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ambivariti«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 369-370.
Artotrogus

Artotrogus [Georges-1913]

Artotrōgus , ī, m. (v. ἄρτος u. τρώγω), Brotzermalmer, Name eines Parasiten b. Plaut. mil. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Artotrogus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 601.
agnicellus

agnicellus [Georges-1913]

agnicellus u. (dav.) agnicellulus , ī, m. (agniculus), ein niedliches Lämmchen, Pomp. gramm. (V) 143, 29 K. Cassiod. de orat. p. 562 (b) ed. Garet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnicellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 258.
ambulatrix

ambulatrix [Georges-1913]

ambulātrīx , īcis, f. (ambulator no. I), die Spaziergängerin = die Herumläuferin, vilica ne ambulatrix sit, Cato r.r. 143, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambulatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 372.
Ambivareti

Ambivareti [Georges-1913]

Ambivaretī , ōrum, m., eine gallische Völkerschaft, Schutzgenossen der Äduer, Caes. b.G. 7, 75, 2 u. 90, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ambivareti«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 369.
argentifex

argentifex [Georges-1913]

argentifex , ficis, m. (argentum u. facio), der Silberarbeiter, als ungebr. gen. b. Varr. LL. 8, 62.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argentifex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 561.
aprunculus

aprunculus [Georges-1913]

aprunculus , ī, m. (aper), ein kleiner (junger) Eber, Not. Tir. 108, 26. Not. Bern. 10 b .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aprunculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 519.
applicatus

applicatus [Georges-1913]

applicātus , a, um, PAdi. (v. applico), fest anliegend, aures, Varr. r. r. 2, 7, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »applicatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 511.
antefactus

antefactus [Georges-1913]

ante-factus , s. ante no. I, B, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antefactus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 461-462.
antegestum

antegestum [Georges-1913]

ante-gestum , ī, n., s. 1. gero no. I, B, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antegestum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 462.
animadverto

animadverto [Georges-1913]

... m. folg. fore, ut u. Konj., *Auct. b. Hisp. 36, 2 ed. Dinter (wo Vulg. bl. ... ... ., ut etiam possumus hinc animadvertere, Vitr. 10, 16, 5. – B) prägn.: 1) wie unser »etwas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animadverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 436-437.
adminiculum

adminiculum [Georges-1913]

adminiculum , ī, n. (ad u. *mineo, wov ... ... rankenden Reben, der Pfahl, Cic., Plin. u.a. – b) jede Art von Stütze, Handhabe, Hilfsmittel (zum Fortbewegen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adminiculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 132.
Aristoteles

Aristoteles [Georges-1913]

... Stifter der peripatetischen Schule, auch Lehrer Alexanders des Gr., Varr. r. r. 1, 1, 8. Cic. de or. 3, 141: ... ... , aristotelisch, des Aristoteles, vis, Cic.: ratio, Cic. – B) Aristotelicus , a, um, aristotelisch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aristoteles«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 575.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon