Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gabernatrix

gabernatrix [Georges-1913]

gabernātrīx , trīcis, f. (Femin. zu ... ... Lenkerin, Leiterin, v. Glück, Ter. eun. 1046: ista praeclara g. civitatum, eloquentia, Cic. de or. 1, 38: luna nocturni temporis g., Lact. de ira 13, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gabernatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2981.
pantherinus

pantherinus [Georges-1913]

panthērīnus , a, um (panthera), I) von Panthern, Plin. 35, 138. – II) gefleckt wie ein Panther, Plin. 13, 96 ... ... übtr., genus hominum, gefleckt, bunt von Schlägen, Plaut. Epid. 18 G.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pantherinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1462.
iaculabilis

iaculabilis [Georges-1913]

iaculābilis , e (iaculor), zum Werfen geeignet, schleuderbar, Wurf-, ... ... . 6, 658: m. Dat., telum nulli deo iac., das kein G. schleudern kann, Claud. in Eutr. 2, 167.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iaculabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 9.
cohibiliter

cohibiliter [Georges-1913]

cohibiliter , Adv. (cohibilis), kurz und bündig, griech. ... ... Apul. de deo Socr. prol. p. 111 Oud. (p. 4, 5 G.): Compar. cohibilius, Apul. de mag. 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohibiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1252.
perenticida

perenticida [Georges-1913]

perenticīda , ae, m. = pericida (v. pēra u. caedo), der Ranzen - od. Beutelschneider, scherzh. und mit Anspielung auf parenticida, Plaut. Epid. 349 G.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perenticida«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1583.
machagistia

machagistia [Georges-1913]

machagistīa , ae, f. (μάγος u. ἁγισταία), die Mysterien der Magiker, Amm. 23, 6, 32 G.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »machagistia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 747.
circumdatio

circumdatio [Georges-1913]

circumdatio , ōnis, f. (circumdo), das Umgeben, finium terrae, Augustin. in psalm. 134, 13: auri (mit G.), Vulg. 1. Petr. 3, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumdatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1150.
obsequentia

obsequentia [Georges-1913]

obsequentia , ae, f. (obsequens), die Nachgiebigkeit, Willfährigkeit, Caes. b.G. 7, 29, 4. Interpr. Iren. 4, 13, 2 u. 16, 4. Vgl. obsequela.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsequentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1265.
celerivolus

celerivolus [Georges-1913]

celerivolus , a, um (celer u. volo, āre), schnellfliegend, dea, Poëta bei M. Victorin. de gen. metr. 3, 11, 9 G. p. 133, 25 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celerivolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1062.
praeterbito

praeterbito [Georges-1913]

praeter-bīto , ere, vorbeigehen, cave praeterbitas ullas aedes, quin roges, Plaut. Epid. 433 G.: absol., Plaut. Poen. 1163 G.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeterbito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1892.
cisrhenanus

cisrhenanus [Georges-1913]

cis-rhēnānus , a, um, diesseit des Rheins befindlich, Germani, Caes. b. G. 6, 2, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cisrhenanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1177-1178.
Nemetocenna

Nemetocenna [Georges-1913]

Nemetocenna , ae, f., Hauptstadt der Atrebaten (Atrebates) im belg. Gallien, j. Arras, Hirt. b. G. 8, 46, 6 u. 8, 52, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nemetocenna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1137.
insuefactus

insuefactus [Georges-1913]

īnsuēfactus , a, um (*in-sueo u. facio), daran gewöhnt, dazu abgerichtet, Caes. b. G. 4, 24, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insuefactus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 334.
praecantrix

praecantrix [Georges-1913]

praecantrīx , trīcis, f. (praecano), die Besprecherin, Plaut. mil. 693 G. Varro b. Non. 494, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecantrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1821.
ephippiatus

ephippiatus [Georges-1913]

ephippiātus , a, um (ephippium), auf einem gesattelten Pferde reitend, Caes. b. G. 4, 2, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ephippiatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2432.
plorabundus

plorabundus [Georges-1913]

plōrābundus , a, um (ploro), jammernd, Plaut. aul. 317 G.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plorabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1741.
rationabilis

rationabilis [Georges-1913]

ratiōnābilis , e (ratio), I) mit Vernunft begabt, vernünftig, ... ... genus mortalium, Colum.: pars animae, Apul. de dogm. Plat. 1, 9 G.: animus, virtutes, ibid. 2, 9: animal, Chalcid. Tim. 130: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rationabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2207.
imperatorius

imperatorius [Georges-1913]

imperātōrius , a, um (imperator), I) feldherrlich, des ... ... eines Feldherrn (Imperators), nomen, Cic.: partes, Caes.: forma, G. eines F., gebieterische, imponierende, Nep.: ius, laus, virtutes, labor, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 90.
Curiosolites

Curiosolites [Georges-1913]

Curiosolitēs (Coriosolitēs), um, Akk. as, m., ein ... ... Corseult in der Nähe von St. Malo, Nom., Caes. b. G. 7, 75, 4: Akk., ibid. 2, 34; 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Curiosolites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1832.
contraversus

contraversus [Georges-1913]

contrā-versus , a, um (verto), entgegengekehrt, gegenüberliegend, ... ... m. Dat., Solin. 27, 1 M. Amm. 18, 9, 2 G. – Vgl. controversus. – Adv. contrāversum, im Gegenteil, dagegen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contraversus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1636.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon