Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aedificialis

aedificialis [Georges-1913]

aedificiālis , e (aedificium), zu den Gebäuden gehörig, Haus-, Not. Tir. 81, 63 a . – / Dict. 5, 12 jetzt anteaedificialis, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedificialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 168.
adversativus

adversativus [Georges-1913]

adversātivus , a, um (adversor), zum Gegensatze gehörig, coniunctiones, den Gegensatz einführend, Prisc. 16, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 158.
aequicrurius

aequicrurius [Georges-1913]

aequicrūrius , a, um (aequus u. crus), gleichschenkelig, angulus, Mart. Cap. 6. § 712.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequicrurius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
adiuratorius

adiuratorius [Georges-1913]

adiūrātōrius , a, um (adiuro), eidlich, cautio, Cod. Iust. 12, 25 (26) 4, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiuratorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 128.
adhortativus

adhortativus [Georges-1913]

adhortātīvus , a, um (adhortor), zur Mahnung geeignet, mahnend, modus, Diom. 338, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhortativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 118.
absinthiacus

absinthiacus [Georges-1913]

absinthiacus , a, um (absinthium), aus Wermut, oleum, Theod. Prisc. 2, 2, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absinthiacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 31.
administratio

administratio [Georges-1913]

administrātio , ōnis, f. (administro), I) die Handreichung ... ... de off. 2, 12. – II) die Leitung, Handhabung, a) im engern Sinne: navis, Caes.: exitus administrationesque Brundisini portus, freie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »administratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 133.
Acrocorinthus

Acrocorinthus [Georges-1913]

Acrocorinthus , ī, f. (Ἀκροκόρ ... ... Burg-, Hochstadt von Korinth, Liv. 33, 31, 11 u.a. Mel. 2, 3, 7. (2. § 48). Plin. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acrocorinthus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 90.
Admagetobriga

Admagetobriga [Georges-1913]

Admagetobriga , ae, f., Stadt im keltischen Gallien, in deren Nähe Ariovist die Gallier schlug, Caes. b.G. 1, 31, 12 (al. Magetobriga). Vgl. Mommsens Röm. Gesch. 7. Aufl. Bd. 3. S. 247. Anm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Admagetobriga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 131.
adminiculatus

adminiculatus [Georges-1913]

adminiculātus , a, um, PAdj. im Compar. (adminiculo), wohl versehen, wohl ausgerüstet, memoria adminiculatior, Gell. 1. pr. § 16. Macr. sat. pr. § 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adminiculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 132.
adnecessarius

adnecessarius [Georges-1913]

ad-necessārius , a, um, gar notwendig, accentus voci nostrae adnecessarii, Cassiod. de art. disc. lib. 5. (Migne 70, 1212 c.)

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adnecessarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 142.
aegrotaticius

aegrotaticius [Georges-1913]

aegrōtāticius , a, um (aegroto), kränkelnd, Gloss. IV, 60, 50 u.ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegrotaticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 176.
acatalecticus

acatalecticus [Georges-1913]

acatalēcticus , a, um, falsche Lesart st. acatalectus, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acatalecticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 49.
adulescentulus

adulescentulus [Georges-1913]

adulēscentulus , a, um (Demin, v. adulescens), I ... ... junger Mensch, -Mann, Komik, Lucil. fr., Cic. u.a.: stulti adulescentuli, Naev. tr. fr.: adulescentuli decori, Modeherrchen, ... ... Mädchen (Ggstz. vetula), Komik. u.a.: attrib. = hübsch jung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulescentulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 150.
aedificatorius

aedificatorius [Georges-1913]

aedificātōrius , a, um (aedifico), aufbauend, Tert. de anima 47: übtr., verbum aedif. mortis, den Tod bringendes, Tert. de carn. Christ. 17: aedif. iurgium, Hieron. in ep. ad Philem. 1, 1. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedificatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 167-168.
aequilateralis

aequilateralis [Georges-1913]

... , e, u. aequilaterus , a, um u. aequilatus , eris (aequus u. latus), ... ... . math. 2, 11. Gromat. vet. p. 378, 11 u.a.: das letzte bei Auson. Griphus (XXVI) 2, 51. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequilateralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
accommodativus

accommodativus [Georges-1913]

accommodātīvus , a, um (accommodo), dem Sinne angepaßt; Prisc. 14, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accommodativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 66.
administrativus

administrativus [Georges-1913]

administrātīvus , a, um (administro), zum Ausführen geeignet, praktisch (griech. πρακτικός; Ggstz. intellectu contentus, griech. θεωρητικός), ars, Quint. 2, 18, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »administrativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 133.
adminiculabundus

adminiculabundus [Georges-1913]

adminiculābundus , a, um (adminiculo), sich zu stützen strebend, Auct. itin. Alex. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adminiculabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 132.
administratorius

administratorius [Georges-1913]

administrātōrius , a, um (administro), dienstbar, Vulg. Hebr. 1, 14 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »administratorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 133.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon