Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tubicino

tubicino [Georges-1913]

tubicino , āre (tubicen), in die Trompete stoßen, trompeten, Itala Matth. 6, 2; vgl. Gloss. II, 429, 40 ›tubicino, σαλπίζω‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tubicino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3246-3247.
pulsatus

pulsatus [Georges-1913]

pulsātus , ūs, m. (pulso), das Stoßen, Schlagen, der Stoß, Schlag, improbiter digitos quatiens pulsatibus urguet, Aegrit. Perdic. 169 (Bährens Uned. Ged. S. 21).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulsatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2079.
desursum

desursum [Georges-1913]

dē-sūrsum (- sūsum ), Adv., von oben herab, Tert. de praescr. 46. Hieron. epist. 22, 19. Vulg. psalm. 49, 4 u.a. Eccl. (s. Rönsch Itala p. 233).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desursum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2099.
pararius

pararius [Georges-1913]

parārius , iī, m. (paro), der Unterhändler, Makler, Sensal, Sen. de ben. 2, 23, 2 u. 3, 15, 2. – Vgl. L. Havet in Wölfflins Archiv 10, 523 f.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pararius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1470.
compulso

compulso [Georges-1913]

com-pulso , āre (Intens. v. compello), I) heftig drängen, -stoßen, Apul. met. 7, 21. – II) miteinander kämpfen, -streiten, Tert. apol. 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compulso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1373.
sensatus

sensatus [Georges-1913]

sēnsātus , a, um (sensus), mit Verstand begabt, verständig, Firm. math. 3, 10; 5, 12. Vulg. 2. paral. 2, 12; Sirach 4, 29; 5, 15 u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sensatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2601.
sensutus

sensutus [Georges-1913]

sēnsūtus , a, um (sensus) = sensatus, mit Verstand begabt, verständig, vir, Itala Sirach 26, 26 (b. Augustin. specul. 33 Mai).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sensutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2603.
succusso

succusso [Georges-1913]

succusso , āre (Intens. v. succutio), in die Höhe schütteln, -stoßen (wie das schlecht gehende Pferd den Reiter), Acc. tr. 568.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succusso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2900.
insuasum

insuasum [Georges-1913]

īnsuāsum , ī, n., das Schmutzigbraun, Rußbraun, Plaut. truc. 271 Schoell. Paul. ex Fest. 111, 9. vgl. 2. suasum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insuasum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 333.
reconflo

reconflo [Georges-1913]

re-cōnflo , āre, wieder aufblasen, bildl., sensum, anfachen, erwecken, Lucr. 4, 924 (927).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reconflo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2232.
debattuo

debattuo [Georges-1913]

dē-battuo , ere, tüchtig stoßen, obszön = gehörig bedienen, dominam, Petron. 69, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »debattuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1891.
sessulus

sessulus [Georges-1913]

sessulus , a, um (sessus), zum Verweilen dienend, vici, Iul. Val. 1, 24 (31). p. 33, 26 Kuebler.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sessulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2639.
sensifer

sensifer [Georges-1913]

sēnsifer , fera, ferum (sensus u. fero), Empfindung verursachend, Lucr. 2, 240 u. 272.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sensifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2602.
exsensus

exsensus [Georges-1913]

ex-sēnsus , a, um, empfindungslos, sinnlos, dumm, Laev. fr. b. Gell. 19, 7, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2608.
inspisso

inspisso [Georges-1913]

īn-spisso , ātus, āre, verdicken, Veget. mul. 3, 30, 1. Marc. Emp. 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inspisso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 322.
cospisso

cospisso [Georges-1913]

cōspisso , s. cōn-spisso.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cospisso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1725.
consentio

consentio [Georges-1913]

cōn-sēntio , sensī, sēnsum, īre, zusammenstimmen, übereinstimmen, I) eig., v. Pers. a) im allg., zusammen-, übereinstimmen, einverstanden sein, übereinkommen, sympathisieren (Ggstz. dissentire, differre), im Passiv auch unpers., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1512-1514.
persuadeo

persuadeo [Georges-1913]

per-suādeo , suāsī, suāsum, ēre, eig. mit Erfolg raten; dah. I) überzeugen, mit u. ohne Dat. pers. u. einem Acc. u. Infin. od. indir. Fragesatz, mit Acc. pron. neutr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persuadeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1647-1648.
consuesco

consuesco [Georges-1913]

cōn-suēsco , suēvī, suētum, ere, beigewöhnen, I) v. intr. sich beigewöhnen, A) an eine Sache = die Gewohnheit annehmen, gewohnt werden, sich daran gewöhnen, oft im Perf. consuevi = ich habe die Gewohnheit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consuesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1567-1568.
praesideo

praesideo [Georges-1913]

praesideo , sēdī, sessum, ēre (prae u. sedeo), I) vorn-, voransitzen, Lact. 1, 20, 36. – II) bildl.: A) schützen, beschützen, decken, ein Schutz sein, mit folg. Dat., huic imperio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1881.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon