Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aenigmatice

aenigmatice [Georges-1913]

aenigmaticē , Adv. (*aenigmaticus v. aenigma), in Rätseln, Ps. Sen. ep. ad Paul. apost. 13 in. p. 486 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aenigmatice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 181.
afficticius

afficticius [Georges-1913]

affictīcius (nicht -ītius), a, um (affictus), hinzugefügt, Varr. r.r. 3, 12, 1 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afficticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 228.
arbusticola

arbusticola [Georges-1913]

arbusticola , ae, m. (arbustum u. colo), der Baumgärtner, Anthol. Lat. 682, 8 R.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arbusticola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 538.
accubitatio

accubitatio [Georges-1913]

accubitātio , ōnis, f. (accubito) = accubitum (w.s.), Plur. bei Spart. Ael. 5, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accubitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 68.
abnegativus

abnegativus [Georges-1913]

abnegātīvus , a, um (abnego), verneinend, Prisc. 15, 32 u.ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abnegativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 21.
andrunculus

andrunculus [Georges-1913]

andrunculus , ī, m., ein kleiner andron (w.s.), Not. Tir. 100, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »andrunculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 424.
annominatio

annominatio [Georges-1913]

annōminātio = agnominatio, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annominatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 447.
antesignanus

antesignanus [Georges-1913]

antesīgnānus , ī, m. (ante u. signum), als milit. t.t., antesīgnāni, urspr. wohl die Soldaten der ersten Schlachtreihe, weil sie beim Angriff vor die signa traten, Varr. sat. Men. 21. Liv. 22, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antesignanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 465.
Aius Loquens

Aius Loquens [Georges-1913]

Āius Loquēns od. Āius Locūtius , m. (aio u. loquor), der ansagende Sprecher, d.h. die Stimme, die die Römer vor der Ankunft der Gallier warnte; anfangs ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aius Loquens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 282.
apoproegmena

apoproegmena [Georges-1913]

apoproēgmena , ōrum, n. pl. (ἀποπροηγμένα), als t. t. der Stoiker, Nach - od. Zurückgesetztes, Zurückgewiesenes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apoproegmena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 500.
acceptilatio

acceptilatio [Georges-1913]

acceptīlātio od. acceptī lātio , ōnis, f. als jurist. t.t. = eine in bestimmte Wortform gekleidete mündliche Quittung über eine durch Stipulation entstandene Schuld, indem der Schuldner den Gläubiger fragt: quod ego tibi promisi habesne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acceptilatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 54.
amplificatio

amplificatio [Georges-1913]

amplificātio , ōnis, f. (amplifico), die Erweiterung, Vergrößerung ... ... Vergrößerung, Vermehrung, honoris et gloriae, Cic. – b) als rhet. t.t., die Erweiterung der Vorstellung durch Steigerung od. Häufung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplificatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 400.
aequanimitas

aequanimitas [Georges-1913]

aequanimitās , ātis, f. (aequanimus), I) die billige ... ... das geneigte Gehör, Ter. adelph. prol. 24 u.ö. – II) der Gleichmut, die Geduld, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequanimitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 185.
artificialis

artificialis [Georges-1913]

artificiālis , e (artificium), kunstmäßig, kunstgerecht, Kunst-, als rhet. t. t. für das griech. εντεχνος (Ggstz. inartificialis, ἄτεχνος), ratio, Quint.: probatio, Quint. – subst., artificiālia, ium, n., das Kunstgerechte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artificialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 599.
amphibrachys

amphibrachys [Georges-1913]

amphibrachys , Akk. -yn, m. (ἀμφίβραχυς, vorn u. hinten kurz), als t.t. der Metrik = der Versfuß ñ– ñ (Ggstz. amphimacrus – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amphibrachys«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 392.
aparemphatus

aparemphatus [Georges-1913]

aparemphatus , um (ἀπαρέμφατος), ohne genaue Bestimmung der Person (gramm. t. t., Ggstz. paremphatus), u. subst. aparemphatum, ī, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aparemphatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 485.
acratophoros

acratophoros [Georges-1913]

acratophoros , ī, m. u. -on , ī, ... ... ;οφόρος), ein Gefäß für unvermischten Wein, Varr. r.r. 1, 8, 5. Cic. de fin. 3, 15. Serv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acratophoros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 87.
arcuballista

arcuballista [Georges-1913]

arcuballista , ae, f. (unser »Armbrust«), eine mit einem Bogen versehene Art der Ballista, die Bogenballista, Veget. mil. 2, 15 u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arcuballista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 548-549.
antistoechon

antistoechon [Georges-1913]

antistoechon (antistīchon), griech. ἀντίστοιχον, das Gegenüberstellen von Vokalen u. Wörtern (e u. o, lacunarium u. laquearium), Gramm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antistoechon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 478.
aedificialis

aedificialis [Georges-1913]

aedificiālis , e (aedificium), zu den Gebäuden gehörig, Haus-, Not. Tir. 81, 63 a . – / Dict. 5, 12 jetzt anteaedificialis, w.s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedificialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 168.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon