Suchergebnisse (272 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
consurgo

consurgo [Georges-1913]

cōn-surgo , surrēxī, surrēctum, ere, den ganzen Körper zusammennehmend ... ... Kraft zu geben, mit dem Körper sich emporrecken, sich emporheben, sublatum alte c. in ensem, Verg.: c. ad iterandum ictum, Liv. – e ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consurgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1586-1587.
ingenium

ingenium [Georges-1913]

ingenium , iī, n. (in u. gigno), die ... ... , Ter.: mobile, Plin. ep.: ingeniorum ferocia, Vell.: antiquum ingenium obtines, alte Art, Ter.: ingenio suo vivere, Liv.: suo ingenio uti, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingenium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 261-262.
Quirites

Quirites [Georges-1913]

Quirītēs , ium u. um, m. (Cures), die ... ... 8, 9, 7 u.a.: und in Apposit., populus Romanus Quirites, alte Formel bei Gell. 1, 12, 14. Macr. sat. 1, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Quirites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2172-2173.
vetustas

vetustas [Georges-1913]

... coniuncti vetustate (langes Bestehen der Freundschaft, alte Fr.), officiis, benevolentiā, Cic.: u. so amicorum studia beneficiis ... ... et vetustate... parta esse oportet, Q. Cic. – ingenio, vetustate (alte Erfahrung), artificio tu facile vicisti, Cic. – memoria alcis vetustate abiit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vetustas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3461-3462.
Heraclea

Heraclea [Georges-1913]

Hērāclēa (in Hdschrn. auch Hērāclīa), ae, f. (Ἡ ... ... . 42, 56, 6. Iustin. 16, 3 sqq. – IV) sehr alte Stadt auf Sizilien am Halykos, sonst Minoa (Μινώα) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Heraclea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3031.
fecundus

fecundus [Georges-1913]

fēcundus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... , Plin.: provincia annonae fecunda, Tac. – m. Dat. Gerund., terra alte effossa generandis alendisque seminibus ferecundior fit, Quint. – m. Abl., duplici ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fecundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2710-2711.
primoris

primoris [Georges-1913]

prīmōris , e (prīmus), der erste, I) ... ... u. dgl., nasi primoris acumen, Lucr.: primori in acie versari, Tac.: alte digitos primores quattuor, late digitos primores tres, Cato: usque in primores manus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »primoris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1921-1922.
traditio

traditio [Georges-1913]

trāditio , ōnis, f. (trado), I) die Auslieferung ... ... ann. 16, 16. – c) die Tradition, Überlieferung = alte fortgepflanzte Meinung, Gell. 13, 22, 14 u. 16, 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »traditio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3166.
senectus [2]

senectus [2] [Georges-1913]

2. senectūs , ūtis, f. (senex), das ( ... ... , Claud. VI. cons. Hon. 535. – δ) die alte Haut der Schlangen, die sie jährlich abwerfen, Plin.: senectutem exuere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »senectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2599.
autumnus [1]

autumnus [1] [Georges-1913]

1. autumnus , ī, m., der Herbst ... ... . = sieben Jahre, Ov. met. 3, 326 sq.: senes autumni, alte (reife) Herbstgaben, -früchte, Mart. 3, 58, 7. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »autumnus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 750.
substruo

substruo [Georges-1913]

sub-struo , strūxī, strūctum, ere, unterbauen, I) ... ... glareā extra urbem substruendas marginandasque primi omnium locaverunt, Liv. – absol., non alte substruitur, es wird ein nicht hoher Unterbau gemacht, Vitr. 8, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »substruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2884.
senectus [1]

senectus [1] [Georges-1913]

1. senectus , a, um (senex), alt, bejahrt, ... ... Greisin, Augustin. serm. 101, 1 Mai. – b) die alte Haut, die die Schlangen jährlich abwerfen, Plin.: senectam exuere, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »senectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2599.
Lentulus [2]

Lentulus [2] [Georges-1913]

2. Lentulus , ī, m., ein Familienname der kornelischen gens ... ... sq. – Dav.: a) Lentulitās , ātis, f., der alte Adel der lentulischen Familie, gleichs. die Lentulität, scherzh. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lentulus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 615.
consentio

consentio [Georges-1913]

cōn-sēntio , sensī, sēnsum, īre, zusammenstimmen, übereinstimmen, ... ... puro pioque bello quaerendas (verst. res) censeo, itaque consentio consciscoque, alte Formel bei Liv.: proinde consentite, conspirate, faßt also einen einmütigen Beschluß, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1512-1514.
consterno [1]

consterno [1] [Georges-1913]

1. cōn-sterno , strāvī, strātum, ere, I) überbreiten ... ... bedecken, ex horreis direptum effusumque frumentum vias omnes angiportusque constraverat, Cic.: alte consternunt terram concusso stipite frondes, Verg. – u. (poet.) v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consterno [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1552-1553.
concresco

concresco [Georges-1913]

con-crēsco , crēvī, crētum, ere, in sich zusammenwachsen, ... ... u. im Partiz., concretum lac, Verg. u. Tac.: durata et alte concreta glacies, Liv.: concretus gelu Danuvius, zugefroren, Flor.: concretus sanguis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1410.
quadratus

quadratus [Georges-1913]

quadrātus , a, um (quadro), viereckig, I) ... ... lateinische) Glieder hat, Gell. 2, 29. § 20: Roma, das alte, nach Art etruskischer Städte ins Geviert gebaute Rom, Enn. ann. 157. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2113.
cantilena

cantilena [Georges-1913]

cantilēna , ae, f. (cantilo), das Getön, ... ... ᾷσμα, Ter. Phorm. 495: u. übtr., wie unser Litanei, alte Leier, vulgär für »allbekanntes-, abgedroschenes Geschwätz«, quasi quaedam cantilena rhetorica ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantilena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 966-967.
Murgantia

Murgantia [Georges-1913]

Murgantia , ae, f., I) Stadt der Bruttier in Samnium, ... ... Morgantia) gen., Sil. 14, 265; vgl. H. Kiepert Alte Geographie S. 467. – Dav.: Murgentīnus , a, um, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Murgantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1060-1061.
veteranus

veteranus [Georges-1913]

veterānus , a, um (vetus), alt, von vielen Jahren, ... ... 4, 7: Plur. milites veterani u. subst. bl. veterani, alte, erprobte, gediente Soldaten (Ggstz. tirones), Cic. u.a.: später ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veteranus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3456.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon