Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abundans

abundans [Georges-1913]

... u. Superl. (v. abundo), überflutend, übervoll, I) eig., überflutend, wasserreich ... ... überladen, non erat abundans, non inops tamen oratio, Cic.: neque Attice pressi neque Asiane sunt abundantes, Quint. – 3) im Überfluß ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abundans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 43-44.
adventus

adventus [Georges-1913]

... Anrücken (Ggstz. discessus, decessio, abitus, profectio, reditus), adv. tuus, Cic.: adv. meus reditusque, Cic ... ... .: adv. lucis, Sall.: solis, Plin.: veris, Hor.: adv. in animos et introitus imaginum, Cic. – II) übtr.: adv. nuptiarum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adventus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 157.
absurdus

absurdus [Georges-1913]

... atque abhorrentes lacrimae, Liv.: est hoc auribus animisque omnium absurdum, Cic.: aetati utriusque non absurdum, Tac. – multo absurdiora sunt ea, quae etc., ... ... Vell. – m. ut u. Konj., Cassiod. u. Ambros. – m. 2. Supin., cognitu non absurda, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absurdus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 43.
agrarius

agrarius [Georges-1913]

agrārius , a, um (ager), zu den Äckern-, Feldern gehörig, Acker-, Feld-, I) im allg.: via, Feldweg (als Privatweg, Ggstz. via publica), ICt.: mensor, Feldmesser, Gromat. vet.: operarius, Vulg.: parentes, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 276-277.
defectus [2]

defectus [2] [Georges-1913]

... m. (deficio), I) der Abfall, die Abtrünnigkeit, Spartanorum, Curt. 7, 4 ... ... Vict.: def. animi, Ohnmacht, Plin.: u. so pati defectum animae, in Ohnmacht fallen, Augustin. – Plur., cuius sali defectus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1954.
Hesperis

Hesperis [Georges-1913]

... Νύμφαι), die Hesperiden, Töchter der Nacht (drei, nach andern vier, ja sieben), die auf einer Insel des Ozeans, jenseit des Atlas, am äußersten Westrand der Erde wohnten, wo sie einen Garten mit goldenen Äpfeln (Hesperidum mala, Orangen) besaßen, die von einem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hesperis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3042.
Bistones

Bistones [Georges-1913]

Bistones , um, m. (Βίστονες), die Bistonen, eine thrazische Völkerschaft um Abdera u. Dicäa, am See Bistonis (stagnum Bistonum), Plin. 4, 42. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bistones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 835-836.
exacerbo

exacerbo [Georges-1913]

ex-acerbo , āvī, ātum, āre, I) jmd. ... ... exacerbatur, quod (daß er) amisit (bonum), er empfindet den Verlust desselben um so bitterer, ... ... aufbringen, contumeliis hostes, Liv.: eo nomine omnes, Suet.: ut recenti aliquā irā exacerbarentur animi, Liv.: exacerbatus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exacerbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2500.
accidens

accidens [Georges-1913]

accidēns , dentis, n. (eig. Partic. v. accido), I) das Zufällige, Unwesentliche, Äußere an irgend einer Sache, ein zufälliger, unwesentlicher Umstand, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accidens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 56-57.
accentus

accentus [Georges-1913]

accentus , ūs, m. (accino), I) das Antönen, Blasen jmds., aëneatorum, Amm. ... ... Überstzg. v. προςῳδία = die Akzentuation, der Akzent, die Betonung eines Wortes, Schärfung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 53-54.
abiectus

abiectus [Georges-1913]

... niedrig, gemein (Ggstz. amplus), verba, Cic.: actor, Cic.: familia abiecta atque obscura, Cic.: ... ... verzagt, entmutigt, hoffnungslos, von Pers., Cic.: animus, Cic.: animus abiectior, Cic.: m. Genet. loc., multos ... ... moral. Beziehung, verächtlich, verworfen, contemptus, abiectus, Cic.: animus abiectissimus, Quint.: abiectior vita ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abiectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 18.
exilitas

exilitas [Georges-1913]

exīlitās , ātis, f. (exilis), I) quantitativ, die Winzigkeit, aculei, Plin. 11, 3. – II) qualitativ, 1) der Beschaffenheit nach, a) die Schmächtigkeit, α) eig., foliorum, Plin. 24 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2560.
Anacreon

Anacreon [Georges-1913]

Anacreōn , ontis, Akk. onta, m. (Ἀνα ... ... ein berühmter lyrischer Dichter, zu Teos in Ionien geboren (559 v. Chr.), zu Abdera erzogen (gest. 478 v. Chr.), Cic. Tusc. 4, 71. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anacreon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 412.
decessio

decessio [Georges-1913]

... dēcessio , ōnis, f. (decedo), der Abgang, I) eig.: A) im ... ... .: tarda, Cic. – B) insbes.: 1) der Abgang einer Magistratsperson aus der Provinz, Cic. – 2) prägn., der Abgang = der Abzug, die Abnahme, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decessio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1913.
decessus

decessus [Georges-1913]

... LL. 6, 18. – II) insbes.: A) der Abgang einer Magistratsperson aus der Provinz, der Rücktritt, dec ... ... 10. – 2) das Ablaufen, Zurücktreten eines Gewässers, aestus, Caes. b. G. 3, 13, 1: Nili ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1913.
defluxio

defluxio [Georges-1913]

... (defluo) = ἀποῤῥοια, der Abfluß, a) eig., umoris, Cael. Aur. chron. 2, ... ... . 108; 3, 22, 220 sqq. – b) übtr., als astron. t. t., das Abströmen, die Abweichung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defluxio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1981.
coacesco

coacesco [Georges-1913]

co-acēsco , acuī, ere, durch und durch-, völlig sauer (herb) werden, si est vinum ex eo genere (uvae), quod mature coacescat, Varr.: secunda mensa in imbecillo stomacho coacescit, Cels.: si coacuit intus cibus aut computruit, Cels. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coacesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1217-1218.
abolitio

abolitio [Georges-1913]

abolitio , ōnis, f. (aboleo), I) das Vergehenmachen, cui (nebulae) serenitas abolitionem infert, vergehen macht, Apul. de mund. 8 (Hildebr. falsch obolitionem). – II) übtr., das Abschaffen, Aufheben, legis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abolitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 23.
abductio

abductio [Georges-1913]

abductio , ōnis, f. (abduco), I) das Abführen, u. zwar das gewaltsame, ... ... Vulg. 3. Esdr. 8, 27: in abductione (Gefangenschaft) esse, Ambros. in psalm. 98; serm. 16. § 15. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abductio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 12.
evanidus

evanidus [Georges-1913]

... , verlöschend, Sen.: vetustate evanida facta materia, Vitr.: pectora in tenues abeunt evanida rivos, Ov. – übtr., in tenues evanidus exeat amor ... ... 3. – b) v. Pers.: languidi et evanidi (hinfällig) albent, Sen. ep. 122, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evanidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2484.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon