Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
conglutinatio

conglutinatio [Georges-1913]

... die enge Zusammenfügung: a) als mediz. t. t., futura c., Cael. Aur. chron. 2, 12, 140. – b) als rhet. u. gramm. t. t., c. verborum, Cic. or. 78: ›episynaliphe‹ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conglutinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1471.
apocatastasis

apocatastasis [Georges-1913]

apocatastasis , is, Akk. in, f. (ἀποκατάστασις), als t. t. der Astron. = die Wiederkehr auf den frühern Standpunkt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apocatastasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 495.
cacosyntheton

cacosyntheton [Georges-1913]

cacosyntheton , ī, n. (κακοσύνθετον), in der Rhetor. = die ... ... sat. 9, 29. Charis. 271, 22. Sacerd. p. 454, 17 K. u.a. Gramm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cacosyntheton«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 885-886.
calefactorius

calefactorius [Georges-1913]

calefactōrius , a, um (calefacio), erwärmend, Plin. Val. 1, 38. Theod. Prisc. de diaeta 10. – subst., calefactōrium, i, n., ... ... zum Wärmen der Speisen, Macrob. excerpta Paris. (V) p. 606, 36 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calefactorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 923.
apemphaenonta

apemphaenonta [Georges-1913]

apemphaenonta (ἀπεμφαίνοντα), Rufin. in metr. Ter. p. 559, 25 K. (Graecus apemphaenonta solet memorare poeta, inmanifesta vocant haec carmina voce latina).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apemphaenonta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 485-486.
anadiplumenus

anadiplumenus [Georges-1913]

anadiplūmenus , a, um (ἀναδιπλούμενος), verdoppelnd, wiederholend, metrum, Atil. Fortunat. 290, 1 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anadiplumenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 412.
contemperatio

contemperatio [Georges-1913]

contemperātio , ōnis, f. (contempero), die gehörige Mischung, Augustin. de doctr. Chr. 2, 30 u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemperatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1593.
coemptionator

coemptionator [Georges-1913]

coēmptiōnātor , ōris, m. (coëmptio), jurist. t. t., der die coemptio eingeht, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coemptionator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1228.
aegrotaticius

aegrotaticius [Georges-1913]

aegrōtāticius , a, um (aegroto), kränkelnd, Gloss. IV, 60, 50 u.ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegrotaticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 176.
consplendesco

consplendesco [Georges-1913]

cōn-splendēsco , ere, überaus glänzen, Iul. Val. 3, 42. p. 150, 3 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consplendesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1549.
characterismos

characterismos [Georges-1913]

charactērismos od. - mus , m. (χαρ&# ... ... ;σμός), die Hervorhebung der charakteristischen Merkmale, als rhet. t. t. (rein lat. informatio, descriptio, depictio), Diom. 463, 13. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »characterismos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1109.
circumscriptor

circumscriptor [Georges-1913]

circumscrīptor , ōris, m. (circumscribo), I) der Übervorteiler ... ... 2, 7. Sen. exc. contr. 6, 3. p. 285, 4 K. Iuven. 15, 135. Ambros. ep. 32, 2. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumscriptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1166.
commanipularis

commanipularis [Georges-1913]

com-manipulāris (conmanipularis), is, m., der Manipelkamerad, ... ... 4, 46. Corp. inscr. Lat. 6, 2502 u. 2614 u.ö. – Nbf. commanipulārius , ī, m., Corp. inscr. Lat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commanipularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1297.
brachysyllabus

brachysyllabus [Georges-1913]

brachysyllabus , a, um (βραχυσύλλαβος), kurzsilbig, pes, der Tribrachys ñ ñ ñ, Diom ... ... 479, 1. Mar. Victorin. 2, 9, 18. p. 92, 17 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brachysyllabus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 860.
circumferentia

circumferentia [Georges-1913]

circumferentia , ae, f. (circumfero), der Umkreis, ... ... p. 28, 7 Kr. Gromat. vet. 102, 4 sqq. u. ö.: Plur., Gromat. vet. 107, 18. Mart. Cap. 8. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumferentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1154.
argumentaliter

argumentaliter [Georges-1913]

argūmentāliter , Adv. (argumentalis), durch Beweise, Gromat. vet. 26, 24; 62, 11 u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argumentaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 564.
cognominativus

cognominativus [Georges-1913]

cōgnōminātīvus , a, um (cognomino), das cognomen bezeichnend, Consent. 339, 14 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognominativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1242.
commensurabilis

commensurabilis [Georges-1913]

commēnsūrābilis , e (commetior), gleich zu bemessen, gleichmäßig, Boëth. inst. arithm. 1, 18 in. u.ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commensurabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1302.
brachycatalectus

brachycatalectus [Georges-1913]

brachycatalēctus , a, um (βραχυκα&# ... ... ganzer Fuß fehlt, versus, Prisc. partit. XII vers. Aen. 460, 8 K. Serv. gramm. (IV) 457, 14: species carminum, Diom. 502, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brachycatalectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 860.
aphrodisiacum metrum

aphrodisiacum metrum [Georges-1913]

aphrodisiacum metrum , eine Art des choriambischen Metrums, Mar. Victorin. art. gramm. 2, 6, 8. p. 86, 34 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aphrodisiacum metrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 492.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon