Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
anatocismus

anatocismus [Georges-1913]

anatocismus , ī, m. (ἀνατοκι ... ... 972;ς), Zins auf Zins, der Zinseszins, Cic. ad Att. 5, 21, 11 sq. Corp. inscr. Lat. 10, 3334.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anatocismus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 416.
piscinarius

piscinarius [Georges-1913]

piscīnārius , iī, m. (piscina), einer, der sich zu seinem Vergnügen Fischteiche hält, der Fischzüchter, Cic. ad Att. 1, 19. § 6 u. 20. § 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piscinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1718.
submolestus

submolestus [Georges-1913]

sub-molestus , a, um, etwas unbehaglich, illud est mihi submolestum (ziemlich unangenehm), quod parum Brutus properare videtur, Cic. ad Att. 16, 4, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submolestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2866.
pergraviter

pergraviter [Georges-1913]

pergraviter , Adv. (pergravis), sehr heftig, sehr empfindlich, p. alqm reprehendere, Cic. de or. 1, 227: p. illum esse offensum, Cic. ad Att. 1. 10, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pergraviter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1597.
Megabocchus

Megabocchus [Georges-1913]

Megabocchus u. - boccus , ī, m., C., Prätor in Sardinien, Mitverschworener Katilinas, Cic. Scaur. 40. Cic. ad Att. 2, 7, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Megabocchus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 853.
desperanter

desperanter [Georges-1913]

dēspēranter , Adv. (desperans v. despero), hoffnungslos, verzweifelnd, cum alqo loqui, Cic. ad Att. 14, 18, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desperanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2088.
perlubenter

perlubenter [Georges-1913]

perlubenter (perlibenter), Adv. (perlubens), sehr gern, mit großem Vergnügen, Cic. ep. 7, 14, 2; ad Att. 8, 14, 2 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perlubenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1610.
lintriculus

lintriculus [Georges-1913]

lintriculus (luntriculus), ī, m. (Demin. v. linter), ein kleiner, elender Kahn, Cic. ad Att. 10, 10, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lintriculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 669.
myrothecium

myrothecium [Georges-1913]

myrothēcium , iī, n., der Salbenbehälter, Cic. ad Att. 2, 1, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »myrothecium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1081.
circumvectio

circumvectio [Georges-1913]

circumvectio , ōnis, f. (circumveho), I) das Herumführen ... ... portorium circumvectionis, Transitzoll bei Versendung der Waren im innern Verkehr, Cic. ad Att. 2, 16, 4. – II) der Umlauf, solis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1173.
cynocephalus

cynocephalus [Georges-1913]

cynocephalus , ī, m. (κυνοκεφ ... ... Hundsaffe (Simia Inuus, L.), Plin. 6, 184. Cic. ad Att. 6, 1, 25. – II) der hundsköpfige Anubis, Cypr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cynocephalus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1866.
consalutatio

consalutatio [Georges-1913]

cōnsalūtātio , ōnis, f. (consaluto), die öffentliche Begrüßung von seiten der Menge, forensis, Cic. ad Att. 2, 18, 1: bes. die militärische, Suet. Oth. 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consalutatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1499.
asseveranter

asseveranter [Georges-1913]

assevēranter (adsevēranter), Adv. m. Compar. (asseverans), ernstlich, hartnäckig, loqui valde asseveranter cum alqo, Cic. ad Att. 15, 19, 2: quam asseveranter se Clodium tulit! Val. Max. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asseveranter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 637.
aeternabilis

aeternabilis [Georges-1913]

aeternābilis , e (aeterno), ewiger Dauer fähig, unvergänglich, ewig, ... ... .: urbs, v. Rom, ibid. 11, 20, 3. – / Att. tr. 264 die Hdschrn. aeternabilem, Ribbeck (Aufl. 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeternabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 214.
perillustris

perillustris [Georges-1913]

per-illūstris (perinlūstris), e, I) sehr in die Augen fallend, sehr augenfällig, Nep. Att. 12, 3. – II) in großem Ansehen, perillustres fuimus, ich spielte eine glänzende Rolle, Cic. ad Att. 5, 20, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perillustris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1603.
perincommode

perincommode [Georges-1913]

perincommodē , Adv. (perincommodus), sehr ungelegen, sed accĭdit p. (der Unstern wollte), quod eum nusquam vidisti, Cic. ad Att. 1, 17, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perincommode«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1603-1604.
noctuabundus

noctuabundus [Georges-1913]

noctuābundus , a, um (*noctuor v. nox), die Nacht hindurch reisend, noctuabundus ad me venit cum epistula tua tabellarius, der Bote, der die ganze Nacht gelaufen war, Cic. ad Att. 12, 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »noctuabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1176.
indiligenter

indiligenter [Georges-1913]

indīligenter , Adv. (indiligens), unachtsam, nachlässig, leichtsinnig, Plaut. mil. 28. Cic. de inv. 2, 11; ad Att. 16, 3, 2. – Compar. indīligentius, Caes. b. G. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indiligenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 200.
consurrectio

consurrectio [Georges-1913]

cōnsurrēctio , ōnis, f. (consurgo), das Sich-Erheben, das Aufstehen, iudicum, Cic. ad Att. 1, 16, 4: omnium vestrum, Cic. har. resp. 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consurrectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1587.
infortunatus

infortunatus [Georges-1913]

īn-fortūnātus , a, um, unglücklich, homo, Ter.: nihil me infortunatius, Cic. ad Att. 2, 24, 4: infortunatissimus maritus, Apul. met. 4, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infortunatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 251.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon