Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
immunis

immunis [Georges-1913]

... Staat: a) frei von Abgaben, abgabenfrei, steuerfrei, geschoßfrei, civis, Plaut.: cives apud ... ... effundi, Lact. – absol., manus, die reine Hand, Hor.: occasio, freie, ungehinderte, Vell.: immune caelum est, noch unberührt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immunis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 80.
fabrica

fabrica [Georges-1913]

... 7, 19. – 2) das Gemächt, a) = der Bau, das Gebäude, Augustin. conf. 6, 9. Solin. 40, ... ... Cic.: divina mundi f., Lact.: materia quid iuvaret, nisi consectionis eius fabricam haberemus, wenn wir es ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabrica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2650.
dominor

dominor [Georges-1913]

dominor , ātus sum, ārī, (dominus), herrschen, den Herrn ... ... furioso, Cic.: dominandi studium, Sall.: dominandi avidus, Tac. – m. nähern Angaben, d. Alexandriae, Cic.: in Italia, Vell.: in urbe, Verg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dominor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2281.
examino

examino [Georges-1913]

... der Wage aufziehen, sorgfältig abwägen, A) eig.: ad certum pondus, Caes.: non aurificis ... ... Vitr. 10, 3, 3. – B) übtr., etwas abwägen, erwägen, untersuchen, prüfen, a) übh.: pensas herbas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »examino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2506-2507.
exactio

exactio [Georges-1913]

... das Einziehen von Geldern, Abgaben usw., a) aktiv: pecuniarum, Liv.: nominum, Cic.: capitum ... ... 7, 8. – 3) das Einfordern des (den Sklaven usw.) aufgegebenen Pensums, cotidiana operis, Col. 11, 1, 25 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exactio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2500-2501.
caespes

caespes [Georges-1913]

caespes , pitis, m. (caedo), der ausgeschnittene Rasen ... ... eig., gebraucht zum Lager- u. Schanzbau, zum Bedecken der Hütten, zu Altären u. zu Grabhügeln, cadaver eius levi caespite obruebat, Suet.: hanc (domum) utrum caespes erexerit, an ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caespes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 910.
manceps

manceps [Georges-1913]

manceps , cipis, m. (manus u. capio), I) ... ... Aufkäufer, Käufer von Staatsgütern, der Ersteher, Pächter öffentlicher Abgaben, der Übernehmer, Unternehmer öffentlicher Leistungen, Bauten (Wegebauten) usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manceps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 789-790.
abscido

abscido [Georges-1913]

abs-cīdo , cīdī, cīsum, ere (abs u. caedo), abhauen, abschneiden, I) eig.: a) übh.: funes, Caes.: crines, Tac.: ramos, Caes.: lignum sagittae, Curt.: caput, Cic.: brachium, Liv.: alci aures nasumque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abscido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 29.
debitor

debitor [Georges-1913]

dēbitor , ōris, m. (debeo), der Schuldner, ... ... Kapitalist, Wucherer), m. subj. Genet., d. illius, Sen.: veteres debitores aerarii, Suet. – m. obj. Genet., aeris, Hor. sat. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »debitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1896-1897.
reprimo

reprimo [Georges-1913]

... hemmen, I) eig.: lacum Albanum, Cic. – procidentes vulvas, v. Heilmitteln, Plin.: u. ... ... , dämpfen, beschwichtigen, im Keime ersticken, a) lebl. Objj.: conatus alcis, Cic.: fletum, Cic.: fugam, Caes.: impetus, Cic.: regios ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reprimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2331-2332.
cumulus

cumulus [Georges-1913]

... Gallorum cumuli, Leichenhaufen, Liv.: armorum cumulos coacervare, Liv.: c. aquarum, Schwall, Ov.: c. arenae, Verg.: insequitur cumulo praeruptus aquae ... ... das Übermaß, der Überschuß, der Zuwachs, die Spitze, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cumulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1804.
depingo

depingo [Georges-1913]

... d.i. sich vorstellen, Cic. – II) bemalen, a) mit Farben, faciem purpurisso et cerussā et stibio, ... ... Stickereien versehen, sticken, paenula depicta, Suet. Cal. 52: auro depicta chlamys, Val. Flacc. 6, 226. – / Synk. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2057.
devexus

devexus [Georges-1913]

... ) übtr., v. der Zeit: aetas devexa iam, schon abwärts gehend (Ggstz. praeceps aetas), Sen.: aetas iam a diuturnis laboribus ... ... neigend zu usw., Cic. – II) der Lage nach = abwärts sich hinziehend, gesenkt, abschüssig, v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2117.
pensito

pensito [Georges-1913]

... B) übtr., gleichs. auf die Wagschale legen, erwägen, überdenken, imperatoria consilia, Liv.: suas et inimicorum vires, Suet.: ... ... Ggstz. ii, qui vectigalia exercent atque exigunt), Cic.: stipendio, quod Arachosiis utraque natio pensitabat, imposito, Curt. – absol. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pensito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1554-1555.
exactor

exactor [Georges-1913]

... der Einforderer, Erheber, Einkassierer der Abgaben usw., Caes. b. c. 3, 32, 4. Liv. ... ... 2) übh. jeder, der darauf dringt, daß etwas mit Genauigkeit geleistet, gemacht, beobachtet wird, Beaufsichtiger, Handhaber, Vollstrecker, strenger Mahner, -Kritiker ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exactor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2501.
comburo

comburo [Georges-1913]

comb-ūro , ussī, ūstum, ere (aus *co- ... ... verbrennen, I) eig.: aedes, Plaut.: naves, Caes.: libros, annales, Cic.: commentarios regios, Liv.: alqm vivum, Cic. – v. Verbrennen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comburo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1290.
octavus

octavus [Georges-1913]

octāvus , a, um (octo), der achte, ... ... Prisc. part. XII vers. Aen. 5, 100: ad octavum (sc. lapidem), beim achten Meilenstein, Tac. hist. 3, 15. – Adv., octāvum, zum achten Male ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octavus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1308.
emblema

emblema [Georges-1913]

emblēma , atis, Dativ u. Ablativ Plur. matīs, n. (εμβλημα), das Eingefügte, I) eingelegte-, mosaische Arbeit, Musivmalerei, Varro r. r. 3, 2, 4. Lucil. 85 (b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emblema«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2398.
dependo

dependo [Georges-1913]

dē-pendo , pendī, pēnsum, ere (urspr. abwägen, dah.) abzahlen, bezahlen, I) eig.: mihi abiurare certius est, quam dependere, Cic.: dependendum tibi est, quod mihi pro illo spopondisti, Cic.: dep. mille drachmas pro alqo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dependo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2056.
Ituraei

Ituraei [Georges-1913]

Itūraeī (Itȳraeī), ōrum, m. (Ἰτ ... ... ein mit Arabern vermischter syrischer Volksstamm (im NO. von Palästina, am südöstl. Abhange des Gebirges Hermon), die Ituräer, als gute Bogenschützen bekannt, aber auch als verwegene Räuber berüchtigt, Form Ityr., Cic. Phil. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ituraei«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 475.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon