Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
constantia

constantia [Georges-1913]

cōnstantia , ae, f. (constans), das Verbleiben in ... ... feste Haltung, tantā constantiā vocis atque vultus, ut etc., Nep. Att. 22, 1. – b) die gleiche Richtung od. Lage, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1551.
viridarium

viridarium [Georges-1913]

viridārium ( viridiārium ), iī, n. (viridis), I) der ... ... , Corp. inscr. Lat. 6, 29777: Plur., viridaria, Cic. ad Att. 2, 3, 2: viridiaria, Plin. 18, 7. Ulp. fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viridarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3510.
philologia

philologia [Georges-1913]

philologia , ae, f. (φιλολογ ... ... den Wissenschaften, Beschäftigung mit der Literatur, literarisches-, wissenschaftliches Studium, Cic. ad Att. 2, 17, 1. Vitr. 7. praef. § 4. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philologia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1687.
aerumnosus

aerumnosus [Georges-1913]

aerumnōsus , a, um, Adj. m. Compar. u. ... ... = von Trübsal od. von Drangsal heimgesucht, mühselig, hospes, Att. tr.: Regulus, Cic.: Ulixes, Auson.: aerumnose libelle! Auson.: iacturae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aerumnosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 200.
Posidonius

Posidonius [Georges-1913]

Posīdōnius , iī, m. (Ποσειδώ ... ... I) ein stoischer Philosoph, Schüler des Panätius und Lehrer Ciceros, Cic. ad Att. 2, 1, 2; de off. 3, 8 u. 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Posidonius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1796.
coaedifico

coaedifico [Georges-1913]

co-aedifico , āvī, ātum, āre, I) mit Gebäuden besetzen, bebauen, campum Martium, Cic. ad Att. 13, 33, 4: quae (pars) quia postrema coaedificata est, Cic. Verr. 4, 119: loci coaedificati an vasti, Cic. part ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coaedifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1219.
Thesprotia

Thesprotia [Georges-1913]

Thesprōtia , ae, f. (Θεσπρωτ ... ... 945;), Landschaft in Epirus, von Chaonia bis zum ambrazischen Meerbusen, Cic. ad Att. 6, 3, 2. – Dav.: A) Thesprōtis , idis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Thesprotia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3110.
collocutio

collocutio [Georges-1913]

collocūtio , ōnis, f. (colloquor), die Besprechung ... ... Unterredung, das Geplauder, absol., Cic. ad Att. 12, 1, 2. Augustin. serm. 23, 8: collocutio hominum aut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collocutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1274.
lucrativus

lucrativus [Georges-1913]

lucrātīvus , a, um (lucror), I) gewonnen, erübrigt, sol, Cic. ad Att. 7, 11, 1: opera, Quint. 10, 7, 27: tempora, Fronto ad Anton. imp. 2, 2. p. 105, 9 N.: potus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucrativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 711.
circumrodo

circumrodo [Georges-1913]

circum-rōdo , rōsi, ere, ringsum benagen, escam, ... ... lange an dem herum, was herauszusagen ich mich endlich überwinden muß, Cic. ad Att. 4, 5 in.: qui dente Theonino cum circumroditur, vom Zahn des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumrodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1164.
curiositas

curiositas [Georges-1913]

cūriōsitās , ātis, f. (curiosus), die Mißbegierde, Neugierde, der Vorwitz, Cic. ad Att. 2, 12, 2. Oros. 1, 10, 17. Tert. apol. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curiositas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1832.
membranula

membranula [Georges-1913]

membrānula , ae, f. (Demin. v. membrana), I) ... ... , Cels. – II) übtr., dünnes Pergament, Cic. ad Att. 4, 4. litt. b. § 1. – Plur., membranulae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »membranula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 863.
amabiliter

amabiliter [Georges-1913]

amābiliter , Adv. m. Compar. (amabilis), I) ... ... , liebreich, am. in alqm cogitare, Anton. b. Cic. ad Att. 14, 13. litt. A. § 2: vultum suum super cervicem alcis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 353.
impetratio

impetratio [Georges-1913]

impetrātio , ōnis, f. (impetro), die Erlangung, Auswirkung ... ... Andr. 2, 1, 15. – im Plur. b. Cic. ad Att. 11, 22, 1 u. Augustin. de serm. dom. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impetratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 97.
prorogatio

prorogatio [Georges-1913]

prōrogātio , ōnis, f. (prorogo), die Verlängerung, ... ... 8, 26, 7: diei, Verlegung des Termins, Vertagung, Cic. ad Att. 13, 43 in. – / Cic. Mur. 47 jetzt nach Mommsens ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prorogatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2021.
apotheosis

apotheosis [Georges-1913]

apotheōsis , is, Akk. in, f. (ἀποθέωσις), die Vergötterung, Tert. apol. 34 ( bei Cic. ad Att. 1, 16, 13 griech.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apotheosis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 502.
approbator

approbator [Georges-1913]

approbātor , ōris, m. (approbo), der Billiger, Genehmiger, Anerkenner, profectionis meae, Cic. ad Att. 16, 7, 2: subscriptor approbatorque huius verbi, Gell. 5, 21, 6: appr. lucis factae, Augustin. c. Faust. 22, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »approbator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 516.
anagnostes

anagnostes [Georges-1913]

anagnōstēs , ae, Akk. ēn, m. ... ... rein lat. lector (gebildeter Sklave od. Freigelassener), Cic. ad Att. 1, 12, 2. Vatin. in Cic. ep. 5, 9, 2. Nep. Att. 14, 1 (griech. bei Gell. 18, 5, 2).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anagnostes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 413.
Artavasdes

Artavasdes [Georges-1913]

Artavasdēs , is, Akk. ēn, m., König von Großarmenien ... ... Zeitgenosse der Kleopatra, bald Freund der Parther, bald der Römer, Cic. ad Att. 5, 20, 2. Vell. 2, 82, 3. Tac. ann. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Artavasdes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 593.
eclogarius

eclogarius [Georges-1913]

eclogārius , a, um (ecloga), zur Auswahl gehörig, nur subst., eclogāriī, ōrum, m. = loci electi, ausgewählte einzelne ... ... einer Schrift, insofern sie zum Vorlesen ausgezeichnet werden, notentur eclogarii, Cic. ad Att. 16, 2, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eclogarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2331.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Catharina von Georgien

Catharina von Georgien

Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon