Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
prosaeptum

prosaeptum [Georges-1913]

prōsaeptum , ī, n. (pro u. saepio), das Gehege, Gebiet, intra prosaeptum carnis inclusi, Ambros. in Luc. 6, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosaeptum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2023.
Lupercalis

Lupercalis [Georges-1913]

Lupercālis , e, zum lycäischen Pan (Lupercus) gehörig, sacrum = Lupercal no. I (w. s.), Suet. Aug. 31, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lupercalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 728.
multinubus

multinubus [Georges-1913]

multinūbus , a, um (multus u. nubo), in Polygamie lebend, Salomo, Hieron.: uxor, Hieron.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multinubus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1041.
mellificus

mellificus [Georges-1913]

mellificus , a, um (mel u. facio), Honig erzeugend, saltus, Colum.: loca, Colum. u. Pallad.: opus, Colum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mellificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 861.
saevidicus

saevidicus [Georges-1913]

saevidicus , a, um (saevus u. dico), hart-, zornig geredet, saevidicis dictis, Ter. Phorm. 213.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saevidicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2450.
praesulsus

praesulsus [Georges-1913]

praesulsus , a, um (prae u. salsus), sehr gesalzen, Colum. 6, 2, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesulsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1888.
Sabinensis

Sabinensis [Georges-1913]

Sabīnēnsis , e, s. Sabīnī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sabinensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2437.
consaeptus

consaeptus [Georges-1913]

cōnsaeptus , a, um, s. cōn-saepio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consaeptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1499.
intersepio

intersepio [Georges-1913]

intersēpio , s. inter-saepio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersepio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 389.
purgamentum

purgamentum [Georges-1913]

... Sen.: pulvis reliquaque humi purgamenta, Dict.: sacrum illud caput (Catonis) purgamentis oris aspergere, Sen. – als Schimpfwort, ... ... Colum. 8, 17, 12: purgamenta olerum, Heges. 5, 18 in.: spinae et purgamenta alia, Arnob. 1, 59. – u. der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purgamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2090.
Athenodorus

Athenodorus [Georges-1913]

... nach Rom nahm u. ihm wahrsch. die Erziehung seines Neffen, des nachmaligen Kaisers Klaudius, anvertraute (Suet. Claud. 4). Später kehrte er nach Tarsus zurück u. machte sich um die Gesetzgebung seiner Vaterstadt verdient, Cic. ep. 3, 7, 5; ad Att ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Athenodorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 672.
sacerdotium

sacerdotium [Georges-1913]

sacerdōtium , iī, n. (sacerdos), das Priestertum, Priesteramt, die Priesterwürde, Albā oriundum sacerd., Liv.: sacerd. summum (bei den Juden), Sulp. Sev.: ebenso sacerd. maximum Lact.: sacerdotio praedita (Vestalis), Cic.: sacerdotium inire, Cic.: augurale ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacerdotium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2442.
gestatorius

gestatorius [Georges-1913]

... Tragen dienlich, sella, Tragsessel, Sänfte als Tragsessel (während lectica Sänfte als Tragbett ), Suet. Ner. ... ... gestātōria, ae, f., der Tragsessel, die Sänfte, Sidon. epist. ... ... b) gestātōrium, iī, n., der Tragsessel, die Sänfte, Vulg. 2. Mach. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gestatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2930-2931.
sabbatarius

sabbatarius [Georges-1913]

sabbatārius , a, um (sabbatum), zum Sabbat gehörig, sabbatlich, luxus, Sidon. epist. 1, 2, 6. – v. Pers., am Sabbat tätig, non plane sabbatarius aut dominicarius, sed cotidianus est ille tentator, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sabbatarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2437.
insalutatus

insalutatus [Georges-1913]

īn-salūtātus , a, um (in u. saluto), ungegrüßt, a) brieflich usw., Sidon. epist. 4, 10, 1 u. 9, 9, 3. – b) beim Abschied, ohne Abschied, Hieron. epist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insalutatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 297.
sacciperium

sacciperium [Georges-1913]

saccipērium , iī, n. (saccus u. pera), die Umhängetasche für die Geldbörse (marsupium), Plaut. rud. 548. – Nbf. saccipērio , ōnis, m., Varro de vit. pop. Rom. 1. fr. 23 ( bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacciperium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2439.
apocalypsis

apocalypsis [Georges-1913]

apocalypsis , is, Akk. im, Abl. i, f ... ... 5. Isid. 8, 5, 5 u. 8, 5, 16: liber sacrae apocalypsis, Sulpic. Sev. chron. 2, 31, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apocalypsis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 495.
morsiuncula

morsiuncula [Georges-1913]

morsiuncula , ae, f. (Demin. v. morsus), I) das Beißen, Apul. met. 8, 22. – ... ... Beißen mit den Lippen eines Küssenden, teneris labellis molles morsiunculae, gar sanfte Bisse, Plaut. Pseud. 67.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morsiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1014.
auguraculum

auguraculum [Georges-1913]

augurāculum , ī, n. (auguro), Name der Burg von Rom ... ... daselbst den Vogelflug beobachteten, Paul. ex Fest. 18, 14; vgl. Sacrif. Arg. b. Varr. LL. 5, 52 (nach Turnebus' ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auguraculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 726.
praelustris

praelustris [Georges-1913]

praelūstris , e (prae u. lustro), sehr ansehnlich, ... ... vive tibi, quantumque potes praelustria vita (meide das Vornehme der Welt); saevum praelustri fulmen ab arce venit, Ov. trist. 3, 4, 5 sq. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praelustris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1858.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon