Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exstructio

exstructio [Georges-1913]

exstrūctio (extrūctio), ōnis, f. (exstruo), I) das Aufbauen, die Aufführung, der Aufbau, ea exstructio, quae etc., Cic. – m. Genet., exstr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exstructio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2621.
maestitudo

maestitudo [Georges-1913]

maestitūdo , inis, f. (maestus), die Traurigkeit, ... ... 104. Sulp. Sev. ep. 2, 2: m. subj. Genet., animae, Ambros. de viduis 6. § 36: m. obj. Genet., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maestitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 757.
negotiolum

negotiolum [Georges-1913]

negōtiolum , ī, n. (Demin. v. negotium), ein Geschäftchen, bellissimum, Plaut. fr. Astrab. 30 (bei Prisc. 3, 38): erit nescio quid negotioli, es wird dabei ein bißchen zu tun geben, Cic. ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »negotiolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1133.
inspiratio

inspiratio [Georges-1913]

īnspīrātio , ōnis, f. (inspiro), I) das Einhauchen, ... ... , pausabilior, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 13, 150: animae, Chalcid. Tim. 26. – meton., der Lebenshauch, Chalcid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inspiratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 322.
imperatrix

imperatrix [Georges-1913]

imperātrīx , trīcis, f. (Femin. zu imperator), die Gebieterin, ut esset animae tamquam imperatrici suae caro subditiva, Ambros. de instit. virg. 2. § 11. – u. insbes. die Befehlshaberin (General im Unterrock), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 90.
aggravatio

aggravatio [Georges-1913]

aggravātio , ōnis, f. (aggravo), die Beschwerung, Belästigung ... ... manus tuae, Augustin. enarr. in psalm. 31 serm. 2. § 15: animae, Augustin. de music. 6, 14, 43: Ggstz. relevatio, Salv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aggravatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 247.
autumnitas

autumnitas [Georges-1913]

autumnitās , ātis, f. (autumnus), I) die Herbstzeit ... ... . Fel. 2, 3: prima aut., Cato r. r. 155, 1: aestas atque autumnitas, Arnob. 2, 74. – II) meton., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »autumnitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 750.
postulatum

postulatum [Georges-1913]

pōstulātum , ī, n. (postulo), die Forderung, ... ... ausführen, vollziehen), v. Fetialis, Liv. – II) insbes., der gericht. Antrag, das Gesuch, Klaggesuch, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postulatum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1808.
inimiciter

inimiciter [Georges-1913]

inimīciter , Adv. (inimicus), altlat. = inimice, Auct. inc. (nicht Enn.) b. Prisc. 15, 13. Acc. didasc. fr. I. M. (b. Non. 514, 22). Claud. Quadrig. ann. 3. fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inimiciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 276.
perterebro

perterebro [Georges-1913]

per-terebro , āvī, ātum, āre, mit dem Bohrer durchbohren, in etw. ein Loch bohren, columnam auream, Cic. de div. 1, 48: lapis perterebratus, Vitr. 8, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perterebro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1650.
latrabilis

latrabilis [Georges-1913]

lātrābilis , e (latro), bellend, animal, Mythogr. Lat. 3, 9, 3: bestia, v. Hunde, Boëth. in Porphyr. 1. p. 52: vox obtusa et velut latrabilis, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latrabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 580.
Praecianus

Praecianus [Georges-1913]

Praeciānus , a, um, präcianisch, vinum, eine Weinsorte in der Nähe des Adriat. Meeres, Plin. 14, 60 ed. Detl. (wo Sillig u. Mayhoff Praetetianum). Macr. sat. 3, 19, 6 ed. Jan.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Praecianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1825.
infermento

infermento [Georges-1913]

īnfermento , ātus, āre, einsäuern, panis optime infermentatus, Plin. Val. 5, 7 in. – übtr., si nequitiae spiritu infermententur animae, Rufin. Orig. homil. in num. 23. no. 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infermento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 234.
operantius

operantius [Georges-1913]

operantius , Adv. im Compar. (operans), wirksamer, aridas vaporationes operantius mederi quam cataplasmata, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 8, 89.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »operantius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1354.
adhortator

adhortator [Georges-1913]

adhortātor , ōris, m. (adhortor), der Aufmunterer, Mahner, Liv.: operis (zur Arbeit), Liv.: suus cuique animus adhortator aderat, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhortator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 118.
adamanteus

adamanteus [Georges-1913]

adamantēus , a, um (adamas) stahlhart, eisenfest, dah. unzerbrechlich, catenae, Manil. 1, 923: nares, Ov. met. 7, 104.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adamanteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 104.
carnivorus

carnivorus [Georges-1913]

carnivorus , a, um (2. caro u. voro), fleischfressend, animalia, Plin. 9, 78 u.a.: animae, Coripp. laud. Iustin. 4, 351.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carnivorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1005.
acupictura

acupictura [Georges-1913]

acūpictūra , ae, f. (acus u. pictura), die Stickerei, Caes. Arelat. reg. ad virg. 42 (Migne 67, 1116).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acupictura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 97.
animalitas

animalitas [Georges-1913]

animālitās , ātis, f. (animal), die Tierheit, Augustin. spir. et an. 38. Mythogr. Lat. 3, 6, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 438.
pertabesco

pertabesco [Georges-1913]

per-tābēsco , tābuī, ere, nach und nach vergehen, -verzehrt werden, Auct. Aetnae 476.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertabesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1649.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon