Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bombizo

bombizo [Georges-1913]

bombizo , āre, sumsen, v. d. Bienen, Suet. fr. p. 254, 1 R.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bombizo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 846.
coniungo

coniungo [Georges-1913]

con-iungo , iūnxī, iūnctum, ere, zusammenknüpfen, zusammenbinden, verbinden ... ... .: a) Tiere zusammenspannen (Ggstz. disiungere), boves, Cato r. r. 138: bis binos (equos), Lucr. 5, 1298. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1488-1490.
caccabus

caccabus [Georges-1913]

caccabus , ī, m. (κάκ&# ... ... Varr. LL. 5, 127. Publ. Syr. mim. fr. inc. 10 R 2 (bei Petr. 55, 6. v. 8). Scrib. 45, 82 u. ö. Stat. silv. 4, 9, 45: neben olla (Kochtopf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caccabus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 884.
aviarius

aviarius [Georges-1913]

... Vögeln gehörig, Vogel-, I) adi.: rete, Varr. r. r. 3, 5, 13. – II) subst.: 1) ... ... , das Vogelhaus (griech. ὀρνιθών), Varr. r. r. 1, 38, 2. Cic. ad Q. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aviarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 762.
aureolus

aureolus [Georges-1913]

... exod. 25, 25 u. ö. – subst., aureolus, ī, m. (sc. nummus), ein ... ... nach Ansehen und Farbe, goldartig, goldfarbig, collum, Varr. r. r. 3, 9, 4: color, Col. 9, 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aureolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 734.
amygdala

amygdala [Georges-1913]

amygdala , ae, f., I) (ἀμυγδ&# ... ... ;μυγδαλη) der Mandelbaum, Scriptt. r.r. u. Plin. – Dav.: a) amygdaleus , a, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amygdala«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 407.
coagulum

coagulum [Georges-1913]

coāgulum , ī, n. (cogo), I) das gerinnenmachende ... ... Lab, A) eig. u. übtr.: 1) eig., Scriptt. r. r. u.a.: c. leporinum, Hasenlab, Varr.: haedi, Magen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coagulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1220.
brocchus

brocchus [Georges-1913]

... Tiere, brocchi od. dentes brocchi, Bleckzähne, Varr. r.r. 2, 7, 3 u. 2, 9, 3. – ... ... 21. Lucil. sat. 3, 8. Vgl. Gloss. ›brochus, το ἄνω χειλος ᾠδηκώς‹. – Dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brocchus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 866.
aedituus

aedituus [Georges-1913]

aedituus , ī, m. (Nbf. v. aeditumus, durch ... ... Tempelhüter, eine der Volkssprache geläufigere (obgleich von Varr. LL. r.r. 1, 2, 1 verworfene) Form als aeditumus, schon bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedituus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 170.
Byzacium

Byzacium [Georges-1913]

Bȳzacium , ī, n. (Βυζάκιο ... ... Africa propria, zwischen dem Flusse Triton u. der kleinen Syrte, Varr. r. r. 1, 44, 2. Plin. 5, 24. – Dav.: A ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Byzacium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 881.
conculco

conculco [Georges-1913]

con-culco , āvī, ātum, āre (con u. calco), ... ... I) eig., zusammentreten, -stampfen, vinaceos in dolia picata, Cato r. r. 25: velut plastes (Töpfer) conculcans humum (Ton), Vulg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conculco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1412.
adipatus

adipatus [Georges-1913]

adipātus , a, um (adeps), mit Schmalz od. ... ... , fettig, a) eig.: puls, Lucil. sat. 5. fr. X (bei Charis. 94, 19): hic adipatus (panis), Charis. 94, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adipatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 124.
capitium [2]

capitium [2] [Georges-1913]

2. capitium , ī, n., I) ein kurzer, den ... ... , Korsett, Varr. LL. 5, 131. Varr. de vit. p. R. 2. fr. 22 u. 23 K. (b. Non. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capitium [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 980.
bellaria

bellaria [Georges-1913]

bellāria , ōrum, n. (bellus) = τραγήματα (Gell. 13, ... ... XII vers. Aen. § 159 K. Gloss. II, 29, 1 u. ö.), der Nachtisch, das Dessert (wie Nüsse, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellaria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 800.
condenso

condenso [Georges-1913]

con-dēnso , āvī, ātum, āre, ganz dicht machen, ... ... ac condensare in unum locum (v. Schafen, Ggstz. se dispergere), Varr. r. r. 2, 3, 9: interruptas non sinunt herbarum radices serpere et condensari, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condenso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1419.
cochlear

cochlear [Georges-1913]

cochlear (coclear), āris (Nbf. cochleāre od. cocleāre, is, b. Mart. 8, 33, 24 u. ö. Apic. 2, 48 u. 3, 105), n. (cochlea, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cochlear«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1224.
cannabis

cannabis [Georges-1913]

cannabis , bis, Akk. bim, Abl. bī, f ... ... (κάνναβις), der Hanf, Scriptt. r. r. u.a. (Abl. cannabe, Pers. 5, 146). – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cannabis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 960.
adventor

adventor [Georges-1913]

adventor , ōris, m. (advenio), der Ankömmling, Fremde, Prisc. 1, 45. Corp. inscr. Lat. 14, 2979 u.ö. – bes. der Gast, der Besucher ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adventor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 156.
betaceus

betaceus [Georges-1913]

bētāceus ( bētācius ), a, um (beta, s. Charis ... ... Bete, vom Mangold, pedes betacei, Mangold-Wurzeln, rote Rüben, Varr. r. r. 1, 2, 27. – subst. bētāceus, ī, m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »betaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 818.
collaris

collaris [Georges-1913]

collāris , e (collum), zum Hals gehörig, I) ... ... Halsband, für Hunde, Lucil. sat. 29, 100. Varr. r. r. 2, 9, 15: u. Halseisen, Halsfessel, als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1258.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon