Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
admirative

admirative [Georges-1913]

admīrātīvē , Adv. (admirativus), wunderbarerweise, Schol. Lucan. 2, 273. p. 138 W.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admirative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 135.
aliamentum

aliamentum [Georges-1913]

āliāmentum , ī, n. (alium), ein Knoblauchgericht, Hieron. ep. 121. praef. p. 851 ed. Vall.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 302.
amaricatus

amaricatus [Georges-1913]

amāricātus , a, um (amarico), erbittert, Greg. M. ep. 2, 38. p. 136, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amaricatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 355.
apostolice

apostolice [Georges-1913]

apostolicē , Adv. (apostolicus), apostolisch, Avell. p. 599, 11. Fulg. Rusp. ad Thras. 1, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apostolice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 501.
antiquaris

antiquaris [Georges-1913]

antīquāris = antiquarius, Virg. gramm. p. 150, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antiquaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 474.
asseveratio

asseveratio [Georges-1913]

assevērātio (adsevērātio), ōnis, f. (assevero), der angewandte ... ... genere virtus est asseveratio (feierlicher Ernst), Fronto laud. fum. et pulv. p. 212, 10 N.: asseveratione eādem peragere accusationem, Tac. ann. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asseveratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 638.
aphrodisias [2]

aphrodisias [2] [Georges-1913]

2. aphrodisias , adis, f. = acoron, Ps. Apul. ... ... Cap. 1. § 7 ( Form e). Auson. egl. 5, 3. p. 10, 22 Schenkl (Form a). – / Genet. Afroditenis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aphrodisias [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 492-493.
Aristodemus

Aristodemus [Georges-1913]

Aristodēmus , ī, m. (Ἀριστόδ ... ... 13; vgl. Dissen zu Demosth. de cor. c. 27, 1. p. 188. – II) Tyrann von Kumä in Kampanien, 502 v. Chr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aristodemus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 574.
arnoglosson

arnoglosson [Georges-1913]

arnoglōsson , ī, n. (ἀρνόγλω ... ... eine Pflanze, Schafzunge, Wegerich, rein lat. plantago (Plantago maior, L.), Ps. Apul. herb. 2 (das. auch arnion gen.). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arnoglosson«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 583.
astipulatio

astipulatio [Georges-1913]

astipulātio (adstipulātio), ōnis, f. (astipulor), eig. die ... ... Senecae, Plin. 29, 10: doctae sententiae, Boëth. arithm. 1. praef. p. 3, 16 Fr.: incorrupta ordinis, Cod. Theod. 12, 1, 177 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astipulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 657.
argenteolus

argenteolus [Georges-1913]

argenteolus , a, um (Demin. v. argenteus), recht ... ... auch argentiolus geschr., laminae (lamminae) argentiolae, Fronto de or. 1. p. 157, 1 N.: u. so subst., argentiolī, ōrum, m., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argenteolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 560.
addubitatio

addubitatio [Georges-1913]

addubitātio , ōnis, f. (addubito), als Übersetzung v. διαπόρησις ... ... Iul. Rufinian. de fig. sent. 9. Auct. schem. dian. 32 (p. 75, 3 ed. Halm). Macr. sat. 4, 6, 11. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »addubitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 110.
apiastellum

apiastellum [Georges-1913]

apiastellum , ī, n., I) die auch apium rusticum ... ... 957;ον) gen. Pflanze, wahrsch. Gifthahnenfuß (Ranunculus sceleratus, L.), Ps. Apul. herb. 8. – II) eine Pflanze = bryonia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apiastellum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 493.
apodicticus

apodicticus [Georges-1913]

apodīcticus , a, um (ἀποδεικ&# ... ... Fortun. art. rhet. 1, 10. Boëth. in Porphyr. dial. 1. p. 4. Mart. Cap. 5. § 473; 6. § 706 u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apodicticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 496-497.
aglaophotis

aglaophotis [Georges-1913]

aglaophōtis , tidis, Akk. tim, f. (ἀγλαοφῶτις, die Glanzschimmernde), I) ... ... Plin. 24, 160. – II) die Gichtrose (Paeonia officinalis, L.), Ps. Apul. herb. 65.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aglaophotis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 255.
agitatorius

agitatorius [Georges-1913]

agitātōrius , a, um (agitator), den Wagenlenker betreffend, subst., Agitatoria, ae, f. (sc. fabula), Titel einer Komödie des Nävius, ... ... ö. (deren Bruchstücke s. Comic. Lat. Rel. ed. O. Ribbeck. p. 6 sq.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agitatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 251.
astrolapsus

astrolapsus [Georges-1913]

astrolāpsus , ūs, m. (astrum u. ... ... , 8 u. 2, 3 ed. Ian (Macr. vol. I. p. 219 u. 225). – Dass. astrolāpsum , ī, ... ... . 1, 20, 9 (angef. von Jan Macr. vol. I. p. 219, b).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astrolapsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 662.
antirrhinon

antirrhinon [Georges-1913]

antirrhinon , ī, n. (ἀντίῤῥινον), eine Pflanze, wildes Löwenmaul (Antirrhinum Orontium, L.), auch anarrhinon (ἀνάῤῥινον) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antirrhinon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 476.
Arctophylax

Arctophylax [Georges-1913]

Arctophylax , ācis, m. (ἀρκτοφύ ... ... nat. deor. 2, 109. Manil. 1, 316. Suet. fr. 142. p. 219, 8 R. Mart. Cap. 8. § 832 (wo Genet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arctophylax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 547.
acrostichis

acrostichis [Georges-1913]

acrostichis , idis, f. (ἀκροστι ... ... in dem die Anfangsbuchstaben jedes Verses ein Wort bilden, Honor. cosmogr. 1. p. 24, 2 R. (Cic. de div. 2, 111 griech.). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acrostichis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 90.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon