Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
absento

absento [Georges-1913]

absento , āre (absens), I) v. tr. abwesend machen, d.i. fortsenden, entfernen, Spät. – II) v. intr. abwesend sein, Spät.: absentans, abwesend, Spät. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 31.
aelinos

aelinos [Georges-1913]

aelinos , ī, Akk. on, m. (αἴλινος), ein Klagegesang, Ov. am. 3, 9, 23; vgl. Linus a.E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aelinos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 178.
agagula

agagula [Georges-1913]

agagula (agagola), ae, c. (Demin. v. agaga), der Kuppler, die Kupplerin, Gloss. V, 589, 19. Edict. Theodoric. reg. 54.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agagula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 239.
agnulus

agnulus [Georges-1913]

agnulus , ī, m. (Demin. v. agnus), das Lämmchen, Diom. 325, 32. Cassiod. de or. p. 562 (b) ed. Garet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260.
adaucto

adaucto [Georges-1913]

adaucto , āvī, āre (Intens. v. adaugeo), mehr u. mehr vergrößern, rem patriam, Acc. Aen. 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adaucto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 106.
aenulum

aenulum [Georges-1913]

aēnulum , ī, n. (Demin. v. aēnum), ein kleiner eherner Kessel, Paul. ex Fest. 28, 4 u. Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aenulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 181.
aethera

aethera [Georges-1913]

aethera , ae, f., spät. Nbf. v. aether (w.s.), Apul. de mund. 1, p. 107, 23 codd.: Abl. aethera, Gromat. vet. 350, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aethera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 216.
alearis

alearis [Georges-1913]

āleāris , e (alea), zum Würfelspiel gehörig, Würfel-, tabella, Cael, Aur. chron. 2, 1, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alearis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 296.
acualis

acualis [Georges-1913]

acuālis , e (acus), mit dem Akut versehen, Auct. inc. bei Macr. de diff. p. 266 ed. Ian.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 95.
agralis

agralis [Georges-1913]

agrālis , e (ager) = agrarius (w.s.), Grom. vet. p. 240, 18 u. 400, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 276.
aliquoi

aliquoi [Georges-1913]

aliquoi , Nbf. v. aliquo (Adv.), Sen. de ira 3, 19, 1 Gertz.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquoi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 317.
abintus

abintus [Georges-1913]

ab-intus , Adv., s. 3. ā(ab) a.E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abintus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 19.
absoleo

absoleo [Georges-1913]

absoleo , vulg. für obsoleo, Gloss. V, 548, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absoleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 32.
adversus [1]

adversus [1] [Georges-1913]

... als Gegenpart gegenüberstehend, d.i. a) v. Pers., entgegen, gegenüber, Gegner, Gegenpart (doch mehr ... ... (est) testudine aliud salamandrae adversius, Plin. 32, 35. – b) v. Lebl., zuwider, d.i. α) ... ... Liv.: adv. tempus navigandi, Hirt. b.G.: adv. bellum = δήϊος πόλεμος (Hom.), ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 159-160.
adversus [2]

adversus [2] [Georges-1913]

... Plaut., teils jmdm. (absichtlich) entgegengehen, jmd. abholen (bes. v. den Herrn abholenden Sklaven), Lucr. u. Komik. (s. ... ... adversus clivum, Plaut. u. Caes.: adv. montem, Hirt. b.G.: adv. colles, Caes.: adv. multa oculos attollere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 160-162.
aequalis

aequalis [Georges-1913]

aequālis , e, Adj. m. Compar. u. ... ... (Ggstz. senior, iunior), αα) v. Pers., m. Dat., cui (Ennio) si aequalis fuerit Livius ... ... Zeitgenosse, Cic.: eminere inter aequales, Cic. – ββ) v. Lebl.: memoria aequ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 184-185.
affectus [1]

affectus [1] [Georges-1913]

1. affectus , a, um, PAdj. m. Superl. (v. afficio), angetan, I) m. Abl. = mit etw. begabt, versehen, ausgerüstet, ausgestattet, virgis, spoliis, Plaut.: audaciā, Ter.: virtutibus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 222-223.
adversor

adversor [Georges-1913]

... Ang. wem? durch Dat.: α) v. Pers. (Ggstz. assentari, suffragari, favēre), alci, Komik., ... ... alcis, Cic.: dignitati alcis, Vell.: nuptiis Poppaeae, Tac. – β) v. Lebl.: adversantia et contraria naturae dignitatique eius, Apul.: cum duae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 158-159.
adhaereo

adhaereo [Georges-1913]

... od. etw. nie weichen, α) v. Pers., an einer Pers. (als beständiger Begleiter usw., s. Ruhnken ... ... anhangen, deo, Eccl. : cultui Christiano, Amm. – β) v. Lebl.: pestis adhaerens lateri suo, beständig an ihren ... ... Rande angehängt (beigeschrieben), Ov. – dah. v. Pers. ein Anhängsel bilden, als Anhängsel ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhaereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 115-116.
accessus

accessus [Georges-1913]

accessus , ūs, m. (accedo), das Herzu-, Herangehen ... ... übh.: acc. tuus, Cic.: acc. ad urbem nocturnus, Cic. – v. Lebl., accessus stellarum et recessus, Cic.: solis accessus discessusque, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 56.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon