Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
compendium

compendium [Georges-1913]

compendium , ī, n. (compendo), die ... ... , Vorteil, Profit (Ggstz. dispendium), c. ligni, Plin.: c. leve, Cornif. rhet.: facere compendii binos ... ... – b) in bezug auf den Weg, c. itineris, Fronto: c. viae quatridui, Plin.: per compendia itinerum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compendium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1343.
appellatio

appellatio [Georges-1913]

... ōnis, f. (1. appello), das Antönen, I) mit Worten, das Ansprechen, die Ansprache, Anrede, 1) im allg., Caes. b. c. 2, 28, 2. – 2) insbes., als publiz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appellatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 505.
posteritas

posteritas [Georges-1913]

... posteritās , ātis, f. (posterus), I) die künftige Zeit, 1) im allg., die ... ... habere rationem posteritatis, an die Z. denken, Caes. b. c. 1, 13, 1: posteritatis otio consulere, Cic. ep. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »posteritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1802-1803.
Sallustius

Sallustius [Georges-1913]

... iī, m., ein röm. Name, unter dem bes. bekannt I) C. Sallustius Crispus, ein berühmter lateinischer Geschichtschreiber, Zeitgenosse u. Gegner Ciceros, ... ... (vgl. Sall. Cat. 25, 5). – subst., Sallustiānus, ī, m., der Nachahmer des Sallust ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sallustius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2462.
contractio

contractio [Georges-1913]

... , f. (contraho), die Zusammenziehung, I) eig.: c. et porrectio digitorum, Cic.: brachii (Ggstz. ... ... Gepreßtsein, die Beklommenheit des Herzens, c. animi (Ggstz. animi effusio in laetitia u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contractio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1628.
coniugatio

coniugatio [Georges-1913]

... ōnis, f. (coniugo), I) die Verbindung, Vermischung, c. quaedam mellis et fellis ... ... . corporum, fleischliche Vermischung, Begattung, Arnob. 2. c. 16: u. so uxoria, Arnob. 5. c. 21: u. ursi apti amplexibus mutuis velut humanis coniugationibus copulantur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniugatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1484.
nuncupatio

nuncupatio [Georges-1913]

... . 21, 15 Schenkl. Iulian. bei August. op. imperf. c. Iul. 5, 30. Apul. de Plat. 2, 7: ... ... zum Erben, Suet. Cal. 38, 2 u. ICt. – C) die Widmung eines Buches, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuncupatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1223.
conspectus [1]

conspectus [1] [Georges-1913]

... PAdi. (v. conspicio), in die Augen fallend, I) im allg., sichtbar, tumulus, Liv.: conspecti inter se, Liv.: agmina ex pluribus collibus inter se satis c., Liv.: tumulus hosti c., Liv.; vgl. Fabri Liv. 22, 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1543.
collocatio

collocatio [Georges-1913]

... collocātio , ōnis, f. (colloco), I) aktiv, das Aufstellen = Errichten, Anlegen ... ... operum in publicis locis, Vitr.: collocatio fanorum aediumque sacrarum, Vitr.: apta rerum c., das passende räumliche Anbringen, Vitr. – Plur., aedificiorum collocationes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collocatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1269.
catholicus

catholicus [Georges-1913]

... ;αθολικός), I) allgemein, c. et summa bonitas dei, Tert. adv. Marc. 2, 17. ... ... . subst., catholica, ōrum, n. = das Allgemeine, c. siderum, fulgurum, Plin.: caelestes di catholicorum (des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catholicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1033.
elephantus

elephantus [Georges-1913]

elephantus , ī, c. (latinisierte u. in der klass. Prosa [namentlich in ... ... elephas), der Elefant, I) eig. u. meton.: elephantus ornatus, Nep.: elephanto beluarum ... ... prudentior, Cic.: elephantus gravida, Plaut.: elephanti barritus, s. barrītusno. I. : solido procedebat elephantus in pontem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elephantus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2382.
castigatio

castigatio [Georges-1913]

... , Strafe, durch Wort od. Tat, c. verborum, Liv.: c. fustium, c. flagellorum, ICt.: mitis (Ggstz. severa ultio), ... ... Aussetzen, Plin. 17, 262. – c. loquendi, das strenge Überwachen des Ausdrucks, Macr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castigatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1019-1020.
communitas

communitas [Georges-1913]

commūnitās , ātis, f. (communis), I) die Gemeinschaft, nulla cum deo homini c., Cic.: c. vitae u. vitae atque victus, gleichs. Gemeinsamkeit des Lebens, gemeinsames ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »communitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1329.
contractus [2]

contractus [2] [Georges-1913]

... ūs, m. (contraho), I) eig., das Zusammenziehen, c. acinorum, Varro r. r. 1, 68. – II) ... ... . 3, 88 sqq. Papin. 24, 3, 23: c. stipulationum sponsionumque, Serv. Sulp. bei Gell. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contractus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1629.
circumcido

circumcido [Georges-1913]

circumcīdo , cīdī, cīsum, ere (circum u ... ... ex Fest. 20, 3), rings umschneiden, -abschneiden, -beschneiden, I) eig.: ars agricolarum, quae circumcidat, amputet etc., Cic.: c. caespitem gladiis, Caes.: ungues, Cels.: genitalia alcis, Tac., od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1149.
celebratio

celebratio [Georges-1913]

celebrātio , ōnis, f. (celebro), I) die zahlreiche Gegenwart, zahlreiche Gesellschaft, quae domus? quae c. cotidiana? Cic.: Plur., hominum coetus et celebrationes obire, Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celebratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1058.
cardinalis

cardinalis [Georges-1913]

cardinālis , e (cardo), I) zur Türangel gehörig, scapi c., die Zapfenschenkel einer Tür, Vitr. 4, 6, ... ... Kardinal, ibid. 2, 6. – in der Gramm., numeri c. (unus, duo, tres ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cardinalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 996-997.
decennalis

decennalis [Georges-1913]

... annus), zehnjährig, bellum, d.i. Cäsars in Gallien, Amm. 15, 12, 6; od. ... ... Serv. Verg. Aen. 2, 331: dec. totius Africae gemitus, August. c. ep. Parm. 2, 2, 4. – subst., decennālia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decennalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1904-1905.
machinator

machinator [Georges-1913]

... māchinātor , ōris, m. (machinor), I) der Maschinenbauer, Maschinist, Ingenieur, Baumeister, tormentorum, Liv ... ... Severo et Celere, unter Aufsicht u. nach Angabe des S. u. C., Tac. – II) übtr., der gleichs. die Maschinen zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »machinator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 748.
circumvolo

circumvolo [Georges-1913]

... saepius, Suet.: navem, Plin.: c. spem suam (Beute), Ov.: c. sedem illam, Quint.: remos plausis alis, Ov.: c. alqm atris alis, vom Tode, Hor ... ... hinauf - u. hinunter sprengen, c. ordines exercitus sui, Vell. 2, 27, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1175.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon