Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
apocatastasis

apocatastasis [Georges-1913]

apocatastasis , is, Akk. in, f. (ἀποκατάστασις), als t. t. der Astron. = die Wiederkehr auf den frühern Standpunkt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apocatastasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 495.
aliquantisper

aliquantisper [Georges-1913]

aliquantisper , Adv. (aliquantus u. per), ... ... com. 45. Plaut. Pseud. 571. Claud. Quadr. fr. 6, 60 P. Ter. heaut. 572; adelph. 639. Flor. 2, 18, 14 ... ... , 2, 7; 42, 4, 8. Firm. math. 8, 31. p. 243, 48.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquantisper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 313.
apemphaenonta

apemphaenonta [Georges-1913]

apemphaenonta (ἀπεμφαίνοντα), Rufin. in metr. Ter. p. 559, 25 K. (Graecus apemphaenonta solet memorare poeta, inmanifesta vocant haec ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apemphaenonta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 485-486.
anticategoria

anticategoria [Georges-1913]

anticatēgoria , ae, Akk. ān, f. (ἀντ ... ... ;α), die Gegenklage, Mart. Cap. 5. § 469. Augustin. c. Crescon. 3, 26 u. 74.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anticategoria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 468.
aequiclinatum

aequiclinatum [Georges-1913]

aequiclīnātum , ī, n. (aequus u. clino) = ὁμοιόπτωτον, der gleiche Kasus, als Redefig., Auct. carm. de fig. 103. p. 67 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequiclinatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
adverbialiter

adverbialiter [Georges-1913]

adverbiāliter , Adv. (adverbialis), nach Art eines Adverbiums, adverbial, adv. ire (v. Präpositionen), Diom.: in r adv. flecti (v. Adjektiv), Charis.: adv. proferri (v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adverbialiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 157.
antecolumnium

antecolumnium [Georges-1913]

antecolumnium , ī, n. (ante u. columna), der Platz vor den Säulen, Ps. Ascon. ad Cic. II. Verr. 1, 51. p. 171, 17 Or.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecolumnium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 460-461.
Appenninigena

Appenninigena [Georges-1913]

Appennīnigena , ae, c. (Appenninus u. gigno), auf (am) Apennin geboren od. entsprungen, Ov. met. 15, 432. Claud. VI. cons. Hon. 505.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Appenninigena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 508.
acceptorarius

acceptorarius [Georges-1913]

acceptōrārius , ī, m. (acceptor = accipiter), der Falkenjäger, Anthol. Lat. 300 R (311 M).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acceptorarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 54-55.
adnecessarius

adnecessarius [Georges-1913]

ad-necessārius , a, um, gar notwendig, accentus voci nostrae adnecessarii, Cassiod. de art. disc. lib. 5. (Migne 70, 1212 c.)

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adnecessarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 142.
affectionalis

affectionalis [Georges-1913]

affectiōnālis , e (affectio), das Gemüt (die Empfindung) betreffend, qualitas, Augustin. c. Iulian. 6, 18, 54.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affectionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 221.
adminiculatio

adminiculatio [Georges-1913]

adminiculātio , ōnis, f. (adminiculo), die Unterstützung, Boëth. in Cic. top. 5. p. 368, 2 Or.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adminiculatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 132.
Appenninicola

Appenninicola [Georges-1913]

Appennīnicola , ae, c. (Appenninus u. colo), Bewohner des Apennin, Verg. Aen. 11, 700.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Appenninicola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 508.
aliquotfariam

aliquotfariam [Georges-1913]

aliquotfāriam , Adv., an einigen Orten, Cato bei Varr. r.r. 1, 2, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquotfariam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 317.
aequilateralis

aequilateralis [Georges-1913]

... 712. u. Firm. math. 2, 11. Gromat. vet. p. 378, 11 u.a.: das letzte bei Auson. Griphus (XXVI) 2, 51. p. 130, 28 Schenkl.; cento nupt. 1, 27. p. 140, 27 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequilateralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
anagnorizomene

anagnorizomene [Georges-1913]

anagnōrizomenē , ēs, f. (ἀναγνωριζομένη), die Wiedererkannte, ... ... , Fest. 298, 34 (Bruchstücke b. Ribbeck Comic. Rom. fr. p. 80. ed. 2).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anagnorizomene«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 413.
apotelesmatice

apotelesmatice [Georges-1913]

apotelesmaticē , ēs, f. (ἀποτελεσματική), die Kunst, die Konstellation zu deuten, die Nativitätsstellerei, Fulg. mitol. 3, 10. p. 78, 4 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apotelesmatice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 501.
appropinquatio

appropinquatio [Georges-1913]

appropinquātio , ōnis, f. (appropinquo), die (zeitliche) Annäherung, appropinquatione mortis angi, Cic. de sen. 66: partus Faustinae, Fronto ad M. Caes. 5, 45, 60. p. 90, 7 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appropinquatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 517.
apotelesmaticus

apotelesmaticus [Georges-1913]

apotelesmaticus , a, um (ἀποτελεσματικός), zur Nativitätsstellerei gehörig, Fulg. mitol. 3, 10. p. 79, 1 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apotelesmaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 501.
aphrodisiacum metrum

aphrodisiacum metrum [Georges-1913]

aphrodisiacum metrum , eine Art des choriambischen Metrums, Mar. Victorin. art. gramm. 2, 6, 8. p. 86, 34 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aphrodisiacum metrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 492.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon