Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
deceptrix

deceptrix [Georges-1913]

dēceptrīx , trīcis, f. (Femin. zu deceptor), die Betrügerin, trügerisch, Lact. epit. 64, 17. Augustin. serm. 182, 7. Alcim. Avit. 3, 112.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deceptrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1907.
dematrico

dematrico [Georges-1913]

dēmātrīco , āvī, ātum, āre (de u. matrix), einem Tiere das Blut aus der Gebärmutterschlagader abzapfen, Veget. mul. 3, 7, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dematrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2023.
refutatus

refutatus [Georges-1913]

refūtātus , Abl. ū, m. (refuto), die Widerlegung, ancipiti refutatu convincere falsum, Lucr. 3, 523.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refutatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2275.
acceptrix

acceptrix [Georges-1913]

acceptrīx , īcis, f. (acceptor), die Empfängerin (Ggstz. dator), Plaut. truc. 571. Corp. inscr. Lat. 6, 32323.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acceptrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 55.
laetanter

laetanter [Georges-1913]

laetanter , Adv. (laetor), freudig, accipere, Lampr. Comm. 5, 3: aspicere, Cassiod. in psalm. 19, 10: agere, Cassiod. de anim. 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laetanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 539.
muriculus

muriculus [Georges-1913]

mūriculus , ī, m. (mus) = musculus, die Miesmuschel, Enn. hedyphag. 11 (= fr. var. 44).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »muriculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1061.
plantiger

plantiger [Georges-1913]

plantiger , gera, gerum (planta u. gero), junge Zweige habend, ficus Aegyptia, Plin. 13, 59.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plantiger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1730.
praegypso

praegypso [Georges-1913]

prae-gypso , āre, vorn begipsen, os vasculi, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 2, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praegypso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1853.
haruspica

haruspica [Georges-1913]

haruspica (aruspica), ae, f. (haruspex), die Weissagerin, Plaut. mil. 693 ( neben hariola).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haruspica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3013.
percolopo

percolopo [Georges-1913]

per-colopo , āre (per u. colaphus), abohrfeigen, Petron. 44, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percolopo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1570.
coloephia

coloephia [Georges-1913]

cōloephia , s. cōlȳphia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coloephia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1281.
Colophona

Colophona [Georges-1913]

Colophōna , ae, f., s. 1. Colophōn.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Colophona«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1282.
Aegyptius

Aegyptius [Georges-1913]

Aegyptius , a, um, s. Aegyptus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegyptius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 177.
periclitor

periclitor [Georges-1913]

perīclitor , ātus sum, ārī (periculum), I) intr.: A) einen Versuch machen, 1) im allg.: periclitemur in iis exemplis, Cic.: periclitabatur, quid nostri auderent, Caes. – 2) prägn., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »periclitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1599-1600.
documentum

documentum [Georges-1913]

documentum , ī, n. (doceo), alles, wodurch man etwas ... ... od. sich vor etwas hüten kann, der Beweis, das Beispiel, warnende Beispiel, die Warnung, Lehre, Probe, das Zeugnis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »documentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2271.
antecessor

antecessor [Georges-1913]

antecessor , ōris, m. (antecedo), der vorangeht, I ... ... 17, 1. – II) übtr.: a) der mit Lehre u. Beispiel vorangeht; dah. α) der Lehrer od. Professor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecessor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 460.
maledictum

maledictum [Georges-1913]

maledictum , ī, n. (maledico), das Lästerwort, Schimpfwort ... ... ein ehrenrühriger Ausdruck, nihil est tam volucre quam maledictum, Cic.: maledictum arripere ex trivio, Cic.: maledicta in alqm dicere od. conferre od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maledictum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 778.
pervicacia

pervicacia [Georges-1913]

pervicācia , ae, f. (pervicax), die Beharrlichkeit, ... ... Tusc. 4, 26: pervicacia tua et superbia, Liv. 9, 34, 24: Aegyptia, Treb. Poll. Claud. 11, 1: tu pertinaciam esse, Antiloche, hanc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervicacia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1661-1662.
antecessus

antecessus [Georges-1913]

antecessus , ūs, m. (antecedo), das Vorhergehen; dah. in antecessum, im voraus, accipere, Sen. ep. 7, 10: dare, Sen. ep. 118, 1. Ps. Quint. decl. 12, 20 (wo noch ed. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 460.
rumusculus

rumusculus [Georges-1913]

... Gerede der Leute, das Geschwätz, imperitorum hominum rumusculos aucupari, Cic. Clu. 105: omnes rumusculos popularis aurae aucupari, Cic. de legg. 3, 35: hominum rumusculos aucupari, Hieron. epist. 52, 13: rumusculos et gloriolas et palpantes adulatores ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rumusculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2427.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon